grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
Eine schöne Vorweihnachtszeit erstmal an alle.
Ich hab vor ein paar Tagen ein Packet aus Frankreich bekommen, mit einem schönen Klassiker Rahmen drin. Ein 1978 Limongi, vermtl Reynolds oder Super Vitus zumindest legt das Gewicht (Rahmen ohne Gabel 1850g) das nahe, aber das ist erstmal nebensächlich, es soll nur zeigen, dass ich das Reparieren ernst meine.
Das Obberrohr hat etwa 20cm vom Steurrohr entfern zwei winzige Beulen und ist um etwa 1mm seitlich verformt. Nicht punktuell ehr über ein paar Zentimeter. Also ein weiche Verformung ehr ein Bogen, kein Knick, keine Stauchung. Ort und Form der Beschädigung lassen mich auf einen Lenkerumschlag tippen, ich fürchte sogar erst beim Zerlegen für den Versand. Aber was willste machen. Reparieren oder Abgeben. Ich würde erstmal reparieren ins Auge fassen wollen.
Und bevor danach gerufen wird, die Bilder vom Schaden kommen noch, jetzt ist ja dunkel.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Reparturen gemacht oder mit dem Fahren von Rädern mit solchen Schäden?
Tipps, und Empfehlungen jedweder Art, sind willkommen. Natürlich auch die unangenehmen Wahrheiten.
Ich hab vor ein paar Tagen ein Packet aus Frankreich bekommen, mit einem schönen Klassiker Rahmen drin. Ein 1978 Limongi, vermtl Reynolds oder Super Vitus zumindest legt das Gewicht (Rahmen ohne Gabel 1850g) das nahe, aber das ist erstmal nebensächlich, es soll nur zeigen, dass ich das Reparieren ernst meine.
Das Obberrohr hat etwa 20cm vom Steurrohr entfern zwei winzige Beulen und ist um etwa 1mm seitlich verformt. Nicht punktuell ehr über ein paar Zentimeter. Also ein weiche Verformung ehr ein Bogen, kein Knick, keine Stauchung. Ort und Form der Beschädigung lassen mich auf einen Lenkerumschlag tippen, ich fürchte sogar erst beim Zerlegen für den Versand. Aber was willste machen. Reparieren oder Abgeben. Ich würde erstmal reparieren ins Auge fassen wollen.
Und bevor danach gerufen wird, die Bilder vom Schaden kommen noch, jetzt ist ja dunkel.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Reparturen gemacht oder mit dem Fahren von Rädern mit solchen Schäden?
Tipps, und Empfehlungen jedweder Art, sind willkommen. Natürlich auch die unangenehmen Wahrheiten.
Zuletzt bearbeitet: