• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling erwünscht Beratung

Wurminister

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

Ich würde gerne mit dem Rennradfahren beginnen und habe deswegen ein paar Fragen bezüglich des Kaufes.

Und zwar würde ich mir gerne ein Rad in der Einsteigerklasse (bis 400 Euro) kaufen, kann unter Umständen auch gebraucht sein.

1. Frage: Wo kauft man am besten ein?
2. Frage: Wie groß muss es sein? Ich bin 1,80m
3. Frage: Kann man aufs Rennrad auch Reifen draufmachen, die für
gröberen Belag (Feldweg etc.) geeignet sind?
4. Frage: Ich würde gerne vielleicht auch mal eine längere Tour (circa.
2000km) machen. Welche Art von Gepäckträger kauft man da
am besten? PS: Meine Gepäcktasche für mein "normales"
Trekking Rad kann ich da eher nicht benutzen oder?
5. Frage: Habe zur Zeit ein Rad von SIGA und UNIVEGA im Blick. Sind das
Markenräder? (Ebaylink:

SIGA:
http://cgi.ebay.de/SIGA-PRO-TOUR-SH...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

UNIVEGA:
http://cgi.ebay.de/GL057-Univega-Vi...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50)

Basso GAP
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Basso-GA...temZ150347459701QQcategoryZ9194QQcmdZViewItem

Arrox
http://cgi.ebay.de/RENNRAD-ARROX-1-...temZ170337982701QQcategoryZ9194QQcmdZViewItem

Was haltet ihr von denen? Wie ist die Ausstattung?
Vielen Dank für eure Meinung!
MFG Wurminister
 
AW: Neuling erwünscht Beratung

1. Als Anfänger, der keine Ahnung hat und nicht alles selber schrauben kann, würde ich beim Händler kaufen. Entweder bei einer der großen Ketten (Stadler, Fahrrad XXL...) oder bei nem Händler um die Ecke, der auch RR hat. Alternativ, wenn du in der Nähe von Koblenz, Bonn, Kassel oder Bocholt wohnst, darf es natürlich auch einer der ansässigen Versender sein (Canyon, H&S, Bornmann oder Rose)

2. Die Körpergröße alleine ist nicht ausschlaggebend, u.a. braucht man auch noch die Schrittlänge. Bei einem guten Händler wirst du erstmal vermessen, damit die korrekte RH festgestellt werden kann. Ausschlaggebend sollte aber immer die Probefahrt sein.

3. Reifen für gröberen Untergrund passen nur bedingt auf ein Rennrad. Die Gabel und der Hinterbau sind so eng, dass meist bei 25mm, manchmal sogar schon bei 23mm schluss ist. Die Alternative wäre für dich ein Cyclocrosser, wenn du öfter über Waldwege oder unbefestigte Strecken fahren willst.

4. Rennräder haben keine Ösen, um Gepäckträger zu befestigen. Das haben nur die klassischen Randonneure. Manche Cyclocrosser wohl auch. Am Rennrad gibt es einmal die Möglichkeit, einen Gepäckträger an der Sattelstütze zu klemen, die andere Möglichkeit ist eine Befestigung an den Streben des Hinterbaus. Wirklich befriedigend finde ich keine der beiden Lösungen (vielleicht ist mir auch noch nicht das Richtige über den Weg gelaufen.

Zu deinen Links:
Lass auf jeden Fall die Finger von dem Arrox. Das ist völlig veraltete Technik, die vollmundig angepriesen wird. Du kannst davon ausgehen, dass du bei deinem Budget ein vernünftiges Neurad kaum kriegen wirst. Such also lieber direkt nach was gebrauchtem. Der Flohmarkt hier im Forum ist dazu ganz gut.

Die Firma Siga kenne ich nicht. Immerhin hat das Rad, soweit ich das sehe, ne komplette Tiagra (bis auf die Bremsen) verbaut. Ich glaub aber nicht, dass das die neueste Generation ist.

Das Univega gefällt mir von den ausgesuchten Rädern am besten. allerdings liegt es 130€ über deinem Limit.

Das Basso dürfte dir mit Rahmenhöhe 59 zu groß sein (bin länger als du und fahre 56/57)


Außerdem muss dir klar sein, dass es nicht bei den Anschaffungskosten für das Rad bleibt. Du brauchst Kleidung, Schuhe, Regenzeug, Werkzeug... 300€ solltest du dafür schon auch einplanen.
 
AW: Neuling erwünscht Beratung

Deine Anforderungen klingen definitiv nach Cyclocrosser mit Ösen für Gepäckträger oder nach nem Radnonneur (Tourefähiges Rennrad).
Allerdings wirst du bei beiden Varianten mit deinem geplanten Budget schnell an die Grenzen kommen. Und wie Shalima ebenfalls schon schrieb, brauchts für ne 2000km Tour noch einiges mehr ans Ausrüstung, die ebenfalls ordentlich ins Geld gehen wird. Bei guten Taschen usw schon allein angefangen.

LG
TINA
 
AW: Neuling erwünscht Beratung

Ok, erstmals vielen Dank für eure Antworten.
Dann werde ich mich mal über diese Cyclocrosser Räder informieren.
 
Zurück