• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nishiki Competition ferig

Anma1975

Aktives Mitglied
Registriert
25 März 2019
Beiträge
3.900
Reaktionspunkte
13.996
Hallo und ein gesundes neues,

Ich habe mir über die Feiertage ein neues Projekt geholt (aufmerksamen Leser kennen das Rad aus dem Forum hier)
Rahmennummer beginnt mit EH.

Kann mir jemand sagen, ob ich mit meiner Vermutung Bj1978 richtig liege?
Hat jemand Katalog Bilder? Konnte nichts finden im www.

Benötigen würde ich ein Suntour Cyclone Schaltwer (am liebsten im Tausch gegen das VX)

Auch die Sattelstüze ist leider nicht so schön und ich würde die gerne tauschen, also wenn jemand eine hat anbieten.

Leider sind auch falsche Naben montiert (H Campagnolo V Shimano Golden Arrow) also wenn jemand einen schönen LRS hat bitte auch anbieten mit Suntour Naben.

Schon mal danke für Info's und Angebote

Grüsse
Andreas

20200102_150420.jpg
20200102_150430.jpg
20200102_150434.jpg
20200102_150439.jpg
20200102_150515.jpg
20200102_150443.jpg



20200102_150420.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nishiki Competition ferig
Also Schaltwerk hat sich erledigt, somit brauche ich nur noch LRS und Sattelstütze.
Schönen Abend noch euch
 
Hi
Nicht unbedingt bin da offen.
Schick mir mal Bilder
Grüsse
Andreas
 
Tolles Competition . Die Competitions aus den späten 1970er Jahren sind in Europa sehr selten zu finden . Wurden wahrscheinlich von einem holländisch/belgischem Importeur/Händler damals verkauft .
Ich suche in meiner Rahmenhöhe 56 - 59 cm schon "ewig" ein spätes 1970er Modell mit dem damals noch genieteten Lenkkopf-Label . Deines hat ja wohl eine 61-63er Sitzriesenhöhe , oder ?

Ich tippe eher auf ein 1977er Baujahr , das Du jetzt hast . Wegen der geteilten Lack/Chrom-Gabel .
Überhaupt bin ich (intern ) der Meinung , dass das H in der Rahmennummer für 7 steht und nicht für 8 , also für 1977.

Bitte lass uns mit Bildern wissen , wie dein Competition endgültig aussehen wird. Toi Toi Toi
 
Danke für deine Einschätzung.
Ja das Rad kommt aus Holland und nur kleinere Probleme so das ich es nur behutsam überhole(reinigen,polieren Lager schmieren und defekte Teile austauschen).
Ich denke man muss so einen Zustand konservieren.
Die Rahmenhöhe beträgt 62 cm und ist fast schon zu klein bei 196 aber damit kann ich leben?.
Bilder folgen sobald es weiter geht.
Grüsse
Andreas
 
So,
Gestern Naben zerlegt, geschmiert und eingestellt, Steuerlager gereinigt gefette und eingestellt.
Tretlager konnte ich nicht ausbauen Lagerschale links krumm und mit Gewalt reingeschraubt, Staubkapppe recht ebenso also Sprühfett erstmal rein und beim Radladen meines Vertrauens einen Termin zum gewindenachschneiden ausgemacht.
1 x Zug Umwerfer vorne ern und Bremsen eingestellt.
Lenkerband ern.(hatte ich noch da) aber es wird nochmal getauscht.

Dann heute die 1. PROBEFAHRT ca. 20 km um zu schauen, ob ich mit dem Rahmen zurecht komme (mach ich inzwischen immer so) was soll ich sagen wirklich ein Traum.
Jetzt wir das Rad zerlegt und aufgebaut.

Jetzt noch einige Bilder von der Fahrt heute.
Also danke für eure Ratschläge (die die ich meine wissen es)
Grüsse
Andreas
20200103_111743.jpg
20200103_111759.jpg
20200103_111809.jpg
20200103_111837.jpg
20200103_111848.jpg
20200103_111914.jpg
20200103_112037.jpg
20200103_112043.jpg
20200103_112825.jpg
 
So fertig (soweit es geht)

Gemacht wurde das übliche
Zerlegt, gereinigt, poliert,geschmiert und eingestellt.
Darüber hinausgehen
Schaltwerk gegen korrektes getauscht
LRS gegen passenden von Sunshine getauscht (mit passenden Produktionsstempel)
Reifen neu

Auf die Sattelstüze von 77 warte ich noch soll diese Woche noch kommen.

Was immer noch Suche ist eine Migthy Kurbel da das Gewinde rechts defekt ist.

Grüsse
Andreas
ATTACH]737651[/ATTACH]20200116_095916.jpg20200116_095952.jpg20200116_100002.jpg20200116_100009.jpg20200116_100025.jpg20200116_100032.jpg20200116_100048.jpg20200116_100057.jpg20200116_100104.jpg
 

Anhänge

  • 20200116_095803.jpg
    20200116_095803.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 83
So fertig (soweit es geht)

Gemacht wurde das übliche
Zerlegt, gereinigt, poliert,geschmiert und eingestellt.
Darüber hinausgehen
Schaltwerk gegen korrektes getauscht
LRS gegen passenden von Sunshine getauscht (mit passenden Produktionsstempel)
Reifen neu

Auf die Sattelstüze von 77 warte ich noch soll diese Woche noch kommen.

Was immer noch Suche ist eine Migthy Kurbel da das Gewinde rechts defekt ist.

Grüsse
Andreas
ATTACH]737651[/ATTACH]Anhang anzeigen 737652Anhang anzeigen 737654Anhang anzeigen 737655Anhang anzeigen 737656Anhang anzeigen 737657Anhang anzeigen 737658Anhang anzeigen 737659Anhang anzeigen 737660Anhang anzeigen 737661

Schönes RR aber schlechte Bilder
 
Sehr schickes Competition :daumen: War das letztens nicht in den Kleinanzeigen oder ähnlich inseriert? Glaube, Georg hatte mich darauf aufmerksam gemacht, aber da momentan irgendwie durch einen blöden Zufall mehrere Rahmen/ Räder hier eintreffen, habe ich den Competition sausen lassen (müssen).

Sollte er dir irgendwann doch zu klein sein: hier! :D
 
@ Amna1975

ich sag mal : JA und NEIN

JA . Das Nishiki Competition in nachtblau metallic und unterverchromt ist ein geiles schönes altes Rennrad . Es fährt sich wunderbar und ist ein richtiges Rasse-Bike . War heute mit meinem 60km in der Sonne unterwegs, Klasse.

NEIN . Das Rad ist doch noch nicht "so ganz " fertig , auch wenn Du das in der Überschrift so schreibst. Ich weiß , meine Art, mit Nishikis umzugehen ist nicht Standard und auch nicht objektiv.
Es muss ja nicht gleich der tagelange Arbeitseinsatz mit Zahnstocher und Q-Tipps sein.
Aber , wenn man schon ein 1977er Competition sein eigen nennt , dann könnte man ja an der ein oder andere Stelle noch ein bisserl was für die Pflege , die Optik und die Komponenten machen. Zum Beispiel ....
  • die verchromten Kopf-Muttern des alten Tange Stahl-Steuersatzes verdienen eine zarte Politur mit aerosol chrome polish . Ebenso die verrostete Mutter vom Klemmbolzen des schönen SR Vorbaus. Dann strahlt es wieder vorne, das Rad.
  • Die Kette und die 6 Ritzel wünschen sich innigst eine Reinigung , die Ritzel auch ein bisserl Politur.
  • Die Sunshine Naben und die Nisi Felgen sind so selten als Laufrad-Combi anzutreffen. Da sollten beide natürlich glänzen und so Blicke auf sich ziehen, Die Speichen bekommen dann quasi im gleichen Abwasch auch noch eine Politur .
  • Unter die beiden Schalthebel sollten bei Gelegenheit noch passende Halbrundsockel montiert werden.
  • Bei der Sattelstellung würde ich mir leider meine Ei.. ganz zart quetschen, Auah .
  • und bitte bitte keine alten losen Decals wie geschehen einfach so abreißen . Die sind dann unwiederbringlich verloren . Man kann sie mit ein bisschen tricky leicht wieder ankleben.
So jetzt reichts aber mit meiner klugsch........ Besserwisserei . Nichts für Ungut ;) und viel Spaß mit deinem 77er Competition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück