Hallo beisammen,
ich möchte mir im Winter für mein Trek 1400 Modell 2007 neue bzw. andere Laufräder gönnen.
Entschieden habe ich mich vorerst für den Hersteller Fulcrum, und zwar aus dem Grund, dass Fulcrum einen sehr lauten (Shimano-) Freilauf haben soll (wie ich hier in diesem Forum gelesen habe) und für diese Preisklasse bis 200 Euro die Laufräder zu den besten gehören (falls diesbezüglich jemand andere Erfahrungswerte hat, v.a. bzgl. der Lautstärke des Freilaufs, lasse ich mich gerne auf einen anderen gleichteuren LRS umstimmen).
Manchem mag der Anspruch eines lauten Freilaufs evtl etwas komisch und sinnlos vorkommen, diese bitte ich dann aber nicht in diesem Thread eine Sinnfrage wegen lautstarker Freiläufe anzuzetteln
- ich will nun mal einen Freilauf haben, der lauter ist als das Gesäusel meiner momentanen Bontrager Select Laufräder und ungefähr an die Lautstärke von Campa Chorus Naben herankommt (die fährt mein Tourenkompagnon und ich finde die Lautstärke beeindruckend bis sehr geil
).
Der Freilauf ist der erste und wichigere Grund für den Umbau. Die anderen Gründe sind die Gewichtsersparnis, die angeblich höhere Steifigkeit und natürlich die Optik.
Nun also meine eigentliche Frage:
Was sind die Unterschiede zwischen Fulcrum Racing 5 und 7 Laufrädern ausser dem Preis? Ist der Freilauf bei den 5ern noch lauter oder beschränkt sich der Vorteil der 5er gegenüber den 7ern auf für mich unmerkliche Eigenschaften (bin Hobbyfahrer mit 3000km im Jahr)?
Die Optik ist ja ungefähr gleich...
Ich will halt für unter 200 Euro den lautest möglichen Freilauf, sowie natürlich eine Gewichtsersparnis und eine optische Verbesserung gegenüber dem Bontrager LRS.
Also, was ratet ihr mir?
Hat jemand gebrauchte Fulcrums abzugeben
?
Vielen Dank für eure Antworten!
ich möchte mir im Winter für mein Trek 1400 Modell 2007 neue bzw. andere Laufräder gönnen.
Entschieden habe ich mich vorerst für den Hersteller Fulcrum, und zwar aus dem Grund, dass Fulcrum einen sehr lauten (Shimano-) Freilauf haben soll (wie ich hier in diesem Forum gelesen habe) und für diese Preisklasse bis 200 Euro die Laufräder zu den besten gehören (falls diesbezüglich jemand andere Erfahrungswerte hat, v.a. bzgl. der Lautstärke des Freilaufs, lasse ich mich gerne auf einen anderen gleichteuren LRS umstimmen).
Manchem mag der Anspruch eines lauten Freilaufs evtl etwas komisch und sinnlos vorkommen, diese bitte ich dann aber nicht in diesem Thread eine Sinnfrage wegen lautstarker Freiläufe anzuzetteln


Der Freilauf ist der erste und wichigere Grund für den Umbau. Die anderen Gründe sind die Gewichtsersparnis, die angeblich höhere Steifigkeit und natürlich die Optik.
Nun also meine eigentliche Frage:
Was sind die Unterschiede zwischen Fulcrum Racing 5 und 7 Laufrädern ausser dem Preis? Ist der Freilauf bei den 5ern noch lauter oder beschränkt sich der Vorteil der 5er gegenüber den 7ern auf für mich unmerkliche Eigenschaften (bin Hobbyfahrer mit 3000km im Jahr)?
Die Optik ist ja ungefähr gleich...
Ich will halt für unter 200 Euro den lautest möglichen Freilauf, sowie natürlich eine Gewichtsersparnis und eine optische Verbesserung gegenüber dem Bontrager LRS.
Also, was ratet ihr mir?
Hat jemand gebrauchte Fulcrums abzugeben

Vielen Dank für eure Antworten!
