• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Handfraktur Rennrad fahren?

vantage84

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2009
Beiträge
189
Reaktionspunkte
15
Ort
Chemnitz (Sachsen)
Hallo,

wie schon in einem anderen Thema geschrieben hatte ich einen Unfall mit abgeschnittenen Muskeln etc.. Doof ist jedoch vielmehr eine jetzt entdeckte Fraktur eines Handwurzelknochens (großes Vieleckbein, Os trapezium), also unterhalb des Daumens. Hier im Krankenhaus heisst es natürlich 8 Wochen kein Rennrad.
Jedoch reicht ja eine feste Stabilisierung des Daumens während die andere Finger noch arbeiten können. Ich könne damit auch alles machen, solange ich keine Presslufthammer benutze, sagt der Arzt. So wie die Hand gegipst ist könnte man sie theoretisch super an den STIs benutzen, der Gips ist jedoch ordentlich dick und für Sport ungeeignet.

Gibt es bei Sportärzten Alternativen wie Schienen aus Kunststoff o.ä., welche meine Hand an der richtigen Stelle ruhig legen und ich trotzdem (zumindest so nach 3 Wochen, bis dahin sind die anderen Wunden verheilt) Rennrad im Flachen fahren kann? Am besten abnehmbar, damit eine Reinigung möglich ist. Dafür würde ich auch gerne privat gut draufzahlen. Nur nicht 8 Wochen auf den Renner verzichten, dafür habe ich nicht seit Herbst 2010 konsequent auf ein Ziel hintrainiert.

Ich würde mich über Erfahrungen oder fachkundigen Rat freuen

Gruß

Frank
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Persönliche Meinung: NEIN!
Gut ich bin auf die Funktion meiner Hände beruflich angewiesen,so daß mir das Risiko auch schlichtweg zu groß wäre. Aber Du hast ja nun erlebt, dass es zum "lang machen" nichtmal die eigene Schuld braucht, ein wegrutschen würd schon reichen und ab auf die Hand...und dann?
Zumal, im Fall des Falles fliegt man dann meist so dämlich, dass man sich eher noch was anderes "schrottet", weil man den eh schon geschädigten Teil (die Hand) instinktiv noch schützen möchte.. kann gut gehen, kann auch nicht.
Auf der Rolle, ja,die ist kalkulierbar, aber nicht draußen...

Mal davon ab, keine Ahnung wie der Versicherungsschutz bei sowas aussieht..?

Wünsche Dir gute Besserung,hast ja mächtig Glück gehabt!
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Meine Meinung: Es gibt deutlich wichtigeres im Leben als 6 Monate "umsonst" trainiert zu haben.

Ansonsten siehe den Beitrag von Skipja!

Gute Besserung!
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Es ist zwar bitter aber ich würde auf den Arzt hören.

Um trotzdem im Training zu bleiben kannst Du ja zuhause auf der Rolle etwas weitermachen oder laufen gehen falls Dir der Arzt das erlaubt.

Mir gehts im Moment grade ähnlich. Ich hab den ganzen Winter auf meinen ersten Marathon trainiert und dann die Schulter ausgekugelt und durfte ca. 6 Wochen lang nicht Laufen oder Radfahren.
Ich bin dann jeden Tag 10 Kilometer walken gegangen oder hab mich auf dem Hometrainier abgestrampelt. Den Marathon kann ich im Frühjahr trotzdem vergessen aber meine Kondition ist gar nicht mal komplett zur Sau, so dass ich zumindest den Halbmarathon laufen kann.

