• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meinung zu Rädern ???

Biker2004

Mitglied
Registriert
3 September 2004
Beiträge
117
Reaktionspunkte
3
Ich bin zwar nich von fach aber wenn meine meinung gefragt ist, dann sage ich sie auch. ich entscheide nach gefühl ob das rad gut ist.

1. das erste ist zu klein für dich, sonst super ausstattung
2. könnte etwas zu groß sein der rahmen oder auch nicht, aber im gegensatz zur 1 ist etwas schlicht gehalten
3. für dich warscheinlich auch zu klein, aber für den spot preis ein echtes schnäpchien
4. ob die abbildung übereinstimmt mit dem rad was angeboten wird ? Sehr merkwürdig, aber für ein huni zuschlagen wenn es stimmt.
5. wieder zu klein, bischen teuer
6. man könnte denken es war mal ein mtb oder tr nach dem aufbau
7. wäre es nicht zu klein wäre es ein kleiner traum für us postal trek fans
8. ist nicht das aktuell modell aber es ist ein aspin und damit kann man eigentlich nichts falsch machen
9. ich glaub nicht das der preis so niedrig bleibt, er wird warscheinlich bei 2000euro erst anfangen, dieses rad zu kriegen, aber wenn du ihn wilst solteste erst zum schluss bieten, es ist ein absoluter traum (das einzige was stört "NEW BIKE , only driven for testing the components!", mein englisch ist groten schlecht aber, darf man nur einmal testen das rad??????)
10. super teil,noch liegt es bei der hälfte des neu preises, leider ist es etwas klein
 
Welches sind denn deine Favoriten ???

Und was wäre der Maximale Preis für diese Favortien natürlich eBay Preis ;) ?

Und was meinst du mit zu klein ?

Würde es reichen oder geht das überhaupt nicht bzw. nicht empfhelenswert ?

Mfg Biker
 
Hi !

Danke für den Tip aber den habe ich schon selber gefunden.

Da ich aber nicht viel Geld habe und aber trotzdem ein gutes RR haben will kommt wahrscheinlich eher eBay als ein Händler in Frage bzw. möchte ich ein gebrauchtes und keine neues RR ;) !

Was halten denn die anderen von den RR ???

Mfg Biker
 
Das Cube ist definitiv das beste Bike von der Ausstattung her. Danach würde ich das Kuota ziehen wegen dem Carbon Rahmen. Die Ausstattung ist davon aber nicht ganz so gut. Ich selber habe alle meine Bikes bei Ebay gekauft u.a. auch mein Müsing mit komplett Dura-Ace 7800 .... und ich muss sagen super Preis und Super zufrieden damit. Wenn man bisschen gefühl für Ebay hat ist das ganze sicher ne tolle Sache da was zu kaufen. Habe mir Sonntag dort den Giro Atmos gekauft im Fassa Bortolo design ;D. Ausgeben würde ich für das Cube max 1400- 1500 Euro.
 
Ich habe jetzt mal nicht alle links angeklickt (das mußt du schon benutzerfreundlicher machen: räder vorstellen ;))...

aber my2cents:

runner schrieb:
Ausgeben würde ich für das Cube max 1400- 1500 Euro.
nö. das cube ist sicher ein gutes rad, ABER 1400€*für ein gebrauchtes (da bekommste ja nen neues für :eek: ) cube mit ultegra sind zuviel... blablabla - jetzt hab ich die links doch durchgeklickt und siehe da, zum schluß noch ein cube.
in der tat, das geht für 1400 in ordnung.

kaufen würd ich es mir für 1400 trotzdem nicht. wenn du richtig schwein hast und das rad für -sagen wir mal- 1000€ bekommst, dann geht das in ordnung. wenn der preis diese grenze knackt würde ich es lassen, denn für ca. 1300-1400 bekommst du ein neues cube (/trenga/stevens/kinesis/...) mit ultegra (oder centaur) vom händler. die ultegra ist etwas schwerer als die DA und löst vielleicht nicht den high-end-haben-reflex aus, funktioniert aber m.E. genau so gut. als einsteiger wirst du den unterschied jedenfalls nicht herausfahren (als fortgeschrittener auch kaum...). vom service beim händler wirst du aber profitieren (einstellung, austausch von vorbau und sattel, bis diese passen etc.).

