• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband

willys

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

eines gleich vorweg, ich bin nur Hobbyradfahrer.

Warum ich Hilfe in einem Rennradforum suche ist ganz einfach. Ich habe einen 55 Jahre alten Oldtimer. Dessen Lenkrad ist aus einem Kunsstoff, der mit Handschweiß abfärbt. Ich kann das Lenkrad zuhause reinigen, dann ist es sauber, trocken und fühlt sich gut an. Wenn ich allerdings ein, zwei Stunden fahre, dann bekomme ich schwarze Hände und das Lenkrad fühlt sich nicht mehr angenehm an, fast schon ein wenig klebrig.

Nun kam mir die Idee, ein Band zu verwenden, das Rennräder auch an ihrem Lenker haben. Diese Sportler schwitzen ja normalerweise auch und haben den Lenker fest in der Hand, daher muss das ja schon was aushalten.

Jetzt habe ich mal in der Bucht geschaut und da gibt es ja soooooo viele. Kann mir jemand von euch eines empfehlen, das wirklich gut hält, und langlebig ist? Es muss schwarz sein und ein wenig weich, weil mein Lenkrad anders als ein Rennradlenker an der Rückseite Wellen hat, die Halt für die Finger geben sollen.

Danke, schöne Grüße, Christian
 
AW: Lenkerband

Ich fahr an meinem Rennrad das fi'zi:k Microtex.
Ich bin damit zufrieden und denke das es für deine zwecke geeignet sein sollte.
 
AW: Lenkerband

Ich würde das Fizik nicht nehmen, weil es sich nicht gut dehnen lässt und daher an den Wellen nicht vernünftig verlegt werden kann.

Ich würde Deda empfehlen.
 
AW: Lenkerband

Bei einem so alten Schmuckstück würde ich Lederband von Brooks nehmen - gibt es in schwarz und braun. Ist teuer, aber stilsicher!
 
AW: Lenkerband

Kann mir in etwa denken welchen Abstand die Noppen haben und welchen Durchmesser das Lenkrad hat und würde daher von Lenkerband abraten.
Bei den meisten ist nur im Mittelteil eine dünne Klebefläche und es ist zudem vergleichsweise wenig flexibel sodass es an den Noppen unschön enden kann.
Vom Microtex bin ich im übrigen auch nicht sonderlich begeistert, dann eher das Brooks, da es aus Leder ist erfüllt es wohl am ehesten den Zweck.

Alternative wäre noch de Sattler für 150-200€ machen die das mit Polsterung.

Hängt sicher von dem Fahrzeug ab, aber an den Enden muss ja dann eh noch Elektroband drum. Schön ist was anderes.
 
AW: Lenkerband

Hallo Leute,

danke für die zahlreichen Vorschläge. Ich hatte eben noch nie so ein Band in den Händen, sodaß ich selber nicht beurteilen kann, ob mein Vorhaben funktioniert. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Willys Jeep, dessen Lenkrad ist groß und dünn. Da wäre es eh nicht schlecht, wenn das Lenkrad durch die Umwicklung etwas dicker werden würde. Aber eben weiß ich nicht, wie sich das verhalten wird, weil ich ja diese Wellen an der Rückseite habe.

Ich werde morgen mal ein Radgeschäft aufsuchen und einfach mal eines anschauen, dann kann ich eher beurteilen, ob mein Vorhaben funktioniert. Eine Alternative wäre auch noch lackieren. Bei meinem Alltagsauto habe ich ein Holzlenkrad drin, das ist ja auch lackiert und sehr angenehm in den Händen.

Vielen Dank, schöne Grüße, Christian
 
AW: Lenkerband

Hallo,

eines gleich vorweg, ich bin nur Hobbyradfahrer.

Warum ich Hilfe in einem Rennradforum suche ist ganz einfach. Ich habe einen 55 Jahre alten Oldtimer. Dessen Lenkrad ist aus einem Kunsstoff, der mit Handschweiß abfärbt. Ich kann das Lenkrad zuhause reinigen, dann ist es sauber, trocken und fühlt sich gut an. Wenn ich allerdings ein, zwei Stunden fahre, dann bekomme ich schwarze Hände und das Lenkrad fühlt sich nicht mehr angenehm an, fast schon ein wenig klebrig.

Nun kam mir die Idee, ein Band zu verwenden, das Rennräder auch an ihrem Lenker haben. Diese Sportler schwitzen ja normalerweise auch und haben den Lenker fest in der Hand, daher muss das ja schon was aushalten.

Jetzt habe ich mal in der Bucht geschaut und da gibt es ja soooooo viele. Kann mir jemand von euch eines empfehlen, das wirklich gut hält, und langlebig ist? Es muss schwarz sein und ein wenig weich, weil mein Lenkrad anders als ein Rennradlenker an der Rückseite Wellen hat, die Halt für die Finger geben sollen.

Danke, schöne Grüße, Christian

Rennfahrer tragen Handschuhe u.a. damit schwitzende Hände nicht vom Lenkerband abrutschen.Ein Lenkerband das das weich ist wäre ein Korklenkerband z.b. Cinelli.
 
Zurück