• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Netflix / Tour der France: Unchained

Ja, Christoph Roodhooft (Alpecin - Deceuninck) wirkt sehr unsympathisch. Ist mir auch bei den gelegentlichen Interviews bei den CX-Rennen aufgefallen. Aber in der Doku sagt er ja selbst, dass er gern mehr Emotionen würde zeigen können.
Bin mir unschlüssig, ob dieses fast schon als "Mobbing" zu bezeichnende Verhalten von Roodhooft ggü. Jasper quasi gescripted ist ("Jasper Disaster", "verpeilter Junge", ihn in der Teambesprechung abfertigen usw.), oder tatsächlich für Ihn "Empathie" ein Fremdwort zu sein scheint.

Scheint Jasper zumindest äußerlich in der Doku (noch) gut wegstecken zu können, wie es jedoch innerlich bei Ihm aussieht, ist eine andere Sache.

Schön daher, dass er zwei Stages gewonnen hat.
 
Habe es auch angeschaut. Mir gefällt es. Aber eine Frage zur letzten Episode bzw. zur Paris Etappe.

Habe ich das so richtig verstanden, dass der Teamchef Jasper Philippsen im Mannschaftsbus gesagt hat, dass sie für diese Etappe auf einen anderen Sprinter setzen? Oder nur einen anderen Anfahrer? Oder was genau war die Änderung, von der sie sprachen im Vergleich zu den vorherigen Etappen?
 
Habe es auch angeschaut. Mir gefällt es. Aber eine Frage zur letzten Episode bzw. zur Paris Etappe.

Habe ich das so richtig verstanden, dass der Teamchef Jasper Philippsen im Mannschaftsbus gesagt hat, dass sie für diese Etappe auf einen anderen Sprinter setzen? Oder nur einen anderen Anfahrer? Oder was genau war die Änderung, von der sie sprachen im Vergleich zu den vorherigen Etappen?
Anderer Anfahrer. Ich weiß aber nicht mehr, wer da mit wem getauscht hat.
 
Anderer Anfahrer. Ich weiß aber nicht mehr, wer da mit wem getauscht hat.
Ja, korrekt. Und genau da fand ich es interessant zu sehen das Philippsen dem auch nicht sonderlich energisch widersprechen mag, obwohl es ihn da innerlich zerreisst. Nur gut das er die Etappe gewonnen hat, ansonsten wäre das der Stoff fürs nächste Drama gewesen.
 
Wieso man aber dann Drama weglässt (Bettiol auf der Pave-Etappe) verstehe ich nicht.

Habe ich mich an einigen Stellen, z.B. am Ende gefragt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Sturz von Pogi und Jonas´ Warten lang und breit ausgeschlachtet wird, von wegen Sportsmanship und so...zumal vorher der Pedalaufsetzer von Jonas ja schon fast überdramatisiert wurde. Naja, trotzdem gute Serie und meine Frau wurde angefixt und freut sich jetzt auf die Tour...😁
 
Netflix ist wohl zufrieden mit der ersten Staffel und plant eine zweite, bei der acht Teams mitmachen werden: Jumbo-Visma, EF Education-EasyPost, Soudal-QuickStep, Ineos Grenadiers, Groupama-FDJ, Alpecin-Deceuninck, Bora-Hansgrohe und AG2R Citroën. Zudem spielt Cav noch mit, über den gibts im August wohl auch schon eine eigene Doku. Pogacar und UAE wird wohl nicht mitmachen bzw. nur auf Bildmaterial der Übertragungen zu sehen sein.
Soweit die Kurzfassung, hier ist es genauer nachzulesen:
https://www.cyclingnews.com/news/ma...n-netflixs-tour-de-france-unchained-season-2/
 
Ich habe mir mal die zweite Staffel angeschaut, haut mich aber nicht vom Hocker. Die 23er Tour war ja lange sehr spannend, aber das kommt in der Serie kaum rüber. Es ist mir auch zu AG2R-lastig, deren Story holt mich nicht wirklich ab.
 
Hab die zweite Staffel genau wie die erste nicht zu Ende geguckt. Die Art wie der Sport dargestellt wird, entspricht überhaupt nicht dem wie er wirklich ist. Diese Fokussierung auf Drama, Stürze, Krisen, Feindschaften, etc ist ätzend. Weil es davon aber gar nicht so viele gibt, wie sie für ihre Storyline brauche, werden Szenen mit falschen Bildern hinterlegt und Interviews und Aussagen wild zusammengeschnitten.

Die Doku wird ja als riesen Gewinn für den Sport gefeiert und wenn man nur auf Reichweite und Zuschauerzahlen guckt, mag das auch stimmen. Aber ob es das wirklich wert ist?
 
ich glaube die serie zeigt super hintergründe und wie der kern des Sports ist. Kompetitiv und gnadenlos. wenn ein sportlicher direktor ins mikrofon schreit „you fuck them all“ dann zeigt das mehr als die pressekonferenzen die man normal sieht mit dem did not have the legs blabla… ja, klar dramatisch zusammengeschnitten.
 
