Lumbermike
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Januar 2006
- Beiträge
- 349
- Reaktionspunkte
- 53
AW: Maria Isabel Moreno positiv getestet
Dazu brauch es aber keine angeblichen chinesischen Geheimlabore, um die Sporter auf dieser Welt mit schwer nachweisbaren Dopingmitteln zu versorgen, sondern jene 'Labore' existieren doch überall auf der Welt.
Jener Link hat ja schon ein paar Mal die Runde gemacht, trotzdem hier noch einmal eine gute Bestandsaufnahme des aktuellen Problems (China wird da nur am Rande erwähnt):
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html
Leider ist es (auch in den Medien) Mode geworden, China als Schlagwort vorzuführen, wenn man auf Mißstände hinweisen will, die mehr oder weniger die ganze Welt betreffen. An China gibt es sicherlich einiges zu kritisieren, Doping wurde aber schon im großen Stil betrieben, als China noch ein komplett abgeschottetes Land war. Zuletzt soll da ja in Spanien einiges aufgeflogen sein, was dann aber von Seiten der spanischen Politik nicht weiter als verfolgungswürdig erachtet wurde.
Weshalb, weil China als vermeintliche Hauptdoping(liefer)quelle die Spiele ausrichtet oder weil generell zuviel gedopt wird? Gedopt wurde schon die Jahre zuvor, dann träfe jene Aussage auf so ziemlich jede Olympischen Spiele der Neuzeit zu. Ist leider so, wir sollten mal dazu übergehen, der Realität ins Gesicht zu sehen und jetzt nicht wieder unterschwellig irgendwelche Ausreden zusammen zu konstruieren und ein weiteres Mal auf China zu verweisen (zumindest nicht bei diesem Thema, weil die restliche Welt da selbst genug Dreck am Stecken hat!).
Michael
Irgendwo in China haben sie in einer Reportage gezeigt, wie dort ein ganzes Forschungsteam an der Herstellung von Doping Substanzen arbeitet, die man nicht nachweisen kann oder noch nicht.
Dazu brauch es aber keine angeblichen chinesischen Geheimlabore, um die Sporter auf dieser Welt mit schwer nachweisbaren Dopingmitteln zu versorgen, sondern jene 'Labore' existieren doch überall auf der Welt.
Jener Link hat ja schon ein paar Mal die Runde gemacht, trotzdem hier noch einmal eine gute Bestandsaufnahme des aktuellen Problems (China wird da nur am Rande erwähnt):
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html
Leider ist es (auch in den Medien) Mode geworden, China als Schlagwort vorzuführen, wenn man auf Mißstände hinweisen will, die mehr oder weniger die ganze Welt betreffen. An China gibt es sicherlich einiges zu kritisieren, Doping wurde aber schon im großen Stil betrieben, als China noch ein komplett abgeschottetes Land war. Zuletzt soll da ja in Spanien einiges aufgeflogen sein, was dann aber von Seiten der spanischen Politik nicht weiter als verfolgungswürdig erachtet wurde.
Allein diese Tatsache macht für mich die Olympiade zu einem der größten Massenbetrugsveranstaltungen, die es überhaupt gibt.
Weshalb, weil China als vermeintliche Hauptdoping(liefer)quelle die Spiele ausrichtet oder weil generell zuviel gedopt wird? Gedopt wurde schon die Jahre zuvor, dann träfe jene Aussage auf so ziemlich jede Olympischen Spiele der Neuzeit zu. Ist leider so, wir sollten mal dazu übergehen, der Realität ins Gesicht zu sehen und jetzt nicht wieder unterschwellig irgendwelche Ausreden zusammen zu konstruieren und ein weiteres Mal auf China zu verweisen (zumindest nicht bei diesem Thema, weil die restliche Welt da selbst genug Dreck am Stecken hat!).
Michael