Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pave schrieb:....
und die NOKON's brauchen Pflege und da haperts bei dem Einen oder Anderen. Immer schön außen einwachsen und innen ölen, dann klappts auch mit der Nachbarin..![]()
Ragnar schrieb:Bis Ende letzten Jahres gehörte ich auch zur - Nokon Nein danke ! - Fraktion.
Bei der Jahresinspektion für die Saison 2006 hab ich mir nun doch welche ( silber ) montiert.
Die Optik ist über jeden Zweifel erhaben ! Aber das hatten wir ja schon.
Was ich persönlich sehr gut finde, ist die Tatsache, daß die Brems - bzw. Schaltungszüge komplett gekapselt sind. In den Kunststoffummantelungen der Züge unter dem Oberrohr sind kleine Schiebevorrichtungen um die Züge ölen zu können.Auch die extra Spannvorrichtung im Zug des Umwerfers ist sehr gut, so braucht man nicht ständig die Schraube des Zugs am Umwerfer lösen um diesen zu spannen.
Durch die verschiedenen Längen der Kettenglieder kann man die Radien der Brems - bzw. Schaltzüge optimal halten. Besonders am Schaltwerk macht sich das bemerkbar.
Das man die Ummantelungen pflegen muß, ist keine Besonderheit der Nokon-Züge, da´betrifft auch die Kunststoffhüllen von ShimaNo u. Campa.
Die Bremsen funktionieren eindeutig geschmeidiger, soll heißen der Drunkpunkt ist besser definiert. Beim Schalten merke ich auch eine Verbesserung, wobei die nicht so dramatisch ist. Ich hatte vorher Campa-Record Züge. Für mich hat sich der Umbau gelohnt. Bilder folgen !
Gruß,
Ragnar