• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nicolai Argon GX GPI Gravelbike: Jetzt mit elektronischer Pinion-Schaltung

Anzeige

Re: Nicolai Argon GX GPI Gravelbike: Jetzt mit elektronischer Pinion-Schaltung
Ab 12,9kg ist absolut irre. Die günstigste Variante dürfte dann ja nochmal ein paar Kilo mehr haben. Also mehr oder weniger komplett unbrauchbar wenn man halbwegs effizient unterwegs sein will
Drei Seiten Gewichtsbashing und nicht einer der „Interessierten“ war auf der Herstellerseite…
IMG_0076.jpeg
 
In Zeiten von 3D Titan Rahmen und schlüssigen Formen, ist das Nicolai hier maximal schwierig.
Und wenn jetzt jemand meint das würde ihm gefallen, weil das von Nicolai kommt, dem glaube ich nicht.
Stimmt. Das erscheint total sinnvoll und adult hier zu lügen.

Mir gefällt der 3D Titan Rahmen übrigens nicht. Ungelogen.
 
Das Nicolai polarisiert bestimmt, als zusammengeschustert würde ich es trotzdem nicht bezeichnen, das finde ich dem Rad nicht gerecht werdend, es ist ja technisch durchaus interessant und wird seine Liebhaber finden.
Mir gefällt es nicht, ist ja auch eine persönliche Geschmacksache, und das Gewicht ob nun ab 11 oder 12,9 kg wäre für mich viel zu schwer.
Ob mir ein 3d gedruckter Stahlrahmen mit der Optik eines silbernen Carbonrahmen gefällt, ich weiß es noch nicht, gucke interessiert und beeindruckt die obigen Bilder an - aber es springt trotzdem kein Funke über.
 
Es gibt auch Stahl 3D Druck.
Anhang anzeigen 1598138Anhang anzeigen 1598137Anhang anzeigen 1598139Anhang anzeigen 1598140





































Würdest du immer noch für 6500 Scheine das zusammen geschusterte Nicolai kaufen?🤣
Anstatt mit dem von dir gezeigten Rad ernsthaft auf große Tour gehen, mit Gepäck und ins Grobe? Definitiv.
Wenn du keinen klassischen Metallrahmenbau magst, ist das völlig in Ordnung. „Zusammengeschustert“ zeugt halt von ganz großer Ahnungslosigkeit.

Über die üblichen Gewichte anderer Adventure- Gravelbikes, auch aus CFK, brauchen wir dann wohl nicht reden. Die liegen selten deutlich im einstelligen Bereich.

Und nein, ich bin nicht die Zielgruppe für sowas. Mir ist ein Speci Crux oder Cervelo Caledonia grob genug.
 
Muss man den regelmäßig einölen?
Gute Frage.
Kann ich dir auch nicht sagen.
Ich denke das der beschichtet ist?
Es gibt auch schon Alu 3D mixed Carbon oder Alu 3D Druck mixed Stahl 3D Druck.
Was man normalerweise nicht schweißen kann, geht mit 3D Druck.
Wenn du keinen klassischen Metallrahmenbau magst, ist das völlig in Ordnung. „Zusammengeschustert“ zeugt halt von ganz großer Ahnungslosigkeit.
Habe ich nicht gesagt!
Der Hinterbau, aus der Ersatzteilkiste, das Steuerrohr aus dem Sanitärbereich, gemixt mit einem trägen schweren Piniongetriebe und die fetten drann geklatschen Schweißnähte.
Das passt vieleicht gut an einem E-Bike.
Dann wird noch so getan, als wäre es für Bike-Packing gut geeignet und alles mit Riemen befestigt.
Keine einzige GPT-Taschen Mount Aufnahme.
 
Zurück