• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftdruck im Flugzeug

AW: Luftdruck im Flugzeug

Zumindest senken um ein paar bar ist sicher sinnvoll. Sind schon manche Reifen geplatzt im Flieger.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Luft gehört raus.

Du willst doch z. B. auf Malle nicht mit Ruhrgebietsluft rumrollen :eek:.

Wenn das die Stylepolizei rausfindet........
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Mit Ruhrgebietsluft würde ich nirgendwo rumrollen wollen. ;)

Gut, dann weiß ich bescheid, danke!
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Luft muss raus. Bergauf halte ich auch alle 100 Höhenmeter an und lasse etwas Luft raus. Sicher ist sicher.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Ich fliege viel mit den Rädern in der Welt herum - wenn es sich vermeiden liess (zB weil das Rad im Karton verpackt ist und niemand danach fragt) hab ich immer den "Betriebsdruck" gelassen (der bei mir aber nie mehr als 7 Bar beträgt) - nie irgendein Problem gehabt.

Wenn ich nur mit Minimalverpackung mit dem Rad zu den Flughäfen gekommen bin wurde immer verlangt die Luft auszulassen.

Gruß Gerold
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

:spinner:
Wieso denn das ?

Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich und durch den den geringen atmosphärischen Gegendruck der Reifen platzen kann. In 10 km Flughöhe ist was anderes als auf 2km auf nem Alpenpass.

Ist kein Märchen ist schon öfters passiert. Also bändige mal deine Smileys bevor Du uninformiert anderen nen Vogel zeigst.:rolleyes:
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

na kommt darauf an wo das Gepäckstück ist. Schliesslich fliegen auch Tiere in Transportboxen mit, daher gibt es beheizte und mit normalem Luftdruck versehene Stauräume! Auch deine Aussage ist also nicht 100% zutreffend.
Aber den Luftdrcuk im Reifen etwas zu mindern halte ich für sinnig und mache ich immer (auf ca 5 BAR).
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Du kannst ja nicht wissen wo dein Gepäck landet, sprich wie der Kabinendruck dort ist. Den Druck zu senken ist ne Sache von 10 sek.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich und durch den den geringen atmosphärischen Gegendruck der Reifen platzen kann.
1. Stimmt nicht, im Gepäckraum herrscht der selbe Luftdruck wie im Passagierbereich.
Es gibt sogar extra Durchlässe über die gesamte Flugzeuglänge um jederzeit einen schnellen Druckausgleich zu gewährleisten. Der flache Boden des Passagierbereichs würde sich ganz schön durch biegen wenn unten und oben ein unterschiedlicher Luftdruck herrschen würde.

2. Und überlegt mal, selbst wenn im Flugzeug Vakuum wäre, würde das für den Reifen auch nur bedeuten, dass er 1bar mehr aushalten muss.

EDIT: Es kann aber sein, dass der Gepäckbereich (teilweise) nicht klimatisiert ist - von wegen Tiere und so.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich und durch den den geringen atmosphärischen Gegendruck der Reifen platzen kann. In 10 km Flughöhe ist was anderes als auf 2km auf nem Alpenpass.

Ist kein Märchen ist schon öfters passiert. Also bändige mal deine Smileys bevor Du uninformiert anderen nen Vogel zeigst.:rolleyes:

Wieviel geringer soll denn der Druck sein?
Selbst wenn in Flugzeug ein absolutes Vakuum wäre ,
würde der Luftdruck im Reifen höchsten um ein Bar steigen.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

mavic" data-source="post: 2061690" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
2. Und überlegt mal, selbst wenn im Flugzeug Vakuum wäre, würde das für den Reifen auch nur bedeuten, dass er 1bar mehr aushalten muss.
.
War spannend zuzuschauen, wieviel Mumpitz vor dieser profanen Erkenntnis kommt. You made my day:daumen:
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

mavic" data-source="post: 2061690" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
1. Stimmt nicht, im Gepäckraum herrscht der selbe Luftdruck wie im Passagierbereich.
Es gibt sogar extra Durchlässe über die gesamte Flugzeuglänge um jederzeit einen schnellen Druckausgleich zu gewährleisten. Der flache Boden des Passagierbereichs würde sich ganz schön durch biegen wenn unten und oben ein unterschiedlicher Luftdruck herrschen würde.

2. Und überlegt mal, selbst wenn im Flugzeug Vakuum wäre, würde das für den Reifen auch nur bedeuten, dass er 1bar mehr aushalten muss.

EDIT: Es kann aber sein, dass der Gepäckbereich (teilweise) nicht klimatisiert ist - von wegen Tiere und so.


zudem wähe wenn der ja in 10 km höhe mit gleichem druck rumfliegt die aussentemperatur "geringer" das würde wiederum das vulumen des reifens anhand des ausdehnungquotienten ändern...:D

man kann auch eine doktorarbeit über das verhalten eines Reifens bei flugreisen schreiben....


oder eben 2x aufs knopferl drücken und gut is es, macht ja keinen schaden. viel schlimmer ist es zb nen reifen im gepakten vollbeschienen Auto zu belassen...:cool:

Roli
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

War spannend zuzuschauen, wieviel Mumpitz vor dieser profanen Erkenntnis kommt. You made my day:daumen:

Wollte ich schon schreiben, aber dann hab ichs gelassen weil ich dachte, dass man mich ob der Trivialität auslachen würde...
redface.gif
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Klar ist es max 1 Bar.

Aber wenns egal wäre, würde es keine Defekte geben und die Fluggesellschaften würde es egal sein, dem ist aber nicht so. Bricht wohl niemandem den Zacken aus der Krone wenn er dem nachkommt.
 
AW: Luftdruck im Flugzeug

Klar ist es max 1 Bar.

Aber wenns egal wäre, würde es keine Defekte geben und die Fluggesellschaften würde es egal sein, dem ist aber nicht so. Bricht wohl niemandem den Zacken aus der Krone wenn er dem nachkommt.

Ist DIR schon ein Reifen im Flugzeug geplatzt ist?
Oder ist das nur Hörensagen?
Im Internet wird viel erzählt, wie z.B.
Weil im Gepäckabteil der Druck nicht in dem Maße ausgeglichen wird wie im Passagierbereich
:lol:
 
Zurück