MZXPTLK
Mitglied
- Registriert
- 17 August 2008
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 0
AW: möglichst robuster Reifen; Performance egal
Ich habe den Schwalbe Stelvio Plus (23mm) seit nun mehr 2000km auf dem Rad.
Seither hatte ich keine Panne mehr.
Die üblichen kleinen Risse an der Aussenseite - ich fahre fast nur Radwege - sind natürlich genauso wie an jedem anderen Reifen vorhanden.
Diese schaden aber dem Lebenszyklus des Reifens nicht, da die untere Gewebeschicht durch die zusätzliche Schutzschicht nicht angegriffen kann/wird.
Zudem kann man sie mit einem guten Gummikleber wieder unsichtbar machen.
Zum Thema Performance ist mein Urteil durchweg gut, das Abrollverhalten ist sehr komfortabel, was wohl durch die Zusatzschicht kommt.
Der Reifen ragt trotz größerer Dicke nicht höher aus der Felge heraus als als andere Pneus, lediglich der Luftraum ist geringer.
Natürlich ist der Stelvio Plus schwerer als ein z.B.: Conti 4000, ist meines Erachtens aber pannensicherer, was mir als Allwetterfahrer sehr entgegenkommt.
Gruß Manfred
Ich habe den Schwalbe Stelvio Plus (23mm) seit nun mehr 2000km auf dem Rad.
Seither hatte ich keine Panne mehr.
Die üblichen kleinen Risse an der Aussenseite - ich fahre fast nur Radwege - sind natürlich genauso wie an jedem anderen Reifen vorhanden.
Diese schaden aber dem Lebenszyklus des Reifens nicht, da die untere Gewebeschicht durch die zusätzliche Schutzschicht nicht angegriffen kann/wird.
Zudem kann man sie mit einem guten Gummikleber wieder unsichtbar machen.
Zum Thema Performance ist mein Urteil durchweg gut, das Abrollverhalten ist sehr komfortabel, was wohl durch die Zusatzschicht kommt.
Der Reifen ragt trotz größerer Dicke nicht höher aus der Felge heraus als als andere Pneus, lediglich der Luftraum ist geringer.
Natürlich ist der Stelvio Plus schwerer als ein z.B.: Conti 4000, ist meines Erachtens aber pannensicherer, was mir als Allwetterfahrer sehr entgegenkommt.
Gruß Manfred