kroni
be cool
AW: Neu in Düsseldorf - welcher Radhändler?
Ups, da bin ich ja froh als Schlechtwetterfahrer auf Schimanski zu vertrauen. Null Probleme. Letztes Jahr ist mir nur ein Lager im Steuersatz verreckt (Fettverlust). Mit paar Euros Materialkosten (Industrielager) und viel Fett zur Abdichtung war der Fisch wieder gegessen
Das ist vieleicht bei Shimano so.Ich bin vor 2 Jahren mit meinen Chorus UT Kurbel in einen Starkregen gekommen.Als ich das Rad am nächsten Tag geputzt hab konnte ich die Kurbel kaum noch rückwärts drehen,dass Lager war abgesoffen.Musste also gefettet weden.Konuslager bei Naben gibt's auch noch,zumindest bei Campa und Fulcrum.Da sind alle LR ab Zonda und R3 Konuslager,ausserdem noch Tune und bestimmt noch ein paar andere im oberen Preisbereich.Meine Recordnaben von 2006 sind auch Konuslager.Und wenn man-wie ich-zwei linke Hände,null technisches Verständniss und kein Werkzeug hat,muss man eben den Schrauber seines Vertrauens bemühen.Ich hab zum Glück einen sehr guten mit annehmbaren Preisen,der seinen Laden zudem noch bei mir um die Ecke hat.
Ups, da bin ich ja froh als Schlechtwetterfahrer auf Schimanski zu vertrauen. Null Probleme. Letztes Jahr ist mir nur ein Lager im Steuersatz verreckt (Fettverlust). Mit paar Euros Materialkosten (Industrielager) und viel Fett zur Abdichtung war der Fisch wieder gegessen