• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

McFit in Geldnöten?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Bekomme gerade eine Mahnung von McFit.
Vorgeschichte: Ich habe im Jan. festgestellt das die scon seit Okt . 20 bei mir Mitggliedsbeitrag abbbuchen. Habe aber irgendwo gelesen das das nicht rechtens ist da sie ja auch keine Leistung erbringen. Alsokurzerhand zurückgebucht. Ging leider nur mehr für Jan und Dez. da die 8Wochen vorbei waren.Jetzt bekomm ich eine Mahnung über Beiträge ,Rückbuchungsgebühr und Mahnkosten.
Dazu muß ich sagen das ich aus Ärger den Verien gekündigt habe, Kündigungsbestätigung für Ende März liegt vor und die drohen mir jetzt die McFIt Karte zu entziehen. Löst natürlich einen Lacher aus :D.
Wie sieht den momentan die rechtliche Seite aus? Dürfen die abbbuchen?
 

Anhänge

Meines Wissens nach: Da du gekündigt hast dürfen die Abbuchen um den Kündigungstermin einzuhalten, ansonsten verschiebt sich der Termin entsprechend. Die Zeit die ausgesetzt wird, wird hinten wieder ran gehangen.
Z.B.
Mitgliedschaft mind. 24 Monate; Jan. 2019 eingetreten reguläre Kündigung Jan. 2021. Jetzt war das Fitnessstudio 5 Monate wegen Corona geschlossen, jetzt kannst du bzw. es wird so gehandhabt (Bei McFit weiß ich es nicht) das die 5 Monate keine Gebühren abgebucht werden, dafür aber deine Vertragslaufzeit sich um die 5 Monate verlängert.

Da du gekündigt hast, dürfen die weiter abbuchen und das Verhältnis zu März auflösen. Oder du zahlst nicht und die Kündigungsfrist verschiebt sich entsprechend.
 
Weiß nicht, ob das klar geregelt ist. Mein Studio zieht zurzeit keine Beiträge ein, verweist aber immer wieder darauf, damit relativ alleine zu sein. Anscheinend wird das bei Mcfit anders gehandhabt.
 
McFit sagt folgendes:
McFit schrieb:
Deine Unterstützung ist für uns dabei keineswegs selbstverständlich und deswegen tun wir alles dafür, damit deine Nachteile bis zur Wiedereröffnung unserer Studios so gering wie nur möglich bleiben. Wir bieten dir nach wie vor die die Option, eine Ruhezeit einzulegen (...)

Alle, die uns weiter mit ihrem Beitrag supporten, bekommen die Zeit der Studioschließung kostenfrei an die Vertragslaufzeit angehängt und außerdem bei Wiedereröffnung der Studios einen Monatsgutschein für eine Freundin oder einen Freund geschenkt. Einfach am Counter bei unseren Studiomitarbeitern Bescheid geben.

und außerdem in den FAQs noch:
McFit schrieb:
Was passiert mit den Mitgliedsbeiträgen, die ich während des Zeitraums der Studioschließung zahle?

Selbstverständlich möchten wir nicht, dass dir aufgrund der Studioschließung ein Nachteil entsteht. Du hast deswegen die Möglichkeit, deinen Vertrag selbstständig über den Self-Service zu pausieren. Wichtig ist, dass du eine Ruhezeit mindestens fünf Tage vor Monatsende für den folgenden Monat beantragst.

Solltest du uns weiterhin mit deinem Beitrag unterstützen, sind wir dir sehr dankbar. Damit trägst du dazu bei, dass dein Studio auch nach dem Lockdown wie gewohnt für dich da ist und du einen Ort für dein Training findest.

Wurde das denn irgendwann mal so an dich kommuniziert, @Rawuza?
 
Meines Wissens nach: Da du gekündigt hast dürfen die Abbuchen um den Kündigungstermin einzuhalten, ansonsten verschiebt sich der Termin entsprechend. Die Zeit die ausgesetzt wird, wird hinten wieder ran gehangen.
Z.B.
Mitgliedschaft mind. 24 Monate; Jan. 2019 eingetreten reguläre Kündigung Jan. 2021. Jetzt war das Fitnessstudio 5 Monate wegen Corona geschlossen, jetzt kannst du bzw. es wird so gehandhabt (Bei McFit weiß ich es nicht) das die 5 Monate keine Gebühren abgebucht werden, dafür aber deine Vertragslaufzeit sich um die 5 Monate verlängert.

Da du gekündigt hast, dürfen die weiter abbuchen und das Verhältnis zu März auflösen. Oder du zahlst nicht und die Kündigungsfrist verschiebt sich entsprechend.
Gekündigt hab ich wegen der unberechtigten Abbuchungen und Mitglied bin ich seit 20Jahren. Deshalb durfte ich wohl so schnell raus. Feb. gekündigt und für Ende März die Kündigungsbestätigung.
 
