zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.805
- Reaktionspunkte
- 7.534
Moin Leute,
ich habe bis dato hier kein so recht passenden Thread zu dem Thema gefunden, darum hoffe ich auf Austausch, Empfehlungen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Immer wieder höre ich von Leuten, dass ältere Top-Gruppen wie z.B. eine Campagnolo 9fach Record heute maximal mit Mittelklassegruppen vergleichbar wären denen meistens aber unterlegen sind. Das liest sich erst einmal logisch, doch fehlt mir da ein wenig Substanz oder konkrete Gründe. Das Gewicht wird wohl das offensichtliche sein, doch wie sieht es mit Performance, Verarbeitungsqualität, Lager, etc. aus?
Kann eine aktuelle Campagnolo-Gruppe des unteres Preissegments z.B. mit einer alten 9Fach Record mithalten?
Hintergrund wäre, dass ich hier einen Rahmen mit einer 9fach aufbauen möchte, andererseits darüber nachdenke eine silberne Athena (die letzte Generation die noch in Silber erhältlich war) stattdessen zu verbasteln da es mir eher um Fahrspaß nicht um den originalgetreuen Aufbau geht.
Aber das ist nur ein Rahmen, der Thread entwickelt sich hoffentlich weiter.
thx
ich habe bis dato hier kein so recht passenden Thread zu dem Thema gefunden, darum hoffe ich auf Austausch, Empfehlungen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Immer wieder höre ich von Leuten, dass ältere Top-Gruppen wie z.B. eine Campagnolo 9fach Record heute maximal mit Mittelklassegruppen vergleichbar wären denen meistens aber unterlegen sind. Das liest sich erst einmal logisch, doch fehlt mir da ein wenig Substanz oder konkrete Gründe. Das Gewicht wird wohl das offensichtliche sein, doch wie sieht es mit Performance, Verarbeitungsqualität, Lager, etc. aus?
Kann eine aktuelle Campagnolo-Gruppe des unteres Preissegments z.B. mit einer alten 9Fach Record mithalten?
Hintergrund wäre, dass ich hier einen Rahmen mit einer 9fach aufbauen möchte, andererseits darüber nachdenke eine silberne Athena (die letzte Generation die noch in Silber erhältlich war) stattdessen zu verbasteln da es mir eher um Fahrspaß nicht um den originalgetreuen Aufbau geht.
Aber das ist nur ein Rahmen, der Thread entwickelt sich hoffentlich weiter.
thx
Zuletzt bearbeitet: