Ich hole den Faden nochmal hoch. Ich bin mit meiner Freundin am Samstag in Warberg am Start gewesen haben meinen ersten 600er damit gefahren. Es war eine sehr interessante und spannende Erfahrung mit angenhemen Kontakten und einigen sehr schönen Abschnitten. Ich kannte die meisten Gegenden durch die wir gefahren sind überhaupt nicht. Beeindruckt hat uns, durch was für einsame entlegene Gebiete wir dabei gekommen sind. Wir haben uns in letzter Zeit einige solcher Gegenden angesehen. Das was wir am WE in Meck-Pomm und Brandenburg gesehen haben, stellt das aber defintiv nochmal in den Schatten - vor allem, weil es soviele Orte waren, denen man ansieht, dass sie verlassen wurden und werden. Da bekommt man nochmal ein anderes Gefühl dafür, was "Landflucht" bedeutet ....
Für mich war das die bislang längste Strecke überhaupt, die ich jemals (mehr oder weniger) am Stück gefahren bin. Im Ziel waren wir am Sonntag Mittag, Da waren noch nicht viele angekommen und von den gut 72 Startern waren am Samstag schon 18 - soweit wir mitbekommen haben vorwiegend wohl wegen des Wetters mit immer wieder Regen und viel Wind - ausgestiegen. Ein Teilnehmer musste wegen Kreislaufproblemen in Parchim ins KH. - ich hoffe sehr, es geht ihm wieder gut!
Physisch war die Strecke sehr gut machbar (die 24h am Nürburgring im letzten Jahr im 2er-Team waren durch den krankheitsbedingten zeitweisen Ausfall meines Teamkollegen deutlich härter, weil ich viel mehr Stints fahren musste als geplant und unsere Platzierung in Gefahr geriet). Mental war das Brevet aber eine besondere Herausforderung. Neben dem schlechten Wetter war dafür die Gleichförmigkeit der Landschaft auf einigen Streckenabschnitten (vorwiegend in Sachsen-Anhalt) verantwortlich: War defintitv interessant da mal durchgefahren sein, aber oft brauche ich das nicht , die Einheimischen mögen es mir verzeihen

(da lernt man wieder mal, die Schönheit der Hausrunden im Essener Süden zu schätzen ...

)
Sehr nett war, dass wir im Ziel im Wohnzimmer des Organisators empfangen und in angenehmer Atmosphäre verköstigt wurden. Dafür und für die ganze Orga nochmals herzlichen Dank
