Ich habe den
Sigma ROX 6 CAD und den Polar CS 500+ CAD.
Der
Sigma ist deutlich logischer in der Bedienung und die einzelnen Trainingsbereiche in denen man unterwegs war (GA1 etc.) werden sehr übersichtlich angezeigt. Der
Sigma hat außerdem ein Armband und eine Beleuchtung, beides hat sich kürzlich als sehr praktisch erwiesen, als ich Indoor Cycling gemacht habe. Besser beim Polar sind die Kippschalter, die kann man aus der Oberlenkerhaltung super mit den Daumen bedienen, wenn der Polar auf dem Vorbau angebracht wird (das geht beim
Sigma zB nicht bei kurzen Vorbauten, man kommt dann an die Tasten nicht dran). Beim
Sigma trifft man die Tasten vor allem mit Handschuhen schlecht, dafür ist das Gerät aber auch viel kompakter.
Ich finde, dass der
Sigma unter dem Strich eher einem klassischen Radcomputer entspricht, der Polar hat zB nicht einmal die klassische Funktion zur Löschung der letzten Tour durch langes Drücken einer Taste oder einer Tastenkombination. Offenbar wird beim Polar nach einer gewissen Pause automatisch eine neue Tour gestartet, das muss ich aber noch genauer testen, hab ihn erst gestern dran gemacht. Außerdem gibt es für den
Sigma eine Aero-Halterung.
Jedenfalls kann man mit dem
Sigma eigentlich nichts falsch machen. Anzeige von Steigungsgrad ist aber leider nicht.