• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mondonico

Uli73

Aktives Mitglied
Registriert
4 Mai 2022
Beiträge
488
Reaktionspunkte
907
Eigentlich wollt ich ja nichts mehr aufbauen, Keller ist voll mit Rennrädern. Aber bekloppt wie alle hier... dafür wird aber das Mondia zerlegt und eingemottet. So mein Plan zumindest. Heute angekommen, ein träumchen der Rahmen.
Aufbau wird nicht spektakulär und auch nicht sortenrein werden, vorrangig Teile die eh schon da sind.
D.h. Shimano 8 fach, Rahmenschaltung, ...
Für Ideen bin ich immer offen. Hier mal ein paar Fotos, keins von der totalen gemacht🙈
 

Anhänge

  • 20250129_163424.jpg
    20250129_163424.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 65
  • 20250129_163416.jpg
    20250129_163416.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 63
  • 20250129_163601.jpg
    20250129_163601.jpg
    261,2 KB · Aufrufe: 61
  • 20250129_163409.jpg
    20250129_163409.jpg
    153 KB · Aufrufe: 58
  • 20250129_163442.jpg
    20250129_163442.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 58
  • 20250129_163345.jpg
    20250129_163345.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 63
  • 20250129_163332.jpg
    20250129_163332.jpg
    307,5 KB · Aufrufe: 63
  • 20250129_163458.jpg
    20250129_163458.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 61
Super Mondonico, da würde ich auch noch mal schwach.

Hatte mal die Chance einen in Neon pink in Köln zu ergattern....leider nicht gemacht. Trauere ich immer noch hinterher.
 
Noch ein Nachtrag an Bildern.
Gruppenmix aus vorhandenen Teilen
7700: Kurbel, Innenlager, Bremsen
7402: Schaltwerk, Schalthebel
105: Steuersatz
6400: Umwerfer
Vorbau/Lenker: Deda Murex, Deda Speziale
Bremshebel: vorerst Bl r 40
Sattelstütze evtl Shogun
 

Anhänge

  • 20250130_110843.jpg
    20250130_110843.jpg
    386,7 KB · Aufrufe: 36
  • 20250130_110042.jpg
    20250130_110042.jpg
    427,5 KB · Aufrufe: 35
  • 20250130_110119.jpg
    20250130_110119.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 29
  • 20250130_105941.jpg
    20250130_105941.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20250129_163546.jpg
    20250129_163546.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 30
  • aaa20250109_090256.jpg
    aaa20250109_090256.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 31
  • Au20241124_102120.jpg
    Au20241124_102120.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20250130_123425.jpg
    20250130_123425.jpg
    405,1 KB · Aufrufe: 31
So Eines habe ich heute auch geschossen, leider schlechter Zustand aber komplett 600 mit STIs (die muss ich aber erstmal wieder in Gange bringen...)
Der Lack war mal sehr außergewöhnlich, perlmutt/rosa, leider viel Rost und der Chrom der Gabel auch hin...
Da ich eigentlich nur die 600er Gruppe wollte, wäre der Rahmen evtl. vakant...🤔
 

Anhänge

  • 20250130_123549.jpg
    20250130_123549.jpg
    721,4 KB · Aufrufe: 37
  • 20250130_123619.jpg
    20250130_123619.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20250130_123655.jpg
    20250130_123655.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 27
  • 20250130_123703.jpg
    20250130_123703.jpg
    155,4 KB · Aufrufe: 36
Antonio Mondonico (1941 - 6. Juni 2023) loetete als externer Auftragsloeter fuer freschi*. Wie fuer Ernesto Colnago ('78-'79) oder Guerciotti ('84-'86). Und Motta ('76-'77). Abfolge 🤷‍♂️ Guerciotti als letzte, freschi ('79-'8X) vorletzte Station. Im eigenen Namen wieder ganz am Ende am '89.
Vater Giuseppe verstarb am 30.12.1973, Onkel Angelo 1971.
*Daher stammt auch die Art die Sitzstreben anzulegen - auf eng. fast back seat cluster / seatstays. Aehnlich meinetwegen bzw. Cinelli SC imitierend...
Antonio hat seine Rahmen gestiftet, uebrigens.

https://bikeraceinfo.com/oralhistory/mondonico-shop-story.html
http://www.bikeraceinfo.com/photo-galleries/1-mondonico-framebuilding.html

1929-2006 in Concorezzo, Lombardia

monshop4.jpg

links Onkel Angelo, rechts Vater Giuseppe, in der Mitte ein unbekannter Rennradfahrer samt Velo, in der Via Dante, Anno 1933
hier kann man es irgendwie komplett lesen Cicli Mondonico
mondonico-2.jpg

bei der hoeher aufloesenden Version aber nicht...
monshop1.jpg
cicli-mondonico-1.jpg
cicli-mondonico-3.jpgcicli-mondonico-4.jpgcicli-mondonico-2.jpg
1.jpg
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 13
  • 3.jpg
    3.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
4.jpg
MiConv.com__pin_in_bbkt.jpeg

Cinelli tipo Spoiler Tretlagergehaeuse mit Patent, Feinguss, von Gianni Giabella 1984 entworfen mit dem flying c (c alata) logo von Italo Lupi 1978 zur Uebernahme Cinelli s durch Columbus & Antonio Colombo.
Von MFI Italiana gegossen/hergestellt.
Dort treibt Antonio gerade einen Stift/pin/spina durch die Verbindung Sattelrohr und Tretlagergehaeuse. Dann braucht es zum loeten keine komplette (Rahmenbau)lehre.
 

Anhänge

  • Eagle.gif
    Eagle.gif
    9,6 KB · Aufrufe: 18
  • columbus tube chart @ mondonico (4).jpg
    columbus tube chart @ mondonico (4).jpg
    542,7 KB · Aufrufe: 24
  • mondonico-sml.JPG
    mondonico-sml.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Informationen !
Nachdem ich einen Abend im Keller verbracht habe, sieht der Rahmen doch nicht sofort schlecht aus. Der Lack ist schon besonders, leider viele Kampfspuren aber die Decals sind fast ohne Beschädigung.
Da ich mit einem 52iger Rahmen aber nichts anfangen kann, werde ich ihn wohl nicht behalten.
 

Anhänge

  • 20250131_100943.jpg
    20250131_100943.jpg
    717,2 KB · Aufrufe: 26
  • 20250131_101921.jpg
    20250131_101921.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 25
  • 20250131_101936.jpg
    20250131_101936.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 22
  • 20250131_102104.jpg
    20250131_102104.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 21
  • 20250131_101031.jpg
    20250131_101031.jpg
    326,9 KB · Aufrufe: 21
  • 20250131_101124.jpg
    20250131_101124.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 25
@Avi, sehr cool! Vielen Dank für die Infos 🙏
@waveman, der Rahmen kann was, ist richtig fein mit schönen Details.
Ich möchte auch ein zwei Stellen austupfen. War gestern im Drogeriemarkt des vertrauens, Abteilung Nagellack... hundert Rottöne und keiner passt 🤪
Diese Info hab ich aber
20250201_104918.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal alles nur grob zusammengesteckt zwecks Gesamtbild. Stütze kommt ne Shogun rein, Sattel hätt ich noch 3 Flite und n Tune Kommvor im Keller (komme mit allen gut klar),
LRS bin ich unschlüssig. 2000er Style abgelabelte Ksyrium SL oder Klassisch 28° eingespeichte Mavic OpenPro in schwarz oder gar Vollcarbon...
Die Ksyrium SL find ich gar nicht mal so deppert.
20250203_105709.jpg
 
Zurück