Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest senken um ein paar bar ist sicher sinnvoll.
:spinner:
Wieso denn das ?
Luft muss raus. Bergauf halte ich auch alle 100 Höhenmeter an und lasse etwas Luft raus. Sicher ist sicher.
1. Stimmt nicht, im Gepäckraum herrscht der selbe Luftdruck wie im Passagierbereich.Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich und durch den den geringen atmosphärischen Gegendruck der Reifen platzen kann.
Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich und durch den den geringen atmosphärischen Gegendruck der Reifen platzen kann. In 10 km Flughöhe ist was anderes als auf 2km auf nem Alpenpass.
Ist kein Märchen ist schon öfters passiert. Also bändige mal deine Smileys bevor Du uninformiert anderen nen Vogel zeigst.![]()
mavic" data-source="post: 2061690" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">War spannend zuzuschauen, wieviel Mumpitz vor dieser profanen Erkenntnis kommt. You made my day2. Und überlegt mal, selbst wenn im Flugzeug Vakuum wäre, würde das für den Reifen auch nur bedeuten, dass er 1bar mehr aushalten muss.
.
mavic" data-source="post: 2061690" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">1. Stimmt nicht, im Gepäckraum herrscht der selbe Luftdruck wie im Passagierbereich.
Es gibt sogar extra Durchlässe über die gesamte Flugzeuglänge um jederzeit einen schnellen Druckausgleich zu gewährleisten. Der flache Boden des Passagierbereichs würde sich ganz schön durch biegen wenn unten und oben ein unterschiedlicher Luftdruck herrschen würde.
2. Und überlegt mal, selbst wenn im Flugzeug Vakuum wäre, würde das für den Reifen auch nur bedeuten, dass er 1bar mehr aushalten muss.
EDIT: Es kann aber sein, dass der Gepäckbereich (teilweise) nicht klimatisiert ist - von wegen Tiere und so.
War spannend zuzuschauen, wieviel Mumpitz vor dieser profanen Erkenntnis kommt. You made my day![]()
Klar ist es max 1 Bar.
Aber wenns egal wäre, würde es keine Defekte geben und die Fluggesellschaften würde es egal sein, dem ist aber nicht so. Bricht wohl niemandem den Zacken aus der Krone wenn er dem nachkommt.
:lol:Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich