• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

DerDieter_

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander...

Bin neu hier im Forum und als Neuling auf der Suche nach einem Sportfahrrad im Raum Düsseldorf.
Benutzt wird es täglich zur Arbeit ins Fitnessstudio etc. aber auch mal für eine Tagestour.
Ich hoffe ihr könnt mich bei meiner Suche unterstützen, vielleicht sogar Fahrräder mit gutem Preis/Leistung empfehlen.

Es sollte so ein Zwischending aus den beiden unten gezeigten Rädern sein:

- Rennrad und Cross Kombi
- Sportlich leichtgängig aber auch robust
- Rahmengröße 50/52, bin 172cm groß
- Onlinekauf möglich, besser ein Fachgeschäft Raum Düsseldorf
- Preis setzt ich erstmal bis 500€ an

Auch die Flegen sollte optisch schon was her machen.
Wie in der Abbildung mit wenig Speichern gefällt es mir besser.

Also vielen Dank schonmal im Vorraus...
Grüße aus Düsseldorf

k2985e31.jpg
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Inwiefern möchtest du eine Kombination der Beiden?
Es gibt da zwei Varianten:

a) Cyclocross: Rennlenker, aber etwas breitere und profiliertere Reifen als am Rennrad, Rahmen meist etwas kürzer im Oberrohr (ganz grob gesagt)

b) Fitness-/Speedbike: Aufbau wie ein Rennrad aber mit geradem Lenker. D.h. auch schmale Straßenreifen.

Was du jetzt noch gepostet hast ist ein normales Rennrad. Die Shimano 105 ist von der Preis/Leistung eine der meistempfohlenen Gruppen, kann man bedenkenlos kaufen.

In Düsseldorf kenn ich mich mal gar nicht aus, aber evtl. lohnt ein Abstecher zu Radon nach Bonn...
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Danke für den Tipp, das Bergamont wurde mir schon empfohlen.
Ich hab mich allerdings in diesen schicken weiß Rahmen verguckt.

Optik spielt für mich auch eine wichtige Rolle.
Daher gefallen mir viele cube Modelle auch wenn da nicht die hohen Preise wären.
Campagnolo Khamsin oder Fulcrum Racing 3 - 5 sollten es auch sein...

LG

edit.
Dieses von Bergamond würde mir von der Optik her eher zusagen:)
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/road_bikes/detail/dolce-team
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Bei den Ansprüchen würde ich mich von den 500 € verabschieden. Alleine die Khamsin kosten ja 120€, und das sind sehr günstige Systemlaufräder.

Bei der Schaltung würd ich mindestens auf Alivio/Tiagra schauen, eher ein Stufe höher (Deore/105).
Sind denn die 500 Euro absolute Schmerzgrenze? Dann vielleicht mal nach was Gebrauchtem umschauen...
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Da bleibt dir nur Campa Khamsin,die Fulcrums sind deutlich teurer.Allerdings sind deine Anforderungen auch sonst,wenn es nicht ein Gebrauchtglückstreffer wird,deutlich zu hoch.Da musst Du leider mehr investieren.
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

...
Sind denn die 500 Euro absolute Schmerzgrenze?

...Da musst Du leider mehr investieren.

Nein mittlerweile ist meine Schmerzgrenze bei 777€:)
Undzwar dank diesem Rennrad...
http://www.fahrradplanet.de/product....html&XTCsid=c9db5fe19efdbe3e068b074277a954e3

nur leider gibt es die erst ab Rahmengröße 54. Lenker und Pedalen könnte man doch denke ich vor der Bestellung ändern lassen!?

LG

Diese beiden Modelle gefallen mir von der Optik her auch sehr, kennt die jemand?
http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/road_bikes/detail/dolce-team
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RPS-Serie_id_6081_.htm
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Das Rad ist tiptop!!!Und 54 cm solltest Du locker fahren können.
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Das Bergamont ganz schnell von der Liste streichen, der Preis wird die Tränen in die Augen treiben ;)
Bei Radon sind die beiden klar ne Empfehlung wert:

RPS Rival
Die Rival ist auf 105/Ultegra Niveau, also auch ihne Bedenken empfehlenswert

RPS 6.0 Compact

Wenn du mal den Weg nach Bonn machen kannst wäre das ideal, da kannst du die sicher probefahren. Hätte ich die Wahl zwischen dem Drössiger und den Radons würde ich eines der Radons nehmen, aufgrund der besseren Laufräder (und ich hab nix gegen Drössiger, hab selbst ein Drössiger MTB und bin kurz vorm Kauf eines Drössiger Cyclocrossers)

Khamsin ginge übrigens sowieso nur mit Campagnolo :D

EDIT: Miss mal deine Schrittlänge, das ist aussagekräftiger als nur deine Körpergröße
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

@Heck:Dann würde er aber auch gleich wasAnständiges fahren (in Bezug auf Campa!!!):D
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Meine Schrittlänge ist 77cm mein Gewicht 87kg.
Also 51 Zoll wäre laut so nem Online Rechner optimal, aber Probefahrt noch besser.

Gruß
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Mein CC hat ne Chorus/Zona!!!:D 1:0 für mich;).Aber damit helfen wir dem Dieter auch nicht weiter,oder??:rolleyes:
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Ne, das wohl nicht.

@Dieter: Bei 77cm wären wohl 52cm ne passende Rahmengröße, aber wie gesagt würde ich die Chance nutzen und bei Radon Probefahren.
Dabei kannst du auch gleich schauen, ob du nicht doch vom Rennlenker zu überzeugen bist, denn du hast damit einfach mehrere Griffmöglichkeiten, was sehr angenehm sein kann.
Weiterer Vorteil wäre, dass du sowohl die Schaltmimik von Radon als auch die von Shimano testen könntest und danach entscheiden kannst.

Radon=H&S Bikediscount, vielleicht lässt sich da die Adresse einfacher finden

EDIT: Bei 87kg würde ich erst Recht auf eines der Radons schielen (aufgrund der Laufräder) oder versuchen beim Drössiger bessere LR zu bekommen. Dann wird aber der Preis wahrscheinlich über dem der RPS 6.0 Compact liegen.
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Der Unterschied liegt in der Schaltgruppe,SRAM oder SHIMANO.Da die 6.0 Variante nicht durchgehend 105er-Serie ist,tendiere ich zum Rival.Funktionieren etwas anders,ist aber schnell abgewöhnt.
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

"Besser" kann das im Endeffekt gar nix, der einzige Unterschied ist die Schaltung.

Bei der SRAM Rival gibt es einen Schalthebel, der je nachdem wie weit er bewegt wird entweder rauf oder runter schaltet. Hört sich erstmal komplizierter an als es ist, das funktioniert in der Praxis sehr gut.

Die Shimano 105 hat 2 Hebel, einen fürs Rauf-, einen fürs Runterschalten.

Darum meinte ich ja auch eine Probefahrt wäre da angebracht, mir persönlich sagt die SRAM-Mimik nicht so sehr zu, aber das ist reine Geschmackssache.
Qualitativ sind die beiden Schaltungen recht ähnlich einzuschätzen, die Rival vielleicht etwas höherwertig als die 105er.

Bzgl. der Geländetauglichkeit: Das kommt ganz darauf an was du unter Gelände verstehst. Mal nen Feld/Waldweg lang ist schon drin, wirds aber uneben (Schotter/Wurzeln) muss man schon schmerzbefreit sein.
Für Groberes wäre dann wieder ein Cyclocross (wenn es denn Rennlenker sein soll) die geeignetere Wahl. Da ist allerdings für die 799 noch weniger zu holen, Cyclocrosser sind in der Regel teurer als reine Rennräder

EDIT: Zu langsam, aber mein Text ist ja auch länger ;)

Ich seh gerade da gibt es auch ein Drössiger Speedbike. Kostet allerdings nochmal mehr...
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Bis auf die Qualitätseinschätzung liegt Heck 100% richtig.Ist halt vieles subjektiv,was aber auch schön ist,da es für jeden Justo wat jibbt!!!
 
AW: Neuling sucht Rennrad/Corss Kombi

Ich kann mich jetzt zwar nicht an holprige wurzelige Feldwege erinnern, aber nur so als Zusatzoption mal im Hinterkopf war die Frage.
Den Lenkrad kann man ja beim Kauf auch umrüsten lassen denke ich.

Ok dann, Bonn ist zwar nicht gerade um die Ecke, werd das ganze trotzdem mal in Angriff nehmen.

Danke euch...

edit.
Was haltet ihr von Quantec? Der ist allerding glaub nochmal teurer oje;)
http://quantec.ccmsport.de/index.php?id=69
 
Zurück