• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für "Schwergewicht" ?

Hab ebenfalls die Mavic CXP30 mit 32 Speichen und Ultegra/DuraAce Naben, ca. 20.000km einmal eine Hinterradfelge auf ner Eisenbahnschiene gekonnt mit nem Höhenschlag versehen, ansonsten einmal im Jahr zum zentrieren, keine Probleme, flext nicht.

Werd mir jetzt als "Rennlaufradsatz" wenn endlich Geld da ist 32 Speichen auf vermutlich Open Pro holen, Naben sind dann halt frei nach Wahl und Geldbeutel.
 
Rolf Laufräder.

Rolf baut übrigens auch Tandem-Laufräder mit vorne 20 und hinten 24 Speichen.
Und wenn man da mal aufaddiert kommt man mal lustig auf 160 bis 180 kg incl. Rad.

Gruß Frank
 
Anubis schrieb:
Mavic
-CXP 30


sind meine lrs (mit campa narbe)
halten schon 7000km
haben schon einiges ausgehalten wie regenrille reinfahren usw.., und es hat sich nie was verbogen, es wurde auch nie was verstellt und wird es warscheinlich auch nie passieren

ich habe vergessen das die lfs schon mehr 110kg ausgehalten habe
 
Kuota Kharma schrieb:
@ needforspeed

hä? 72kg? 2mal cosmos hinterrad geschrottet???
versteh ich nicht!
ich wiege 73 kg, mir macht nicht mal das whr 550 hinterrad probleme!

verwundert grüßt der Stefan ;)

Naja, das erste war mein Vergehen. Obwohl das Ergebnis, ein unfassbarer Höhenschlag, heftiger war, als die einwirkende Gewalt vermuten ließ. Das zweite riss sich selbst die Ösen der Reihe nach aus. Die Nabe ist genial, Mavic halt, aber die Felge in diesem Laufradsatz ist aus zu weichem Material. da kann man zentrieren wie man will, die Eigenbewegung bekommt man nicht in den Griff, und das führt dann, zumindest hinten, zu diesen seltsamen auswüchsen. das Vorderrad ist mit seinen 24 radialen Speichen zum einen leicht und auch haltbar, ich fahre es immernoch, aber nicht ausschließlich. Ich wechsle es mit einem Bees/Mavic/DT Comp Vorderrad ab. An die Mavic Naben lasse ich aber nichts kommen.

Grüsse
 
Zurück