• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Deuter Rogla 5: Leichter Bike-Rucksack im Westen-Design

Anzeige

Re: Neuer Deuter Rogla 5: Leichter Bike-Rucksack im Westen-Design
Den Rucksack finde ich für Marathons tatsächlich ziemlich interessant.
Leicht, enganliegend und kurz, damit man noch an die Rückentaschen des Trikots kommt.
Ein 2L Trinksystem sollte ausreichend sein, um Verpflegungsstationen auch bei Hitze zu erreichen und die beiden Riementaschen sind schön groß.

Zum aktuellen Straßenpreis von 80€ schaue ich mir das Teil mal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Deuter Race 8 im Einsatz bei längeren Touren.
An die 2 äusseren Trikottaschen kommt man mit etwas gefummel gut ran. Ich hab da immer Riegel und Handy drin.
So zwei Gurttaschen vorne wie beim Rogla bräuchte ich nicht.
 
Ich hab den Deuter Race 8 im Einsatz bei längeren Touren.
An die 2 äusseren Trikottaschen kommt man mit etwas gefummel gut ran. Ich hab da immer Riegel und Handy drin.
So zwei Gurttaschen vorne wie beim Rogla bräuchte ich nicht.

Gerade als Vielschwitzer freut sich mein Handy auf Fronttaschen. Ansonsten müsste es in den Rucksack.

Für Training/Wettkämpfe wäre mir der Race zu groß. Da darf es gerne minimalistisch und leicht sein mit Platz für (viel) Wasser, Riegel, Werkzeug und vielleicht noch eine kleine Windjacke.
 
Schöne Alternative zu Apidura, Restrap, Albion & Co, auch in preislicher Hinsicht. Den schau ich mir mal bei Gelegenheit an.

Gruß
tebis
 
Witzig, dass hier immer von einem passenden Rucksack für Gravel gesprochen wird und das Deuter es für diese Zielgruppe entwickelt hat, aber auf der Webseite wird bei Einsatzzwecken Gravel als weniger geeignet (2 von 5 Punkten) eingestuft. Ich habe ihn mir trotzdem mal für Gravel bestellt und probier ihn aus.

Rogla.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Feedback:
Der Rogla ist angekommen und nach kurzer Anprobe werde ich ihn wohl behalten.
Das Teil ist sehr leicht, anschmiegsam und fühlt sich angenehm am Rücken an.

Bei meinen 183cm habe ich zu den Trikot-Rückentaschen noch ca 10cm Luft und komme da problemlos ran.
Ein Handy mit 6,15" Display passt inkl. Siliconcase noch gut in die Schultertaschen. Bei den großen Smartphones wird es dann aber schon etwas enger zugehen und der Schulterriemen könnte wahrscheinlich unförmig spannen. Schön ist die kleine eingenähte Lasche, damit beim kompletten Öffnen des Reisverschlusses nichts rausfällt.

Als nachteilig empfinde ich den unteren, etwas zu kurz geratenen Gurt. Ich habe einen größeren Brustkorb (105cm) und nutze bereits nahezu die komplette Länge aus. Wer also noch etwas kräftiger ist, oder vielleicht ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat, wird den Gurt wahrscheinlich als beengend empfinden oder erst gar nicht vernünftig nicht schließen können.
Jedenfalls erscheinen mir die Jungs auf den Deuter Produktbildern bei deren Riemeneinstellung noch nicht komplett ausgewachsen zu sein. ;)
 
Kurzes Feedback:
Der Rogla ist angekommen und nach kurzer Anprobe werde ich ihn wohl behalten.
Das Teil ist sehr leicht, anschmiegsam und fühlt sich angenehm am Rücken an.

Bei meinen 183cm habe ich zu den Trikot-Rückentaschen noch ca 10cm Luft und komme da problemlos ran.
Ein Handy mit 6,15" Display passt inkl. Siliconcase noch gut in die Schultertaschen. Bei den großen Smartphones wird es dann aber schon etwas enger zugehen und der Schulterriemen könnte wahrscheinlich unförmig spannen. Schön ist die kleine eingenähte Lasche, damit beim kompletten Öffnen des Reisverschlusses nichts rausfällt.

Als nachteilig empfinde ich den unteren, etwas zu kurz geratenen Gurt. Ich habe einen größeren Brustkorb (105cm) und nutze bereits nahezu die komplette Länge aus. Wer also noch etwas kräftiger ist, oder vielleicht ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat, wird den Gurt wahrscheinlich als beengend empfinden oder erst gar nicht vernünftig nicht schließen können.
Jedenfalls erscheinen mir die Jungs auf den Deuter Produktbildern bei deren Riemeneinstellung noch nicht komplett ausgewachsen zu sein. ;)
Kannst du mal bitte ein Bild machen, wo angedeutet ist wie das Handy in die Brusttasche passt?
 
Die Handytasche im Träger finde ich cool.
5 Liter Volumen wären mir aber zu wenig. Ich habe seit einigen Jahren den Deuter Road One.
Der hat auch 5 Liter.
Da ich gerade in der Übergangszeit den Rucksack am häufigsten nutze, wäre mir etwas mehr Volumen lieber. Wenn man zu dem üblichen Kram noch eine wärmere Jacke verstauen will, wird es da schon ordentlich eng und das große Stopfen geht los.
 
Die Handytasche im Träger finde ich cool.
5 Liter Volumen wären mir aber zu wenig. Ich habe seit einigen Jahren den Deuter Road One. Der hat auch 5 Liter.
Schau dir vielleicht mal den Camelbak Chase an, den gibt es in einer Variante mit 8 Liter. Ich habe den mit 4 Liter und bin sehr zufrieden.

Für mich wäre aber das etwas mehr an Platz im Deuter (+1 Liter) ganz interessant. 8 Liter war mir zu viel. Kann schon jemand vergleichen zwischen Camelbak Chase Vest 4L und Deuter Rogla 5L?
 
Schau dir vielleicht mal den Camelbak Chase an, den gibt es in einer Variante mit 8 Liter. Ich habe den mit 4 Liter und bin sehr zufrieden.

Für mich wäre aber das etwas mehr an Platz im Deuter (+1 Liter) ganz interessant. 8 Liter war mir zu viel. Kann schon jemand vergleichen zwischen Camelbak Chase Vest 4L und Deuter Rogla 5L?
Danke für den Tipp.
 
Kannst du mal bitte ein Bild machen, wo angedeutet ist wie das Handy in die Brusttasche passt?
Ich hatte ihn mir auch mal zur Ansicht bestellt und zusätzlich noch zum Vergleich den EVOC Hydro Pro 6.
Der Deuter gefällt mir von der Passform nicht (etwas unbequem und "störig") und geht zurück. Der EVOC bleibt - 1L größer und sehr bequem.
Aber ich habe an Dich gedacht und zumindest noch ein Bild mit einem echten Handy (iPhone 12 Pro MAX!) in der Brusttasche gemacht.
IMG_6797.jpeg
IMG_6798.jpeg
IMG_6799.jpeg
 
Meiner ging auch zurück. Bei 188cm und sportlichen 95kg bekomme ich ihn kaum rum, geschweige denn die untere Lasche zu und gefühlt ist er kleiner als der sehr bequeme und irgendwie größere Camelbag Chase mit 5l. 6,1“ Handy passt, aber nicht wie ich es gerne hätte, sah auf den Bildern geräumiger aus, einzig der Schlüsselclip im rechten Träger ist praktisch. Dann mal den 6l Evoc testen.
 
Meiner ging auch zurück. Bei 188cm und sportlichen 95kg bekomme ich ihn kaum rum, geschweige denn die untere Lasche zu und gefühlt ist er kleiner als der sehr bequeme und irgendwie größere Camelbag Chase mit 5l. 6,1“ Handy passt, aber nicht wie ich es gerne hätte, sah auf den Bildern geräumiger aus, einzig der Schlüsselclip im rechten Träger ist praktisch. Dann mal den 6l Evoc testen.
Habe die gleiche Größe wie du und bin in der gleichen Gewichtsklasse - der Evoc sitzt bei mir richtig gut und ist gekauft.
 
Zurück