sulka
zementsackzement
moinmoin,
ich möchte mir gerne für die schlechte jahreszeit für kleines geld ein rad besorgen/zusammenbauen. so etwas in richtung crossrad würde mir gefallen, das kann ich mir auch ganz gut für waldwege etc. vorstellen.
leicht sollte es sein, am liebsten ein schlanker stahlrahmen oder alu, es sollte vom lenker (flatbar) schaltbar sein, am besten wohl felgen für geklebte cross-schlauchreifen.
ich hab u.a. ein trekking/stadtrad mit einer shimano acera schaltung. die funzt eigentlich gut, man bekommt sie viel & günstig in der bucht und ich stelle sie mir ganz brauchbar vor.
könnt ihr mir ein paar tips geben worauf ich bei rahmen, schaltung und felgen/laufräder achten sollte ?
ich geb zu, ich bin recht unbedarft und hoffe keiner nimmt mir die angedachte flatbar krumm ;-)) im winter und abseits der straße spielt die aerodynamik (ich muß über mich selbst lachen als newbie-strampler) keine wirkliche rolle und ich denke das handling ist besser als ein rennlenker. obendrein gibt es weniger probleme mit brems-schalthebeln à la acera.
ich fahre jetzt ein 57er reparto corse rahmen von 1987 der mir gut paßt. ist gut handlich und dürfte als obergrenze wohl auch für ein crossrad taugen. höher gesetzte tretlager, denke ich, brauche ich nicht. kann mir (noch) nicht vorstellen, daß ich so extrem fahren werde.
ob so etwas wie die mavic gp4 felgen die ich jetzt drauf habe stabil genug sind um damit durch den wald zu fahren, bei dann hoffentlich 80-85 kilo ?
pedale wohl am besten clickpedale. shimano ? spezielle ? schuhe ?
danke für eure mithilfe
& grüße
klaus
ps. puffters cross wyoming plan ahead (zappa ;-))
ich möchte mir gerne für die schlechte jahreszeit für kleines geld ein rad besorgen/zusammenbauen. so etwas in richtung crossrad würde mir gefallen, das kann ich mir auch ganz gut für waldwege etc. vorstellen.
leicht sollte es sein, am liebsten ein schlanker stahlrahmen oder alu, es sollte vom lenker (flatbar) schaltbar sein, am besten wohl felgen für geklebte cross-schlauchreifen.
ich hab u.a. ein trekking/stadtrad mit einer shimano acera schaltung. die funzt eigentlich gut, man bekommt sie viel & günstig in der bucht und ich stelle sie mir ganz brauchbar vor.
könnt ihr mir ein paar tips geben worauf ich bei rahmen, schaltung und felgen/laufräder achten sollte ?
ich geb zu, ich bin recht unbedarft und hoffe keiner nimmt mir die angedachte flatbar krumm ;-)) im winter und abseits der straße spielt die aerodynamik (ich muß über mich selbst lachen als newbie-strampler) keine wirkliche rolle und ich denke das handling ist besser als ein rennlenker. obendrein gibt es weniger probleme mit brems-schalthebeln à la acera.
ich fahre jetzt ein 57er reparto corse rahmen von 1987 der mir gut paßt. ist gut handlich und dürfte als obergrenze wohl auch für ein crossrad taugen. höher gesetzte tretlager, denke ich, brauche ich nicht. kann mir (noch) nicht vorstellen, daß ich so extrem fahren werde.
ob so etwas wie die mavic gp4 felgen die ich jetzt drauf habe stabil genug sind um damit durch den wald zu fahren, bei dann hoffentlich 80-85 kilo ?
pedale wohl am besten clickpedale. shimano ? spezielle ? schuhe ?
danke für eure mithilfe
& grüße
klaus
ps. puffters cross wyoming plan ahead (zappa ;-))