Wegen einer abwaschbaren Schiene kannst Du den Arzt ja trotzdem mal fragen. Grade zuhause auf dem Hometrainer kann ja eigentlich nicht viel passieren. Das sollte Dir ein vernünftiger Arzt eigentlich erlauben.
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Danke erst einmal für die Antworten (insbesondere die per PN :) ). Es ist schon richtig, dass es mir nichts nutzt, zu früh zu viel zu wollen und später Langzeitfolgen zu haben. Heute bin ich aus dem Krankenhaus rausgekommen, mal sehen was morgen mein Chirurg/Sportmediziner sagt. Mit etwas Glück kann ich am Wochenende ja wenigstens auf der Rolle fahren (bei 25 °C dann im Freien und mit meiner Motivation auch 5 Stunden im gleichen Pulsbereich wie auf der Straße). Es ist schon richtig, dass es schlimmeres gibt aber es frustriert halt wenn man schon vor einem Jahr mit Schlüsselbein aussetzen musste und jetzt auch im Winter seine 13 bis 16 Stunden pro Woche trainiert hat und körperlich fit wie nie ist. Diesen Sonntag hätte ich mir nach den Leistungstestwerten durchaus Hoffnungen auf nen Pokal gemacht.

Dafür zeig ich halt im Sommer/Herbst den Gegnern mein Hinterrad. :D

Noch als Notiz: Ich hatte letztes Jahr ja meinen Sturz mit Schlüsselbeinfraktur. Dabei habe ich mir einen anderen Handwurzelknochen (Hakenbein) gebrochen, der jetzt erst bei der CT entdeckt wurde. Ich hoffe mal, dass sich da nicht inzwischen schon ein Scheingelenk o.ä. gebildet hat. Naja, irgendwann hört das mit den Stürzen/Verletzungen ja mal auf.

Gruß

Frank
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Moinsen!

Eigene Erfahrung sagt mir: KEINE GUTE IDEE!!! :eek:

Ich hatte es aber auch gleich richtig gemacht und drei Handwurzelknochen gebrochen (Kahnbein, Hakenbein, Dreiecksbein). Nach sechs Wochen Gips war dann selbst das öffnen eine Marmeladenglases ein Kraftakt auf olympischem Niveau :aufreg:

Auch in der Physio-Phase und dem ersten Fahrversuch unter dem Motto "Wird so schlimm schon nicht sein!" setzte sich die schmerzhafte Erkenntnis durch, dass Schläge auf die Hand (durch Bodenwellen, Kopfsteinpflaster...) richtig fies sind. Handkraft zum sicheren Bremsen war auch nicht mehr vorhanden :o

Der Vorschlag mit dem Rollentraining erscheint mir auch am sinnvollsten. Wenn das Abstützen zu schmerzhaft ist kann man sich ja auch einen Tria-Aufsatz montieren.

Wünsche schnelle und unkomplizierte Heilung!!!

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Moin!
Tyler Hamilton would say:
tyler_hamilton_fractured_collarbone_1.jpg

Yes, you can!!!! :cool:
Christian
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

So, laut meinem Chirurgen darf ich ab sofort Rolle fahren, was ich heute Nachmittag auch zu tun gedenke (endlich wieder Sport :)). Nach 3 Wochen werden sie mir den Gips spalten, so dass ich ihn nach dem Sport etwas ausstinken lassen kann und dann wieder ran mache. In 5 Wochen darf ich dann wieder gipsfrei leben. Ist für mich ok und Lanzarote als spätes Trainingslager müsste eigentlich klappen.
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Na siehste;)halb so wild... ich denke das ist doch auch eine sinnige Angelegenheit...und Rolle ist besser als nix, viel Spass!
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Gibt es bei Sportärzten Alternativen wie Schienen aus Kunststoff o.ä., welche meine Hand an der richtigen Stelle ruhig legen und ich trotzdem (zumindest so nach 3 Wochen, bis dahin sind die anderen Wunden verheilt) Rennrad im Flachen fahren kann? Am besten abnehmbar, damit eine Reinigung möglich ist. Dafür würde ich auch gerne privat gut draufzahlen. Nur nicht 8 Wochen auf den Renner verzichten, dafür habe ich nicht seit Herbst 2010 konsequent auf ein Ziel hintrainiert.