...aber so viel geld wolltest du ja eh nicht ausgeben, habe ich recht? ;)

also: im unsäglichen versandhandel bekommst du für 750-899€ räder mit ultegra (sorglos gruppe, die darunter angesiedelten shimano 105 bzw. campagnolo veloce gehen aber imho auch völlig in ordnung). ICH würde, wenn du dir das rad nicht vorher in ruhe anschauen kannst, über ebay daher kein rad über 700€ kaufen.
 
fahre das kharma selbst und kann wirklich sagen, es ist top!
schöner, steifer, leichter rahmen.

bin vorher ein kinesis alu rahmen gefahren.
der kann mit dem kuota auf keinem fall mithalten!

bei dem angebot hast du auch gute, solide lr dabei.
und wenn er an der serien ausstattung nichts geändert hat, hast du dann einen super vorbau, lenker und sattelstütze!

wirklich: bei diesem neupreis kann fast kein andres rad mithalten!
ich schätze aber dass das rad unter umständen über 900euro kosten kann!

wenn nicht, zuschlagen!

ich finde es wirklich genial!
so das wollte ich sagen, da ich ja persönliche erfahrungen gemacht habe...

Stefan
 
Du solltest auf jeden Fall Deine Schritthöhe messen / kennen. Davon hängt die optimal Rahmengröße ab (es gibt aber noch andere Einflußfaktoren).

1. Gutes Rad mit Zubehör, aber schon älter (macht aber nix). Das sollte sich positiv auf den Preis auswirken (genau genommen negativ [Umgekehrte-Proportionalitätsfanatiker] :D ) Von den Laufrädern habe ich keine Ahnung. Ultergra-Gruppe ist sehr gut. Rahmenhöhe ist vermutlich am unteren Limit.

2. Vielleicht etwas overdone für einen Anfänger. Rahmen sollte bei normalen Körperproportionen passen. Ist aber noch an der Untergrenze. Tatsache, daß es noch keine Gebote gibt, könnte darauf hindeuten, daß es zu teuer ist. Schalt- und Bremsgruppe erstklassig.

3. Unpräzise Angaben. Der Beschreibung nach reicht's für Einsteiger aus. Rahmen vermutlich zu klein. Fehlende Gewichtsangabe.

4. Rahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu klein. Außerdem kommt mir die Auktion komisch vor. Wieso verkauft jemand ein "neues" Rad unter Ausschluß der Gewährleistung mit Beschreibungen, die er ausschließlich vom Hersteller eins zu eins kopiert hat?

5. Von den Komponenten her ein gutes Einsteigerrad. Namhafter Hersteller. Altersangabe fehlt. Rahmengröße ist vermutlich am unteren Limit. Auch keine Gewichtsangabe. Brauchst Du einen Dreifachkurbelsatz (viel bergiges Gelände z.B. ?)

6. Rahmenhöhen unpassend.

7. Hochwahrscheinlich zu klein, sonst fein.

8. Gutes Rundum-Sorglos-Paket. Rahmengröße vermutlich an der Obergrenze. Gruppe und Laufräder sehr gut. Und ein bißchen Zubehör gibt's auch. Dafür scheint es auch etwas teurer zu werden.

9. Teurer Firlefanz, oder nicht?

10. Sehr fein, vielleicht zu klein und such' schon einmal die letzten Gehaltschecks zusammen.

Mit genauen Preisvorstellungen kann ich Dir leider nicht dienen. Als Kaufmann kann ich Dir aber folgendes zu Auktionen sagen: Man muß sich grundsätzlich befragen, warum man selbst der Höchstbietende ist. Warum ist mir der Gegenstand offensichtlich mehr wert als allen anderen? Gibt es bisher keine Gebote, sollte man sich fragen, ob es nicht eigentlich zu teuer ist. Gibt es vor dem eigenen Gebot viele Gebote und man bietet am höchsten, sollte man sich fragen, warum niemand mehr geboten hat als man selbst. Insofern ist es uneingeschränkt empfehlenswert, wenn man den Originalkaufpreis kennt. Man kann dann über Alter / Zustand des Rads einen angemessenen Preis ableiten. Viele geben aber den Kaufpreis nicht mit an, um mglw. (von Menschen mit gefährlichem Halbwissen) höhere Erträge aus der Auktion zu erzielen. Daher solltest Du interessehalbe auch andere Radauktionen beobachten. Dann könntest Du beispielsweise feststellen (nur als hypothetisches Beispiel), daß ein dreijähriges Fahrrad meist im Preisintervall von 30-35% des Neupreises liegt.

So, nun aber genug gesallert. Gruß und viel Erfolg beim Radkauf. :daumen:
Schnicker
 
Hi !

Danke schon mal für die ersten Meinungen nur wäre es mir noch lieber wenn ihr
3 Favoriten aussuchte und dazu ne Meinung abgebt was die Vor-und Nachteile dieser Favoriten betrifft mit ner ungefähren Preisgrenze ;) !

Vielleicht aber gebt ihr mir nen Link zu einer Auktion die meinen Wünschen und euren Empfehlungen gerecht werden bzw. wo kriegt man sonst noch gebrauchte RR her ???

Wo gibt eigentlich RR Test zb. bis 1500€ damit ich vielleicht nach diesen Modellen ausschau halten kann ;) ?

Mfg Biker2004
 
Biker2004 schrieb:
Hi !

Danke schon mal für die ersten Meinungen nur wäre es mir noch lieber wenn ihr
3 Favoriten aussuchte und dazu ne Meinung abgebt was die Vor-und Nachteile dieser Favoriten betrifft mit ner ungefähren Preisgrenze ;) !

Vielleicht aber gebt ihr mir nen Link zu einer Auktion die meinen Wünschen und euren Empfehlungen gerecht werden bzw. wo kriegt man sonst noch gebrauchte RR her ???

Wo gibt eigentlich RR Test zb. bis 1500€ damit ich vielleicht nach diesen Modellen ausschau halten kann ;) ?

Mfg Biker2004

8,1,10,2! Berücksichtigend, daß Du vielleicht nicht Die High-Tech-Maschinen brauchst (10,2). Über die Preise kann ich Dir nichts sagen, dafür müßtest Du die Neupreise recherchieren (wie beschrieben), die ich nun auch nicht im Kopf habe.

Einen Test von Rennern zwischen 1200 und 1500 € findest Du in der neuen Tour. (Mglw. waren es auch 1500 bis 1800 €. Ich erinnere mich nicht mehr so genau).

Gruß
Schnicker
 
Nur noch einmal als Hinweis. Denk' an die richtige Rahmenhöhe, weil sich die Räder, die Du ausgesucht hast, um bis zu 5 cm unterscheiden. Hinweise zur Bestimmung findest Du auch im Forum. Optimal wäre allerdings eine Vermessung / Anpassung bei einem Händler.
 
Die Tour hatte 2 Tests in den letzten Ausgaben. Einmal die 1.000 bis 1.500 Euro-Klasse und dann 1.500 bis 2.000. Da ist sicher einiges dabei, wobei die Punktebewertung der Tour im höchsten Maße fragwürdig und ungerecht ist. Trotzdem kann man den Tests natürlich eine Menge entnehmen, man muss es bloß für sich selbst neu bewerten. Um dich der Rahmengröße anzunähern, könntest du mal einen Rahmenrechner bemühen, diesen finde ich ganz gut:http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp
 
off topic:
der wrenchsize-rechner scheint ja korrekte werte auszuspucken, aber eine frage bleibt offen: welche kurbellänge brauch ich (körpergröße: 178 cm, schritthöhe 83 cm)??
 
;-)
Wegen der Kurbellänge: Viel Spaß dabei, eine Antwort zu finden. Ich habe mir mal mit der Suchfunktion einige Themen zur Kurbellänge ausgeben lassen(solltest du dir mal durchlesen).:
Es gab einige Diskussionen dazu, unfgefähr so einstimmig wie Diskussionen über Carbonhinterbauten, Slopping Rahmen oder Dreifach Kurbeln, nur noch verwirrender.;-)
Alle sagen was anderes. Ich kann dir auch nicht viel sagen, aber wünsche dir schon mal viel Spaß. Lesen solltest du es aber schon, da schon einige Infos drinstehen.

Was ich so rausgelesen habe: Hauptsache nicht zu lang. Was das heißt kann ich dir auch nicht sagen.

Viel Spaß

Christian
 
So jetzt hab ich mich vermessen lassen
und das ist könnt ihr im Anhang nachschauen.

Welche dieser RR würdet ihr mir nun empfehlen ???

Mfg Biker2004 bzw. wisst ihr wo man im I-net an gebrauchte RR kommt ???
 

Anhänge

Tu' mir einen Gefallen. Mach' das bitte nicht so oft. Außerdem lohnt es sich vielleicht, auf ein Angebot zu warten, daß Dir richtig gut gefällt. Die Suche nach allerlei Rädern wirkt etwas überstürzt. Laß Dir lieber Zeit und warte ein bißchen auf "Dein" Traumrad.

Ich bin übrigens 1.96 groß, habe Schritthöhe 94 cm und fahre 63 cm Rahmenhöhe und finde, ich sitze gemütlich wie in einem Ohrensessel, insofern können 1-2 Zentimeter weniger bei Dir eigentlich nicht so schlimm sein. Aber ich würde auch nix blind kaufen, das eine Rahmenhöhe von 58 cm hat. Bei einem Blindkauf solltest Du dann schon eher auf ca. 61-62 cm vertrauen. Und da finde - bedauerlicherweise (weil wir dann hier noch so einen Stevensfreak herumrennen haben) - das Stevens brauchbar. Außerdem bekommst Du ein bißchen Zubehör, daß Du sonst zusätzlich kaufen müßtest. Das solltest Du einpreisen.

Doch bedenke, wenn es Dir nicht gefällt oder zu teuer ist, dann warte auf etwas besseres oder billigeres. So einfach kann's sein.

Viel Erfolg
 
Zurück