• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau - Diskussion und Fragen

Tja, nicht dass es wichtig wäre, aber der Rahmen fällt wohl definitiv in die Unisex Kategorie und das Madone wird sogar als bestes Rad an Frauen empfohlen. Wer's mag.
Als ob nicht alle Rahmen, mit oder ohne Sloping, auch von Frauen gefahren werden können…
Wenn es dich beruhigt, ich habe auch ein Rad welches deinen Idealen eines Männerrahmens entspricht. Aber das ist ebenso unwichtig
 

Anzeige

Re: Neuaufbau - Diskussion und Fragen
Als ob nicht alle Rahmen, mit oder ohne Sloping, auch von Frauen gefahren werden können…
Wenn es dich beruhigt, ich habe auch ein Rad welches deinen Idealen eines Männerrahmens entspricht. Aber das ist ebenso unwichtig
Ich glaube nicht dass dem so ist! Zumindest nicht ohne den Rahmen viel zu klein zu kaufen. Diese stark abfallenden Oberrohre wirken einfach feminin auf mich aber vielleicht habe ich einfach zu viel Testosteron.
 
Ich glaube nicht dass dem so ist! Zumindest nicht ohne den Rahmen viel zu klein zu kaufen. Diese stark abfallenden Oberrohre wirken einfach feminin auf mich aber vielleicht habe ich einfach zu viel Testosteron.
Wer weiß, vielleicht bin ich genauso alt evtl. noch älter als Du aber kann mich, im Gegensatz zu Dir, an Technik und Design des XXI. Jahrhunderts erfreuen. OK, nicht zwangsläufig an allem.

P.S.: eben nochmal kontrolliert ob ich mein Projekt im falschen Unterforum i.e. Alteisen-lovers angelegt habe.
9650D327-DDF9-4FEB-8C8A-7F2C5BCB3353.png

Ne
 
Wer weiß, vielleicht bin ich genauso alt evtl. noch älter als Du aber kann mich, im Gegensatz zu Dir, an Technik und Design des XXI. Jahrhunderts erfreuen. OK, nicht zwangsläufig an allem.

P.S.: eben nochmal kontrolliert ob ich mein Projekt im falschen Unterforum i.e. Alteisen-lovers angelegt habe.
Anhang anzeigen 1183401

Ne
Achja? Sag das mal den Leuten von Alpine im Formel 1 Windkanal, ihr neues Rad berücksichtigt das nicht so. Vielleicht hast du auch einfach nur ein Marketing Gimmick gekauft.
 
Schreib doch gern noch mehr zu den Komponenten die du zu verbauen planst.
Sieht nach Ultegra 8100 aus. War mir nicht bewusst, dass es die als FB Variante gibt.
Laufräder, Reifen (breite) etc.

Was war für dich bei dem Rahmen denn ausschlaggebend - Alu oder Felgenbremse?
Das CAAD 12 müsste ja ein wenig leichter sein.
 
Schreib doch gern noch mehr zu den Komponenten die du zu verbauen planst.
Sieht nach Ultegra 8100 aus. War mir nicht bewusst, dass es die als FB Variante gibt.
Laufräder, Reifen (breite) etc.

Was war für dich bei dem Rahmen denn ausschlaggebend - Alu oder Felgenbremse?
Das CAAD 12 müsste ja ein wenig leichter sein.
Für mein Leistungsniveau macht (gutes=teures) Carbon keinen Sinn. Bleibe also lieber bei guten-sehr guten Alurahmen.

Ein Rad mit Disc tut hier seit 4 Jahren Sommers wie Winters seinen Dienst und ein zweites mit Disc benötige ich hier im flachen Estland einfach nicht.
Ausschlaggebend für diesen Rahmen waren für mich, nebst gutem Alu, die Direkt Mount Bremsen und dahingehend die Möglichkeit ohne Bedenken 28mm Reifen montieren zu können. Rahmen und Aufbau an sich sollten mir etwas mehr Komfort auf langen Ausfahrten/Touren bieten.
Die Komponenten, exklusive Kurbel, sind die R8000 vom CAAD12 übernommen.
Carbon Sattelstütze von Bontrager gab es neu, den oben schon genannten PRO Lenker ebenfalls, Flaschenhalter die 18Gramm leichten L2 von Zéfal, neue Bontrager R4 Classics Reifen im 28mm obendrein. Neue Schläuche, Michelin A1 in der 25/32mm Variante.
LRS wurde auch der Vision TriMax 30 KB vom CAAD übernommen, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ebenfalls rübergewandert ist der Sattel, ein Prologo M5. Den gleichen habe ich auch am Discrad. Klasse Teil.
 
Ah, ok. - also doch keine komplette R8100 sondern nur die Kurbel statt wahrscheinlich der alten Cannondale Kurbel.
Da hätte ich auch zur R8100 gegriffen, sieht deutlich schicker aus als die R8000.

Habe mir auch letztes Jahr zusätzlich zum Disc Renner noch was sportlich leichtes mit Felgenbremse aufgebaut und fahre damit mittlerweile am Liebsten.
Im meist platten Norden vermisse ich da nichts. 28mm geht bei aktuelleren Felgenbremsrennern ja auch und bringt besonders tubeless viel Komfort.
 
Tubeless… vielleicht… eventuell… wenn ich mal Schläuche flicken satt haben sollte (bei durchschnittlich nichtmal einem Platten/Jahr wohl eher nicht) 😌
Was hast Du Dir denn schönes hingestellt?
 
Heute hatte ich in der Mittagspause etwas Zeit und habe mich an die Aussenhüllen gemacht. Wahnsinn!
2Meter Bremsaussenhülle und 2Meter Schaltaussenhülle komplett vermackt und nicht durchgefädelt bekommen! 😡
Hab‘ ich mir mit dem Lenker ein fettes Problem an Bord geholt oder weiß jemand wie ich jeweils 2 Hüllen (Brems und Schalt) durch diese Öhre bekomme ohne die Ummantelung zu vermacken?
A58CCD90-5364-4C69-8FA9-1107F3ED83D4.jpeg


Ist es ein Versuch Wert mit unmontiertem Lenker alles durchzubekommen?

Achso: bei den STIs sind in der Kurve zum Oberlenker jeweils ein separates Öhr für Brems- und Schalthülle links und rechts. Nur zum Vorbau hin müssen beide Hüllen aus demselben Loch.
Vielleicht hier zu erkennen.
04473C87-5964-478D-BFF0-44434CBF3AC4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich in der Mittagspause etwas Zeit und habe mich an die Aussenhüllen gemacht. Wahnsinn!
2Meter Bremsaussenhülle und 2Meter Schaltaussenhülle komplett vermacht und nicht durchgefädelt bekommen! 😡
Hab‘ ich mir mit dem Lenker ein fettes Problem an Bird geholt oder weiß jemand wie ich jeweils 2 Hüllen (Brems und Schalt) durch diese Öhre bekomme ohne die Ummantelung zu vermacken?
Anhang anzeigen 1183918

Ist es ein Versuch Wert mit unmontiertem Lenker alles durchzubekommen?
Bon bei meinem 3T lenker auch gescheitert. Hab dann jeweils nur eine leitung innen gelegt.
 
Zuerst die Züge durch, dann die Hüllen drüber. Silikonspray, viel Zeit und Kraft können helfen. Die Züge können danach im Eimer sein, was aber kein Problem ist, wenn die Hüllen drin sind.
 
Hilft das vielleicht?

Ich habe so eine Magnethilfe von Jagwire, das hat bislang nicht so toll funktioniert, da der Magnet so schwach ist.

Edit: alten Zug oder Liner in zig Versuchen durchfrickeln war bislang auch meine Lösung
 
Erstmal neue, schöne, graue Hüllen bestellen. Die bekomme ich hier nirgends. Evtl. ein großes Päckchen Geduld dazu 🤭
 
Zuerst die Züge durch, dann die Hüllen drüber. Silikonspray, viel Zeit und Kraft können helfen. Die Züge können danach im Eimer sein, was aber kein Problem ist, wenn die Hüllen drin sind.
Das war DER Tipp! Großes Dankeschön dafür 🤗
Musste nicht einmal nachbestellen da sich glücklicherweise noch zwei Teilstücke Aussenhüllen für die Schaltung gefunden haben. Spray (das andere Wort lass ich mal sein wegen Werbung 🤭 ) war auch nicht notwendig, nur Geduld und ein wenig Fingerspitzengefühl. Mit den wenigen Macken kann ich leben.
 
Zurück