Geht es dir denn darum, möglichst früh mit dem Vertrag keine Kosten mehr zu haben, oder willst du denen "eins auswischen"?

Falls ersteres kann ich dir empfehlen, den Vertrag auf einem schwarzen Brett o.ä. zur Übernahme anzubieten, sofern McFit das erlaubt. In meiner Studienstadt passiert es sehr regelmäßig, dass eine(r) den bestehenden Restvertrag an eine andere Person übergibt. Ist auch für den Übernehmer vorteilhaft, weil er den Laden mal testen kann ohne gleich für 24 Monate zu unterschreiben.
Falls zweiteres, fehlt mir für eine fundierte Idee leider die juristsiche Kompetenz. In jedem Fall kann ich mir aber gut vorstellen, dass es McFit darauf ankommen lassen wird, dass du dagegen klagst, damit nicht noch andere auf die Idee kommen, sich Geld erstatten zu lassen.

Als edler Samariter könntest du natürlich auch für das gebeutelte Großunternehmen die Rechnung auf vollen Tausender aufrunden.
 
Morgen!
McFit hat das ganz clever gemacht. Die haben fast das ganze letzte Jahr nicht abgebucht, bis sie im Okt wieder damit begannen. Für Okt eine ganz krumme Summe von 16,58€, und danach wieder die 19,90.
Jetzt hat ich auch noch Stress mit dem abholen meiner Mutter in Ö + im Dez. Corona, und da ist mir das Ganze durchgerutscht.
Aber jetzt bin ich auf dem Kriegspfad. Keine Leistung, keine Kohle. Die kassieren staatliche Zuschüsse und Mitgliedsbeitrag? Nicht mit mir.
Brief ist in Arbeit:mad:
 
Aber jetzt bin ich auf dem Kriegspfad. Keine Leistung, keine Kohle. Die kassieren staatliche Zuschüsse und Mitgliedsbeitrag? Nicht mit mir.
Du sagst doch selber, dass dir da was durchgerutscht ist. Wäre es nicht sinnvoller erst einmal miteinander zu sprechen, bevor man in eine Eskalation geht.
 
Aber jetzt bin ich auf dem Kriegspfad. Keine Leistung, keine Kohle. Die kassieren staatliche Zuschüsse und Mitgliedsbeitrag? Nicht mit mir.
Brief ist in Arbeit:mad:
Richtig so!! Wer nicht gegen die Auflagen klagt, hat auch genug Geld und braucht es nicht von den Mitgliedern. Ich habe nach vielen Jahren auch gekündigt (aber andere kette).
 
Jetzt funktioniert es.


Hallo McFIT-Team.
Als Erstes möchte ich Euch untersagen von meinem Konto irgendwelche Gelder abzubuchen. Ich widerrufe hiermit meine Abbuchungsgenehmigung.
Zweitens, Ihr habt die vertraglich zugesicherte Leistung (Training) nicht erbracht, folge dessen sehe ich mich nicht verpflichtet meine Leistung(Geld) zu erbringen. Im Grunde seid Ihr über die staatliche Coronahilfe, wann immer die kommen mag, besser abgesichert als ich.
Außerdem sehe ich davon ab den Betrag von 16,58€ den Ihr am 01.10.2020 und die 19,90€ die Ihr am 02.11.2020 abgebucht habt zurückzufordern. Versteht das als ungewollten Solideritätsbeitrag meinerseits.
Ich wünsche ich Euch Gesundheit und lasst die Finger von meinem Konto.
Sportliche Grüße
Euer Exmitglied
Johann
 
Wäre es nicht sinnvoller erst einmal miteinander zu sprechen, bevor man in eine Eskalation geht.
Das hätte man seitens McFIT aber auch mal tun können, als man mit dem Abbuchen wieder begonnen hat.
Ist natürlich auch klar, dass kaum einer aktiv gesagt hätte, dass er freiwillig jetzt schon zahlt und die Monate kostenlos hinten an das Abo angehängt bekommt, aber einfach abbuchen und erst bei aktivem Widerspruch darauf verzichten, ist eben auch nicht die ganz feine Art.

Was ich an der Sache relativ kritisch finde: Mich würde es nicht wundern, wenn McFIT die ausstehende Summe irgendwann an ein Inkassobüro übergibt. Das wird dann richtig teuer und erzeugt ggf. auch noch schlechte Scoring-Werte. Wenn man dagegen dann ankämpfen will, wird man wohl um eine Klage kaum herumkommen oder hat sonst irgendwann den Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen - ob du dir das antun willst, oder dich lieber mit denen einigst, dass du zwar die Beiträge, aber keine Bank- und Mahngebühren zahlst, ist dann vielleicht die entscheidende Frage.

Vielleicht wäre auch eine Kombination aus meinem letzten Vorschlag und einer Einigung denkbar. Vielleicht kannst du deinen Vertrag ja tatsächlich an eine andere Person übergeben, die sich dann auch noch über kurze Laufzeit freut.
 
Zurück