• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Merckx-Rahmen :Gara oder Racing?

henni73

Neuer Benutzer
Registriert
7 Oktober 2005
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen!

ich hab letztens mal mein rad gewogen und hab mit entsetzen die böse 10 gesehen!!!:eek: zwar mit pedale,pulsmesser und tacho aber ohne den kram ist es auch nicht viel weniger.
was ich mir schon dachte hat sich jetzt wohl als gewissheit rausgestellt:der übeltäter ist der bleischwere carver:o -rahmen....ich schätze mal ,dass der bei rahmengrösse 60 so ca 2,5-2,6 kilo mit gabel und steuersatz wiegt!!!!:eek:
ich war damals so ein opfer,das sich von den verbauten komponenten blenden lassen hat!komplett dura-ace und ksyrium elite.rahmen ist rahmen hab ich mir damals gedacht:o heute sehe ich das doch ein wenig anders!
nun ist in mir der gedanke gereift in einen neuen rahmen zu investieren und die vorhandenen komponenten umzubauen.
nach einigem hin und her und studium etlicher forumsbeiträge sind die produkte von eddy merckx im sieb hängen geblieben!
nun zu meinen fragen:
hat jemand erfahrung mit den modellen gara oder racing gemacht?
lohnt sich der preisunterschied von ca 300 euro?...(ist dann wohl auch ein euro pro gramm,das man beim racing bezahlen muss um das gewicht zu sparen)
ist es überhaubt sinnvoll für mich solch leichte alurahmen zu fahren?(ich wiege knapp über 100!!kilo bin aber gewiss nicht untrainiert:) ;fahre so ca. 7-8000 km im jahr)jaja....ich weiss:nur dicke alte männer fahren merckx!!oder sollte ich besser bei meinem bleiross bleiben?
da ich einiges über die gute qualitätskontrolle bei merckx gelesen habe und diesmal was wirklich solides, wertiges haben möchte frage ich mich ob es noch alternativen gibt?(schmerzgrenze 1000 euro fürs set)
ich hoffe ihr könnt mir helfen!

gruss
henni
 

Anzeige

Re: Merckx-Rahmen :Gara oder Racing?
Moin,

ich fahr auch ein Merckx,mit Grand Prix Rahmen,und bin voll mit zufrieden.
Ich würde den Gara nehmen,die 300Gramm was der mehr wiegt reisen´s auch nicht raus.Interessant wäre bloss mal,was bei Merckx das Rahmenset wiegt.Bei dem 60er Rahmen mit Gabel und Steuersatz,wirst wahrscheinlich auch bei 1800-2000Gramm sein.Und wegen 500-600Gramm würde ich keine 700-1000Euro ausgeben! :confused:
 
danke für deine einschätzung!

um meine intention zu verdeutlichen:
ich hätte gern ein "schöneres" rad!nicht um damit rumzuposen,sondern meine augen damit bei jeder ausfahrt zu erfreuen .evtl. auch um das fahren am berg angenehmer zu machen.
ein kompletter neukauf ist für mich dann doch zu teuer (bei dem was ich mir vorstelle).irgendwie find ich es blöd an diesem 08/15 kinesis rahmen bessere teile anzubauen.also dachte ich,dass es gut währe ,ausgehend von einem guten rahmen,schritt für schritt ein rad nach meinen vorstellungen aufzubauen.
ich hab bei einem angebot für den racing mit gabel für 890euro folgende angaben gefunden:
Eddy Merckx Easton Race 7000 Rahmen (~ 1.250g)
Eddy Merckx EASFCIK Gabel (~ 460g)
wenn ich jetzt grob 100g mehr für einen 60er rahmen drauf rechne(lieg ich damit falsch?)ist das fast ein unterschied von ca. 800g zu meinem jetzigen.
ich will ja kein 6,8 kilo hüpfer am ende da stehen haben,aber ein achtkommairgendwas rennrad müsste doch auch für einen fahrer meiner gewichtsklasse sicher zu fahren sein!
für anregungen und wiederspruch bin ich jederzeit offen!

gruss
henni
 
Zurück