• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mares AX1 oder CAADX 105 ?

fred2

Mitglied
Registriert
19 November 2006
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hi,

ich habe eventuell die entscheidung zwischen

MARES AX1 um rund 1.200 EUR
http://www.focus-bikes.com/us/de/bi...clocross-5/model/mares-ax-1-20-g-ultegra.html

oder

Cannondale CAADX 105 um ebenfalls 1200 EUR.
http://www.cannondale.com/usa/usaen...cross/CAADX/Details/2511-1XR5C44RAW-CAADX-105


Außer der Gruppe (Ultegra vs 105) ist mir der Unterschied nicht ganz klar.
Auch bei der Rahmengröße bin ich mir noch nicht sicher.

Beim CAADX empfiehlt mir der Händler 54 (nicht 56), am Renner (KTM LC Strada) fahre ich ein 57er. (bin 180 cm, lange beine , kurzer oberkörper, lange arme). Am CAADX bin ich schon kurz oben gesessen am 54er und es scheint mir passend.

Der andere Händler rät zu 56 beim Mares AX1. Hmm....

Empfehlungen?!

LG christian.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Ein Unterschied der mir noch auffällt: Das Focus hat Zusatzbremshebel. Ich persönliche möchte im Stadteinsatz nicht darauf verzichten.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich auch versuchen mal ein Mares probe zu sitzen. Mir hat das Bike irgendwie gar nicht gepasst in 56. Dabei passen ein 56er Checker Pig und jetzt ein 56er Stevens sehr gut. Ich bin übrigens auch 1.80 und würde daher ein etwas längeres Probesitzen auf dem 54er empfehlen. Mir war 54 zu klein speziell in der Unterlenkerhaltung (100er Vorbau wenn ich mich recht entsinne).
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Ein Unterschied der mir noch auffällt: Das Focus hat Zusatzbremshebel. Ich persönliche möchte im Stadteinsatz nicht darauf verzichten.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann würde ich auch versuchen mal ein Mares probe zu sitzen. Mir hat das Bike irgendwie gar nicht gepasst in 56. Dabei passen ein 56er Checker Pig und jetzt ein 56er Stevens sehr gut. Ich bin übrigens auch 1.80 und würde daher ein etwas längeres Probesitzen auf dem 54er empfehlen. Mir war 54 zu klein speziell in der Unterlenkerhaltung (100er Vorbau wenn ich mich recht entsinne).

ja die größen muss ich noch checken. ein wenig sorgen hab ich auch, dass ich mit den zehenspitzen am vorderrad ankomme beim CAADX in 54... mal sehen.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Ich glaube fast die Zehen werden immer anstoßen. Ist mir zumindest bei jedem CC so gegangen. Spätestens wenn Du das Rad alltagstauglicher machen willst mit Schutzblechen.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

beim AX1 sind keine Zusatzbremsen mehr dran ( steht zwar noch auf der Internetseite,ist aber nicht mehr so) nur beim AX2 und AX3.

Mein Händler hat mir die Zusatzbremshebel ohne Aufpreis ans AX1 montiert.:daumen:
Zuviel sollte man von den Dingern aber auch nicht erwarten, bei mir ist es z.B. kaum möglich, dort einen vernünftigen Druckpunkt hinzubekommen, wenn man nicht möchte, dass man die Schalt-/Bremshebel bis zum Lenker durchziehen kann. Aber abmontieren kann man die später immer noch.:D
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

ja die größen muss ich noch checken. ein wenig sorgen hab ich auch, dass ich mit den zehenspitzen am vorderrad ankomme beim CAADX in 54... mal sehen.

Das wird Dir wahrscheinlich bei jedem Crosser passieren. Ich kenne eigentlich keinen einzigen bei dem das bei RH 54 nicht passiert. Es bereitet aber in der Realität keine Probleme, da Du während der Fahrt nicht so weit einlenkst das es passiert. Bzw. bei sehr, sehr engen kehren das kurvenäussere Pedal nicht nach vorne nimmst.

beim AX1 sind keine Zusatzbremsen mehr dran ( steht zwar noch auf der Internetseite,ist aber nicht mehr so) nur beim AX2 und AX3.

Sind ja auch was für Mädchen :aetsch:
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Sind ja auch was für Mädchen :aetsch:

Na derart würde ich die Zusatzbremshebel ja nicht abstufen: ich habe meine immerhin schon mal benutzt.;)
Profis sollen damit sogar auch schonmal gesehen worden sein, z.B. Hanka Kupfernagel - ach so, das ist ja ein Mädchen.:D
Am Anfang sicher nicht schlecht. Wie schon geschrieben können die später dann auch schnell wieder abgebaut werden. Manch einer vergisst das aber auch einfach.;)
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

@Amigo
war auch nicht so wirklich ernst gemeint ;)

Bei den Männern sieht man die so gut wie nicht, Steve Chainel ist da momentan der einzige der mir einfällt. Die Mädels haben die allerdings fast flächendeckend dran, daher auch mein Spruch ;)

Wer in dicht besiedelten Gebieten viel Oberlenker fährt kann durchaus Vorteile von den Hebelchen haben
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

mein händler rät mir ohnehin zu RH 56. na mal sehen, was ich tue. aber wahrscheinlich stößt man dort auch an und wahrscheinlich ist es eh wurscht. ich bin gespannt, was es wird :D




Das wird Dir wahrscheinlich bei jedem Crosser passieren. Ich kenne eigentlich keinen einzigen bei dem das bei RH 54 nicht passiert. Es bereitet aber in der Realität keine Probleme, da Du während der Fahrt nicht so weit einlenkst das es passiert. Bzw. bei sehr, sehr engen kehren das kurvenäussere Pedal nicht nach vorne nimmst.



Sind ja auch was für Mädchen :aetsch:
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Cannondale-Maße sind immer Mitte Tretlager - Oberkante Oberrohr. Im Vergleich zu anderen Herstellern, die in der Regel bis Ende Sattelrohr messen, kannst du gut 2 cm Aufschlag rechnen, bist dann also wieder bei den 56.

Statt stur nach der RH zu geben, sollte die Länge des Oberrohrs mit berücksichtigt werden.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

so, nach probesitzen rät mir mein händler eher zum 58er mares ...

das 56er würde zwar auch gehen, aber er meint, da ist die überhöhung dann EVENTUELL zu groß. (sie ist beim 58er ca 8 cm).

lt geometrietabelle ist oberrohr wie auch sitzrohr beim 58er mares umd jeweils 1 cm größer als bei meinem RR (KTM). Dafür aber ist das steuerrohr beim mares deutlich kürzer als bei meinem RR.

bin skeptisch, ob nicht doch das 56er die richtige wahl wäre. (die kurzen proberunden haben mir nicht wirklich aufschluss gebracht).


hmm....




Cannondale-Maße sind immer Mitte Tretlager - Oberkante Oberrohr. Im Vergleich zu anderen Herstellern, die in der Regel bis Ende Sattelrohr messen, kannst du gut 2 cm Aufschlag rechnen, bist dann also wieder bei den 56.

Statt stur nach der RH zu geben, sollte die Länge des Oberrohrs mit berücksichtigt werden.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Bin 183cm und fahre das Caad9 in 56.
Ich würde ihn sogar eine Nummer kleiner nehmen (siehe auch den Rat deines Händlers).

Nimm den Crosser nicht zu groß. Das macht ihn träge.
Mein Neuer ist 54 und fährt sich weitaus agiler.
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

attachment.php


es ist das focus MARES AX 1 geworden

in Größe 58 ! (und es passt wie angegossen). Ich hab halt wirklich lange haxen.

:)
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

es ist das focus MARES AX 1 geworden

in Größe 58 ! (und es passt wie angegossen). Ich hab halt wirklich lange haxen.

:)

Dann haben wir ja das gleiche Rad.:daumen: Mir passt es auch sehr gut, mit dem relativ langen Oberrohr komme ich prima klar.
Nicht zu viel Luft auf die Reifen und dann aber ab ins Gelände zur Taufe!:D
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

ich bin gespannt auf die erste größere Ausfahrt.
leider lass ich mir am kommenden dienstag mein knie richten u hab dann ca 3 wochen sportpause. aber morgen lass ich es noch einmal ordentlich krachen :D

Dann haben wir ja das gleiche Rad.:daumen: Mir passt es auch sehr gut, mit dem relativ langen Oberrohr komme ich prima klar.
Nicht zu viel Luft auf die Reifen und dann aber ab ins Gelände zur Taufe!:D
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

nach den ersten 150 km mit dem crosser (knie ist endlich wieder soweit OK) muss ich sagen: END-GEIL!

alleine die möglichkeit , auf der straße annährend so schnell wie mit dem renner zu sein und abseits des asphalts es aber auch krachen lassen zu können... echt ein gewinn neben RR und MTB !!

Und dazu sitz ich noch viel entspannter am Crosser als am Renner :)
 
AW: Mares AX1 oder CAADX 105 ?

Bei mir ist das Mares mittlerweile nicht mehr im Originalzustand: ich habe einen etwas kürzeren Vorbau und vor allem einen etwas besseren Sattel (Selle Italia SLR XC Gel Flow) montiert, beides natürlich in weiß.:D
Mit den Canti-Bremsen komme ich immer noch gut klar, da habe ich keinen Grund, was zu wechseln.:)
Im Gelände staune ich (als jemand, der vorher auf einem CC-MTB unterwegs war) immer noch, was mit einer Starrgabel und relativ schmalen Reifen doch so alles geht.
 
Zurück