• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein stevens ist gekommen

zwo2

Neuer Benutzer
Registriert
2 März 2005
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
gestern hab ich endlich den langersehnten anruf meines händlers bekommen. mein stevens scf 2 ist gestern gekommen. er hat es noch schnell zusammen geschustert und dann bin ich abends, nach einer mühseligen anbringung des tachos, gegen 19:00 uhr eine kleine runde von 30 km gedreht. mal abgesehen davon, dass ich noch nie auf einem rennrad gesessen habe fand ich es absolut geil. die beschleunigung, die geschwindigkeit. wahnsinn. auch wenn das fahrrad fahren neu gelernt werden muß.
das bike hat komplett ultegra und tune lrs. die sind nur leider noch nicht da. habe solange ultegra mit cxp 22 drauf. wenn die lrs da sind wiegts es komplett 7,5 kg. sehr geil wie ich finde!
gruß zwo2
 
SCF2.jpg

SCF II Full Carbon Monocoque Rahmen
Full Carbon M-Blade Gabel mit Carbonschaft
komplette 2005er Ultegra Gruppe 6600 2x10 oder 3x10
FSA RD 400 Laufräder (nur 1777g!!!)
Continental Ultra 3000 Reifen
FSA Steuersatz
Oxygen Scorpo Lenker/Vorbau/Stütze
Oxygen Cyrius Sattel
Gesamtgewicht in RH 52: 7,7kg (selber gewogen)
wieviel haste hingeblätert, 2.3 ??
 
ich habe 2300 incl. der tune-laufräder und tune schnellspanner bezahlt. aber nur, weil wir mehrere rennräder gleichzeitig bestellt haben.

@husky das es verschiedene meinungen zu stevens gibt ist mir schon aufgefallen. zur kenntnis genommen! ich geh davon aus, dass du das rad schon ein paar 1000 km gefahren bist und dir deshalb eine meinung bilden kannst.....
 
was soll denn das wieder?
das ist ein sehr schönes rad, finde ich.

fängt jetzt das "dein rad ist kein italiener, hat auch keine campa, also ist es schrott" wieder an?

schöner rahmen, gute schaltung und bald hast du ja auch deine guten laufräder.

ich wünsche dir noch viel spaß mit deinem neuen renner!


Stefan
 
ist doch super, wenn es so ausieht wie auf dem bild,bloß das einziege was stört ist, der zu kleine vorbau und die 3 fach schaltung.

Ich glaube es ist super, da ich in köln auf der messe war und mein favorit ein stevens war, und es war genau das glaube ich.
 
schönes RR, gefällt mir gut!
wenn ich mich für carbon entschieden hätte, wäre es neben dem Kuota Kharma erste wahl gewesen.

viel Spass und gute Fahrt!
 
entgegen der abbildung habe ich auch zwei kettenblätter vorne und andere lrs. das habe ich ja schon gesagt. die abgebildeten fsa 400 kann stevens zur zeit (nicht mehr) liefern, weil fsa nicht nachkommt. die lrs waren aber mit 1400 g ohne schnellspanner auch sehr interessant. stattdessen werden die stevens räder mit mavic elite ausgeliefert. ist nicht wirklich ein ebenbürtiger ersatz. weder vom gewicht, noch vom preis. die kosten nämlich gerade mal 200 euro weniger. aber nett wie mein händler war hat er die in zahlung genommen.....
wenn es denn auch mal so ist, wie ich es mir vorstelle, werde ich es mal per bild einstellen!
gruß zwo2
 
zwo2 schrieb:
ich habe 2300 incl. der tune-laufräder und tune schnellspanner bezahlt. aber nur, weil wir mehrere rennräder gleichzeitig bestellt haben.
Und hast ein gutes Rad dafür bekommen, mit dem du sicher viel Spaß haben wirst.
zwo2 schrieb:
@husky das es verschiedene meinungen zu stevens gibt ist mir schon aufgefallen. zur kenntnis genommen! ich geh davon aus, dass du das rad schon ein paar 1000 km gefahren bist und dir deshalb eine meinung bilden kannst.....
Es geht nicht um Stevens, sondern um die immergleichen Carbonrahmen aus dem chinesischen Hause Matrix. Die sind alle schwarz, alle nicht sehr hübsch und es stehen Sachen wie Stevens, Cube, Isaac, Kuota oder neuerdings sogar Cannondale drauf. Zweifelsohne anständig gemachte Carbonrahmen für mehr oder weniger faire Preise (bei Stevens wohl eher mehr), aber ganz sicher nicht jedermanns Geschmack.
 
Sei froh, dass du die FSA nicht bekommen hast, deren Waage ist nämlich anders geeicht. ;) Die RD 400 liegen ohne Schnellspanner zwischen 1.500 und 1.600gr, mit relativ großen Schwankungen. Kannst du bei den Weightweenies nachlesen. Stevens gibt sie im Katalog mit 1.777gr incl. Schnellspanner an. Für den Preis hättest du Eurus oder Ksyrium SL haben können und das ist eine andere Liga. Den Tausch mit den Tune kann ich aber nachvollziehen, die passen bestimmt gut zu dem Rad. Welche werden es denn?
 
noch nie auf dem Rennrad gesessen und dann so ein einstieg, wo sind die Möglichkeiten zu Steigerung, wie in meiner Abi-Klasse einer einen 911er bekomnmen hat zum bestandenenen Abitur, was folgt?
Kupfi
 
Hi zwo2,
herzlichen Glückwunsch zu deinem STEVENS! Habe das Teil heute zum ersten mal etwas ausgiebiger bei meinem Händler betrachten können und muß sagen das es ein echt geiles Teil ist, gute Wahl!
Viel Spaß und viele sonnige und Unfallfreie Kilometer mit deinem "Schatz"! :daumen:
ciao wattwurm ;)

PS: Der Husky ist wieder da, irgendwie habe auch ich ihn vermißt — EHRLICH! :D
 
Hallo zwo2,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Rad!

Wünsche Dir wie wattwurm viele unfallfreie und sonnig-warme Kilometer!


:bier:
 
zwo2 schrieb:
ich habe 2300 incl. der tune-laufräder und tune schnellspanner bezahlt. aber nur, weil wir mehrere rennräder gleichzeitig bestellt haben.

@husky das es verschiedene meinungen zu stevens gibt ist mir schon aufgefallen. zur kenntnis genommen! ich geh davon aus, dass du das rad schon ein paar 1000 km gefahren bist und dir deshalb eine meinung bilden kannst.....
Nur 2300€ für einen Plastikdurchschnittsrahmen aus China mit einer Mittelklasse Ausstattung, der bis er in Europa ist gerade mal,
wenn überhaupt, 100€ kostet? :confused:
Ein echtes Schnäppchen. :D

Bist Du denn das Rad gefahren bevor du es gekauft hast?
Und was meine Er"fahr"ungen angeht so weiß ich, behaupte ich mal, schon was einen guten und einen weniger guten Rahmen unterscheidet.
Aber wie Rigo schon schrieb bezieht sich meine Meinung in diesem Fall nicht auf St...ns oder die Qualität des Rahmens an sich sondern darauf
das hier mal wieder ein User von einer großen Firma preislich "über den Tisch gezogen wurde".
 
zwo2 schrieb:
ich habe 2300 incl. .........
da habe ich ja richtig geraten.

Anubis schrieb:
SCF II Full Carbon Monocoque Rahmen
Full Carbon M-Blade Gabel mit Carbonschaft
komplette 2005er Ultegra Gruppe 6600 2x10 oder 3x10
FSA RD 400 Laufräder (nur 1777g!!!)
Continental Ultra 3000 Reifen
FSA Steuersatz
Oxygen Scorpo Lenker/Vorbau/Stütze
Oxygen Cyrius Sattel
Gesamtgewicht in RH 52: 7,7kg (selber gewogen)
wieviel haste hingeblätert, 2.3 ??
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad und viele unfallfreie Megameter!
Farblich ist es zwar nicht ganz mein Geschmack, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Technisch ist es aber sicher top! :wink2:
 
Zurück