tumor-pdm
Fixed driven...
Wir retten den Mellowpark
Das Problem
# Köpenicks größtes Jugend- und Kulturprojekt, der Mellowpark in der Friedrichshagener Straße, steht vor dem Aus!
# Ein privater Investor plant den Bau von Eigentumswohnungen auf dem angrenzenden Gelände - und der Bezirk nutzte die Gelegenheit zur Änderung des Flächennutzungsplans.
# Der Bezirk strebt zwar eine Umsiedlung aus dem in Köpenick über Jahre gewachsenen sozialen Umfeld an. Allerdings wurde dem Betreiber des Mellowpark (all eins e.V.) bisher kein äquivalentes Grundstück, auf dem der Mellowpark in seiner derzeitigen Form weiter betrieben werden kann, angeboten.
Was auf dem Spiel steht
# Das von jungen Köpenickern entwickelte Jugend- und Freizeitprojekt Mellowpark ist seit sieben Jahren Anlaufstelle für jährlich mehr als 24.000 Jugendliche und Familien in Köpenick.
# Europas größter Jugend-, Sport- und Freizeitpark - getragen, finanziert und aufgebaut durch das Engagement des all eins e.V. sowie vieler ehrenamtlicher Helfer - ist für den Bezirk kostenneutral.
# Das gewachsene Umfeld in Verbindung mit dem Jugendkulturzentrum ALL am Standort in Köpenick ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb des Mellowparks.
# Durch die Jugendprojekte Mellowpark und ALL des all eins e.V. wurden junge Menschen erfolgreich in die berufliche Selbständigkeit geführt.
# Das Projekt hat 1999 und 2000 den Senatswettbewerb "Jugend entwickelt das Neue Berlin" gewonnen.
Das Modell vom Mellowpark bei der Senatsausschreibung 1999
Deutschte BMX Meisterschaft 2003
Der neue Kinderspielplatz (2007)
aus der Vogelperspektive
Das Problem
# Köpenicks größtes Jugend- und Kulturprojekt, der Mellowpark in der Friedrichshagener Straße, steht vor dem Aus!
# Ein privater Investor plant den Bau von Eigentumswohnungen auf dem angrenzenden Gelände - und der Bezirk nutzte die Gelegenheit zur Änderung des Flächennutzungsplans.
# Der Bezirk strebt zwar eine Umsiedlung aus dem in Köpenick über Jahre gewachsenen sozialen Umfeld an. Allerdings wurde dem Betreiber des Mellowpark (all eins e.V.) bisher kein äquivalentes Grundstück, auf dem der Mellowpark in seiner derzeitigen Form weiter betrieben werden kann, angeboten.
Was auf dem Spiel steht
# Das von jungen Köpenickern entwickelte Jugend- und Freizeitprojekt Mellowpark ist seit sieben Jahren Anlaufstelle für jährlich mehr als 24.000 Jugendliche und Familien in Köpenick.
# Europas größter Jugend-, Sport- und Freizeitpark - getragen, finanziert und aufgebaut durch das Engagement des all eins e.V. sowie vieler ehrenamtlicher Helfer - ist für den Bezirk kostenneutral.
# Das gewachsene Umfeld in Verbindung mit dem Jugendkulturzentrum ALL am Standort in Köpenick ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb des Mellowparks.
# Durch die Jugendprojekte Mellowpark und ALL des all eins e.V. wurden junge Menschen erfolgreich in die berufliche Selbständigkeit geführt.
# Das Projekt hat 1999 und 2000 den Senatswettbewerb "Jugend entwickelt das Neue Berlin" gewonnen.
Das Modell vom Mellowpark bei der Senatsausschreibung 1999
Deutschte BMX Meisterschaft 2003
Der neue Kinderspielplatz (2007)
aus der Vogelperspektive