Man muss auch sagen das so eine Netflix Serie für den Juni genau das richtige ist
Etwas was man sonst nicht gucken würde
Ich kann nicht verstehen was man an der TDS oder Dauphine spannend finden kann wenn die Favos da konstant auf die Bremse treten um sich für die Tour zu schonen
Das wird von Jahr zu Jahr öder
Oder seht ihr das anders?
Ich finde es wirklich sowas von einschläfernd...
Da ist die zweite oktoberhälfte ja spannender
Zum Glück kommen bald die nationalen Meisterschaften
Da wird Rad gefahren
Ich hoffe die laufen alle auf Discovery
 
die Dokus sind für den normalen Zuschauer gedacht, will nicht wissen wieviele die F1 Doku schauen sich nie ein F1 Rennen geben

Die Radelteams unterschätzen den Werbewert der Netflix Doku, als Sponsor würde ich drauf drängen möglichst viele Minuten in der Doku zu bekommen
 
Bin mir unschlüssig, ob dieses fast schon als "Mobbing" zu bezeichnende Verhalten von Roodhooft ggü. Jasper quasi gescripted ist ("Jasper Disaster", "verpeilter Junge", ihn in der Teambesprechung abfertigen usw.), oder tatsächlich für Ihn "Empathie" ein Fremdwort zu sein scheint.
Ja, ist schon interessant! In der aktuellen Staffel sagt er, dass Jasper seit seinem Etappensieg 2023 in Paris arrogant geworden ist. Ich vermute, bei diesen Aussagen ist auch immer ganz viel Augenzwinkern mit dabei, obwohl da sicherlich immer ein bisschen (oder ein bisschen mehr) Wahrheit in Spiel ist. Sowohl bei der Aussage bezüglich der Verplantheit, als auch bei der attestierten Arroganz. Der Roodhooft ist einfach so, dass werden die Fahrer schon einzuordnen wissen. Wir Zuschauer erleben den ja nur einmal im Jahr in der Doku. Und da sind die Aussagen ja auch nur selektiv zusammengeschnitten.
 
Ein bisschen befremdlich finde ich den Umgang mit der Verantwortung bei Stürzen.
Insbesondere die Szene bei Folge 3, auf der 4. Etappe. Hier gab es beim Positionskampf kurz vor dem Ziel ein "Gerangel" zwischen Jakobsen, Philipsen und Van der Poel. Jakobsen kommt hier zu Sturz. Es gab auch eine Strafe gegen Van der Poel.
Danach kommt eine Szene, wo sich beide (Philipsen und Van der Poel) über die Strafe lustig machen und Philipsen übertragen meint, dass man so etwas für einen Sieg in Kauf nehmen müsse. Zum Schluss kommt auch noch das Team für die individuellen Geldstrafen auf.

In meinen Augen schon grob unsportlich. Hier hätte es eine ordentliche Teamstrafe geben müssen. Und dass unser Sport so dermaßen asozial (wurde ja schon erwähnt @Stürze, Feindschaften, usw.) einem großen Publikum präsentiert wird, da hält sich meine Freude in Grenzen.
 
Ein bisschen befremdlich finde ich den Umgang mit der Verantwortung bei Stürzen.
Insbesondere die Szene bei Folge 3, auf der 4. Etappe. Hier gab es beim Positionskampf kurz vor dem Ziel ein "Gerangel" zwischen Jakobsen, Philipsen und Van der Poel. Jakobsen kommt hier zu Sturz. Es gab auch eine Strafe gegen Van der Poel.
Danach kommt eine Szene, wo sich beide (Philipsen und Van der Poel) über die Strafe lustig machen und Philipsen übertragen meint, dass man so etwas für einen Sieg in Kauf nehmen müsse. Zum Schluss kommt auch noch das Team für die individuellen Geldstrafen auf.

In meinen Augen schon grob unsportlich. Hier hätte es eine ordentliche Teamstrafe geben müssen. Und dass unser Sport so dermaßen asozial (wurde ja schon erwähnt @Stürze, Feindschaften, usw.) einem großen Publikum präsentiert wird, da hält sich meine Freude in Grenzen.
Bleibt nur die Frage, ob der Sport/ bestimmmte Sportler als asozial präsentiert werden oder es möglicherweise sind. Ich fand die Aussagen von Alpecin-Deceuninck zum Sturz auch wenig sympathisch.
 
Ich liebe diese Programme oder Dokus über Sport. Netflix sollte wirklich mehr Geld in gute Programme wie dieses investieren und nicht noch mehr Staffeln von Serien finanzieren, die schon wirklich unerträglich sind. Serien, die vor 5 oder 6 Jahren noch interessant waren, sind jetzt nur noch langweilig und repetitiv. Ich ziehe es vor, einen guten iptv wie https://www.miglior-iptv.biz/pannello-reseller-iptv/pannello-rivenditori-iptv zu nutzen oder einfach für DAZN zu bezahlen. Auf diese Weise habe ich wenigstens irgendeinen neuen Inhalt. Netflix muss erneuert werden oder sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück