• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Novatec LRS mit CNC 600 Felgen - geeignet für...Tiere?

Bela_Lugosi

Neuer Benutzer
Registriert
8 Oktober 2010
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
Hallo Forum,

ich habe mittlerweile so einige Teile an meinem Rad kaputt bekommen.
Laufräder sind meine Spezialität. Das letzte Opfer waren meine "Panzerlaufräder", die DTSwiss R1900. Es sind einfach Speichen samt Nippel aus der Felge gerissen. Nix Serienstreuung oder so, das war mein zweiter R1900 Satz...

Ich wiege ohne Equipmet so 100kg. Ich habe ein Vorleben aus dem Kraftdreikampf (Kniebeugen....). Entsprechend ist meine Ausdauer vielleicht nicht Premium, aber die Beinchen können schon etwas ab.

Ich werde im August mit dem Rucksack die Alpen überqueren. Alles was ich brauche werde ich mitnehmen (Schlafsack, Klamotten, Bier, alles..). Entsprechend suche ich nun einen Laufradsatz, der *wirklich* was abkann.
Dabei bin ich über folgenden LRS gestolpert, der mich optisch zunächst anmacht und von den Randdaten zunächst vielversprechend ist:

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_667&products_id=12824
Hehe, ich muss schon sagen...die sind so richtig schön prollig :-D

Kann mir einer der Spezialisten hier sagen, ob die ein verlässlicher Partner für mein Vorhaben sind? Können die, geschätzt, 135kg Sysgtemgewicht abkönnen? Muss ich bei 90km/h bergab nervös werden? Knarzt hier nix, wenn man mal richtig antritt?
I know, ab zum Laufradbauer wäre der richtige Weg. Aber wer weiß, vielleicht sind die o,g, LR auch geeignet ;-)
Ich freue mich über euer Feedback!
 
135kg Systemgewicht sind schon ne Menge! Die von dir verlinkten Laufräder sind in meinen Augen schon ein etwas komischer Aufbau. Aero-Felge und Aero-Speichen, aber dann gleich 32 davon und 3-fach gekreuzt, wenn ich das so richtig erkennen kann.

Die Felgen sind schon sehr stabil möchte ich behaupten, aber dazu die recht billigen/günstigen CN Messerspeichen... ich weiß nicht, ob ich das so empfehlen würde.

Wären es stabilere Speichen, würde ich eher "ja" sagen, aber so...
 
Das ist halt ein Single/Fixie-Laufradsatz, die Brüder stehn auf sowas. Die Felge ist ja angeblich eine ungelabelte H+Son. Der qualitative Unterschied zwischen den Mac424 und teuereren ist bei der Stückzahl irrelevant (die CNs sind für den Preis ein absoluter Knaller), hinten rechts könnten es halt etwas dickere sein.
Du solltest mit Deinen Problemen halt etwas in eine sorgfältige Komponentenauswahl und einen guten Aufbau investieren. Ich hab noch keine Räder vom Nies in der Hand gehabt, insofern kann ich da zum Aufbau nichts sagen, aber eine von ihm wie o. beschrieben zusammengestellte Kombi ist sicher suboptimal.
Was bei Deinen DTs rott ist, daß da die kompletten Nippel aus der Felge reissen? k.a. Kann aber nicht normal sein.

Mein Ansatz wäre:
noch schwerere Felge, als die DTs, und breiter, nicht höher. Alex G6000 (leider kaum zu bekommen), Velocity Chucker, Remerx Grand Rock.
Hinten 36 Speichen, rechts 2/1,8/2 (Comp/Race) oder sogar mit 2,3er Bogen. Links und vorne reichen die Mac 424 oder Laser.
Und alle Nippel mit Unterlegscheiben. Hinten rechts die mittleren ovalen Sapim, für den Rest auch oder kleiner.
An den Nabenflanschen genau prüfen, ob auch da Scheibchen unter die Köpfe müssen.

Evtl. mal bei radplandelta anrufen. Der Kollege Moskopp baut einerseits gerne mit grenzwertig wenigen Speichen, andererseits auch Tandemlaufräder. Ich denke, wenn der Dir was zusammenschraubt, bekommst Du das mit fahren alleine nicht klein.
 
Hallo,

wow, vielen Dank für die hilfreichen Postings! :daumen:
Ich werde morgen mal bei den Brüdern von CNC anrufen und mit meinem neuen Fachwissen ein paar Rückfragen stellen.
Ich will halt nicht mit optisch langweiligen, klassischen Laufrädern rumfahren. Bisschen prollo soll's schon sei :cool:

Phonosophie
Auf 90km/h komme ich auch nur, wenn ich die Bremse ganz arg doll ziehe ;)
 
Hallo nochmal,

so, ich gebe mal durch, was es bei mir nun geworden ist. Vielleicht ist das ja auch für andere mit einem Cw-Wert eines Öltankers interessant.
Nach einigem hin und her habe ich nun ein Reisesystemgewicht von ca. 115kg erreicht (97kg ich, 10kg Rad, 8kg Gepäck). Ich habe mich für Unterkunft in Hotels sowie gegen das Mitführen von Bier entschieden. Ich hoffe, es gibt auch jenseits des Rheins lecker Bier.

Ok, das sind die Fakten. Entschieden habe ich mich jetzt für diesen LRS:
http://superlight-bikeparts.de/Criterium-HD-Ambrosio-FCS28-Heavy-Duty-Laufradsatz-stabile-Raeder
Und zwar in der Ausführung mit den CX Ray Speichen.

Erstaunlicherweise ist der Satz relativ leicht. Leider sieht er recht bieder aus. So Prollo-Optik wäre mir ja lieber.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der hält was er verspricht, oder ob ich den auch klein getreten bekomme. Ich mag Heruasforderungen.
In jedem Falle werde ich berichten. Schiffstaufe wird dann direkt die Wiegetritt-Auffahrt zum Riedbergpass. :crash:
 
Ne, da werde ich von erzählen, macht ja Spass :cool:

Also, was LRS angeht ist in den letzten drei Jahren folgendes zerbröselt:

  • DTSwiss R1900; die Version mit den platten Speichen und der leichten Hochprofilfelge. Immerhin gut 6.000 km, dann gebrochen
  • DTSwiss R1900; die Version mit runden Speichen, flacherer Felge. Müßten so 2.000 km gewesen sein, dann Nippel aus Felge gerissen
  • Mavic Ksyrium Elite; die schwarze Version von vor ca. 3 oder 4 Jahren: Hübsche 8 im HR; nach keinen 1.000 km.
  • Am MTB: Namenloser (Alex?) LRS; Gleich mehrere Speichen am HR fritte, Achslager (?) gebrochen
Daneben ist noch folgendes zum Opfer gefallen:
  • Eine FSA Gossamer Kurbel. Ist nach ca. hmmm... 8.000 km plötzlich auseinandergefallen. Haben sehr gelacht bei der Ausfahrt.
  • Einer no-Name Kurbel hat es das große Kettenblatt verbogen
Und noch diverse Kleinigkeiten.
Bevor jetzt einer unkt. JA, ich bin Grobmotoriker! Immer druff auf's Material, das sind alles Verbrauchsgegenstände.

Im Augenblick fahre ich einen Satz Fulcrum R5. Die halten sich richtig wacker, Hut ab! Aber ich will die lieben Dinger nicht durch mein kommendes Vorhaben bewußt ums Eck bringen. Und die neue Ultegra Kurbel habe ich mir rangedengelt. Da kann man recht günstig auch das große Blatt tauschen. Und die sieht coooool aus.
 
Wenn ich mir die Vorgeschichte angucke, dann versuche, dass du den Kauf deines jetzigen bestellten LRS noch rückgängig machen kannst.

Die CX-Ray und Laser sind an mehreren Stellen unterdimensioniert für einen Fahrer deiner Kraftordnung.

Die Naben haben Aluminium Achsen und das nicht gerade in Oversized Dimensionierung.
Es besteht Bruchgefahr.

Die Kriterium Naben haben einen Alufreilaufkörper. Falls du Shimano fährst werden sich die Ritzel tief in diesen reinarbeiten.

Das einzige was dem LRS stabil ist, ist Felge.
Die ist aber auch schwer.

Damit weißt du, wieviel Material noch in den Naben stecken kann.
Das ist Leichtbau, nichts für Leute die Beine haben wie andere ein Torso.
 
So.
Jetzt ist der 20.08.2013. Der Laden hat laut Homepage nun Sommerferien.
Und wer hat keine Trucker-Laufräder bekommen? Geeeenau, der dicke Junge mit der pochenden Halsschlagader in der letzten Reihe!

Uff, wenn mein Vorhaben deswegen scheitert, dann rappelts aber.
Hoffentlich bringt der Postman heute was ...
 
Im Grunde wäre für Dich ein Mtb gut...
Mit Spank felgen, Dt Comp Speichen und deore Naben...
Soe ein Lrs wiegt dann um die 2,3 KG, hält Dich aber vielleicht aus...
Alles mitnehmen...Bier auch....:rolleyes:

Weiah!
 
MTB??
Hä, wasn das für ne Logik? Da halt' ich's lieber mit ihm hier:
Slide103.JPG



Pffffff.....MTB...

Darauf erstmal ein Bier.
 
Hab' zwar nicht viel Ahnung.........

aber vielleicht lässt du dir generell vielleicht besser 'mal 'nen Satz frickeln (machen).
Das Standardmaterial scheint dem permanenten Biertransport nicht gewachsen........ aber Spass soll es doch machen !!:p
 
Ehrlich gesagt frag ich mich, warum du überhaupt noch nach was mit reduzierter Speichenzahl schaust. Klassisch 36 Speichen, keine ultraleichte Felge, und du hast was für die nächsten 20 Jahre.
 
MTB??
Hä, wasn das für ne Logik? Da halt' ich's lieber mit ihm hier:
Slide103.JPG



Pffffff.....MTB...

Darauf erstmal ein Bier.

Ach so!
es geht also darum, absurde Dinge zu tun?!
Bier mitnehmen, Alpencross, und dabei ein Moppel-Krafti sein?
Na dann nimm doch ein Klapprad, ein Pucki oder Carbonfelgen!


"Not because they are easy, but because they are hard!"

Dann kannste ja alles machen, was unsinnig ist!
Dann hau rein!

TSS!
 
So,

jetzt bin ich auch mal wieder eingeloggt.
Kann ja kurz Feedback geben zum Urgrund meines Postings: Der Alpentour.
Die habe ich gemacht :-) Ich bin mit Minirucksack und insgesamt 4,5kg Gepäck losgefahren. Bin von Oberstdorf nach St. Anton, dort ins Hotel. Dann am nächsten Tag weiter nach Imst (wieder Hotel) und am letzten Tag wieder nach Oberstdorf. Dort dann stationär verblieben und Tagestouren gemacht.
An den drei "out-of-the-Rucksack-Touren" bin ich insgesamt:
  • 420km
  • 6700hm
  • 19 Stunden
gefahren. Dabei immer wieder angehalten und Fotos gemacht etc. Hatte keinen Platten, keinen Speichenbruch und auch sonst zero Probleme. Lag vlt auch daran, dass ich das Bier dann doch erst abends zu der Schweinshaxe zu mir nahm und nicht mitführte. Das Ganze war ein toller Spass und etwas vollkommen anderes als die Organisierten Wochentouren von einem Veranstalter.
Aber auch wieder was anderes als die Radreisen aus der Jugend...wo man tatsächlich auch Zelt, Schlafsack und sonstiges aufm XXL Pucki Rad mitgeführt hat.
Mal sehen, bei Interesse kann ich ja ein paar Bilder davon und einen kleinen Bericht dazu hier im Forum anlegen.
 
Zurück