Ich würde mich über Erfahrungen oder fachkundigen Rat freuen

Gruß

Frank

Hi Frank,

ich bin kein Handchirurg, deswegen kann ich Dir keinen fachkundigen Rat geben, nur eigene Erfahrungen mitteilen:
Aus eigener Erfahrung: Hatte Skidaumen beidseits, beide Hände 6 Wochen in Gips mit 16, Sturz mit MTB mit 36: knöcherner Bandausriß re. Daumengrundgelenk - OP, 8 Wochen Schiene, Sturz mit MTB mit 44 bei Blankeis im Dunkeln- Fraktur Os triquetrum - 6 Wochen Gips mit Triathlonaufsatz weiter geradelt. Fraktur Os Metacarpale I rechts mit 45 J. nach Skisturz - Gips und weiter geradelt und gearbeitet. Zuletzt im Sommer 2010 Sturz im Frankreichurlaub mit Waveboard - Fraktur Os naviculare rechts.
Jetzt kommt`s : Die Os Naviculare Fraktur stand regelrecht - die Franzosen verschrieben mir eine Schiene mit Klettverschluß die ich für ca. 50.- € in einer französischen Apotheke kaufte. Bereits 2 Tage nach der Fraktur bin ich in Frankreich mit der Schiene mit Rennlenker wieder geradelt. Allerdings auf beschissenem französischem Asphalt, wehe ich hatte mal ein Schlagloch übersehen, das knallte recht unangenehm in die Hand.
Zuhause - auf gutem Asphalt - montierte ich wieder meinen Triathlonaufsatz ( ich benutze ihn mehr zum Radeln mit Gipshänden als zum Triathlon :D) und radelte wochenlang ohne Probleme. Der dt. Handchirurg sagte, die Schiene würde reichen, ich bräuchte keinen Gips.
Man muß "nur" bedenken, daß man einen längeren Bremsweg mit einer eingegipsten Hand hat. Die Schiene nahm ich entgegen ärztlichem Rat nachts und wenn ich keinen Bock mehr auf das Ding hatte ab, auch 2 Wochen früher als ärztlich verordnet. Meine Hände sind ausgeheilt, ich habe keinerlei Probleme.

Aber meinen Fall darf man nicht pauschalieren. Entscheidend ist, daß die Fraktur richtig steht. Bei einer Dislokation der Frakturenden muß evtl operativ korrigiert werden. Nur bei korrekter Lage der Frakturstücke kann man evtl. Sport betreiben. Ein Verschieben der Frakturstücke durch die Vibrationen beim Radfahren konnte ich bei mir nie feststellen.
Mit der Schiene vom letzten Kahnbeinbruch hatte ich auch einen Unfall. Mir wurde die Vorfahrt genommen und ich fuhr ungebremst mit etwa 30 Km/h in ein links abbiegendes Auto. Auch der damit verbundene Sturz verschob die Frakturstücke nicht, die Fraktur heilte folgenlos aus.

Ich habe hier im Forum mal vor Jahren gepostet, daß ich mit Gipshand und Triathlonlenker radfahre. Ein Teil hat es nicht geglaubt, ein anderer Teil hielt mich für meschugge.
Dem kann ich zur allgemeinen Entrüstung noch einen draufsetzen: Ich bin Oberarzt in einer Klinik, allerdings kein Chirurg oder Orthopäde.
So ring frei, jetzt darf jeder der Ärzte eh nicht leiden kann, mal anonym einem mitteilen daß er einen an der Waffel hat.

Zurück zu Dir: Meine Schiene Dir verkaufen will ich nicht, da es verschiedene Größen gibt und die Schiene passen muß. Als leidenschaftlicher Skifahrer werde ich sie - ich kann es nicht ausschließen - vielleicht nochmal brauchen.
Aber frag doch mal in der dt. Apotheke, da gibt es bestimmt was. Meine sieht in etwa so aus:
Handschiene

Gruß Mark
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Moment, der Os naviculare ist doch ein Fußwurzelknochen? Entspricht der dem Os triquetrum an der Hand (ich hab da aber keine Ahnung da nur Ingenieur, aber Wikipedia hilft ja weiter :D)?
Wie dem auch sei, so denke ich inzwischen, dass es auf den Einzelfall ankommt. Meine fast einjährige Fraktur am Os hamatum hat mich nicht wirklich gestört, auch bei Abfahrten auf übelstem Kopfsteinpflaster. Der jetzt gebrochene Knochen hingegen ist ja für die ganze Kraftübertragung auf den Daumen verantwortlich, was vor allem beim Schalten schmerzhaft sein dürfte (oder ich fahre nur auf dem dicken Blatt...ist ja der Normalzustand :D). Damit ich zu den Hauptwettkämpfen im Sommer schmerzfrei und vor allem schnell und sicher abfahren kann (Tour Transalp) halte ich mich lieber an die 6 Woche Ruhe.
Ist halt eine echte Überwindung, sich 5 Tage in der Woche so lange auf der Rolle zu quälen aber mit der richtigen Motivation passt das schon.

Gruß

Frank
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Moment, der Os naviculare ist doch ein Fußwurzelknochen? Entspricht der dem Os triquetrum an der Hand (ich hab da aber keine Ahnung da nur Ingenieur, aber Wikipedia hilft ja weiter :D)?
Ja, das Naviculare gehört eigentlich an die Fußwurzel. :D

Nun wird allerdings im Mediziner-Jargon dummerweise auch der analoge Knochen an der Hand gelegentlich noch "Naviculare" (bzw. bei Problemen hiermit: Naviculare-Fraktur, Naviculare-Pseudoarthrose, ...) geschumpfen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um das Os triquetrum, sondern um das Os scaphoideum, also das Kahnbein.

vG, Michael
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Bei manchen Schilderungen überleg ich ja jedesmal, ob ich nicht vollkommen irre bin, überhaupt jemals wieder aufs Rad zu steigen ... Diese Muskel-gegen-Frontlader-Schaufel-Sache gehörte dazu - und jetzt erst recht. Und nach der Schilderung all dieser Verletzungen von einem Oberarzt krieg ich das ungute Gefühl, einer der wenigen langgedienten maximal leicht verletzten Veteranen in einem extrem verlustreichen Krieg zu sein! :D
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Nächste mal OP anvisieren, heilt dann meist schneller und stabiler. Kunststoffschiene verlangen und nach ner Woche Ruhe langsam auf der (festen) Rolle wieder mit Kraftausdauerintervallen zum Formhalten anfangen.
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Ich glaube nicht, dass eine OP nur Vorteile bringt. Mir reicht die eine andere Wunde als Risikofaktor für Infektionen und Komplikationen.
Da ich an einer Uni arbeite habe ich ja auch Zugang zu wissenschaftliche Artikeln. :D Dort steht in "Der Unfallchirurg" Ausgabe 9 aus 2010 zum Os trapezium:

"[...]Bei Rand- und undislozierten Korpusfrakturen ist eine bis zu 4 Wochen dauernde Ruhigstellung in der Regel ausreichend und führt zu guten Ergebnissen. Dislozierte Korpusfrakturen sollten geschlossen
oder offen reponiert und durch Draht- oder Schraubenosteosynthese stabilisiert werden[...]"

3 weitere Artikel aus den 80igern und 90igern unterstreichendies. Damit stehe die Chancen für Lanzarote am 01.05. ja ganz gut, wenn die Hand seit 27.03. eingegipst ist. Disloziert ist die Fraktur ja nicht, man konnte sie auch nur im CT sehen. Die Knochenstellung war in Ordnung.

Gruß

Frank
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

Ich glaube nicht, dass eine OP nur Vorteile bringt. Mir reicht die eine andere Wunde als Risikofaktor für Infektionen und Komplikationen.
Da ich an einer Uni arbeite habe ich ja auch Zugang zu wissenschaftliche Artikeln. :D Dort steht in "Der Unfallchirurg" Ausgabe 9 aus 2010 zum Os trapezium:

"[...]Bei Rand- und undislozierten Korpusfrakturen ist eine bis zu 4 Wochen dauernde Ruhigstellung in der Regel ausreichend und führt zu guten Ergebnissen. Dislozierte Korpusfrakturen sollten geschlossen
oder offen reponiert und durch Draht- oder Schraubenosteosynthese stabilisiert werden[...]"

3 weitere Artikel aus den 80igern und 90igern unterstreichendies. Damit stehe die Chancen für Lanzarote am 01.05. ja ganz gut, wenn die Hand seit 27.03. eingegipst ist. Disloziert ist die Fraktur ja nicht, man konnte sie auch nur im CT sehen. Die Knochenstellung war in Ordnung.

Gruß

Frank

Da hast Du vollkommen recht. Eine nicht dislozierte Fraktur die richtig steht wird auch nicht operiert. Ich glaube auch nicht, daß Dir Dein OP-Wunsch erfüllt worden wäre, da der Operateur die Verantwortung für evtl. Komplikationen einer OP trägt. Bei fehlender OP - Indikation käme er im Falle einer Komplikation rasch auf Glatteis. Ob`s die Kasse so einfach zahlen würde ist dann noch die andere Frage.
Zumindest gilt das für Amateure und Hobbyfahrer. Bei Profis, die ihren Lebensunterhalt mit Sport verdienen müssen, ist das Ziel so rasch wie möglich wieder fit zu werden - wenn dies mit einer OP schneller geht wird eben operiert - gelten andere Maßstäbe.

Bei Dir scheint alles somit richtig zu laufen.
Ich habe ja schon oben gepostet, daß auch mit Gips vorsichtiges radfahren, - sehr zu empfehlen mit Triathlonaufsatz, bei dem das Gewicht des Oberkörpers auf den Ellenbogen lastet, und die Hand nur locker auf dem Aufsatz liegt - prinzipiell möglich wäre. Aber es muß ja nicht sein, wenn Du auf der Rolle auch hinkommst.

Grüße Mark
 
AW: Mit Handfraktur Rennrad fahren?

So, ich bin stolz auf mich! Jede Woche mindestens 13 Stunden auf der Rolle gesessen, an den 4 Ostertagen allein wurden es 16 Stunden. Stunden voller Qualen auf einer billigen Chinesenrolle und mit DVDs auf dem Notebook, die ich jetzt bis auf den letzten Satz aus dem Kopf ansagen kann.
In 25 Tagen 54 Stunden mieses, zermürbendes Rollentraining während das Wetter fast durchgängig zu ausgedehnten Fahrten einlud. :mad:
Dafür sind die Beine nach wie vor gut und ich denke ich habe kaum an Form eingebüßt.

Jetzt kommen morgen und übermorgen nur noch jeweils 2 Stunden GA1, dann ist der neue Renner fertig, dann streife ich den (schon zwecks Reinigung gespaltenen) Gips (bzw. es ist eine Cast Schiene) ab. Auch wenn das offiziell erst am 5.5. geschehen darf, am Samstag werde ich mich auf meinen Renner setzen und endlich wieder Fahrtwind ins Gesicht bekommen. Davon wird mich nichts mehr abhalten und wer es trotzdem probiert, den wird der Blitz beim ... ihr wisst schon treffen.

Kurz gesagt ich platze vor Ungeduld und bin nur froh, dass die Geschichte bald vorbei ist. :D

Gruß und eine schöne verkürzte Arbeitswoche

Frank

Edit: Lanzarote habe ich trotzdem sausen lassen, da zu knapp. Statt dessen geht es mitte Mai nach Südtirol schonmal die Wettkampfpässe des Sommers abfahren.
 
Zurück