• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nuroad 2022 Übersetzung ändern

PhantomPro296

Neuer Benutzer
Registriert
30 Januar 2022
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
Ich habe mir ein Cube Nuroad 2022 Gekauft ein super rad mich stört jedoch die Übersetzung.
Kann ich von einer 8 fach Kassette zu einer 10 fach wechseln?
Welche Teile muss man tauschen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Crossx82

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi, welches Modell ist es denn genau? 8-fach gibt es meines Wissens nicht bei den aktuellen Nuroads.

Was stört dich an der aktuellen Übersetzung? Gänge nicht leicht genug/nicht schwer genug?
 
Hi, welches Modell ist es denn genau? 8-fach gibt es meines Wissens nicht bei den aktuellen Nuroads.

Was stört dich an der aktuellen Übersetzung? Gänge nicht leicht genug/nicht schwer genug?
Das Basis model 2022 hat 2x8 und in der Geraden strampel ich mich tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link zum Rad wäre nett gewesen.
Das Rad hat Sora mit 50/34 und hinten 11-32.
Damit sollte man locker im Flachen bis 50/55kmh treten können...
Gänge reichen.
Nur die Trittfrequenz /*Technik des Fahrers ist nicht besonders entwickelt.
Daran arbeiten.
 
Tatsächlich 3x8...
Um die Frage noch zu beantworten: Umrüsten wäre theoretisch möglich. Die Kosten stehen aber in keinem Verhältnis zum Nutzen. Neue Schalthebel und Schaltwerk sind für 10 oder 11-gach nötig. Außerdem kommen keine Gänge oben oder unten dazu, sondern dazwischen. D.h. die Sprung zwischen den Gängen werden feiner.

Auf jeden Fall Mal in das Thema Trittfrequenz einlesen. Diese solle ganz grob bei 90 Umdrehungen pro Minute liegen.
 
@PhantomPro296: Für eine länger Übersetzung bräuchtest Du ein kleineres Ritzel hinten oder ein größeres Kettenblatt vorn.

Kleinere Ritzel als 11 gibt es meines Wissens für Shimano nicht. Ein 11er hast Du schon.

Es gibt größere Kettenblätter. Keine Ahnung, ob man das umbauen kann, da müsste ja der Umwerfer versetzt werden, und der hat normalerweise einen Sockel am Rahmen.

Ich vermute auch eher, dass Du eine zu geringe Trittfrequenz fährst.
 
der Beschreibung nach hast du 2x8 mit 34-50 auf 11-34
Das ist im "schnellsten" Gang mit 50-11 schon schneller als alle aktuellen echten Gravelgruppen von Shimano, die haben nur 46 oder 48er Blätter. ich fahre selbst mit 48-11 und brauche den letzten Gang fast nie, da kann ich über 50 km/h mit fahren.
34-50 ist die klassische Kompakt-Kurbel am Rennrad, darüber gibt es Semikompakt mit 36-52 und "Heldenkurbeln" mit 39-53 oder ähnlichem. Dann wird aber immer der erste Gang zu lang und es sit nicht mehr dem Einsatzzweck des Rades angemessen.

Bei deiner Übersetzung ist eher der erste Gang ein bisschen schwach, 1:1 ist für nen Anfänger oder richtiges Gelände eigentlich zu wenig.

Ein grundlegender Umbau würde aber sehr teuer, da du dann alle Komponenten (Schalthebel, Schaltwerk, Hinterrad(nabe), Kettenblätter/Kurbel, Ritzelpaket, Kette) tauschen musst. Dann kannst du dir direkt ein anderes Rad kaufen.
Also: weiterfahren und wenn du richtig Blut geleckt hast oder das Rad verschlissen ist holst du dir was richtig geiles.


btw: ich hab mal nach dem Zahnkranz gegoogelt: der wird sicher an die 20000 km halten und kostet unter 16 €! Sensationell! Wenn ich bedenke, dass ich nur um ein paar Gramm zu sparen vor einiger Zeit auf einem meiner MTB von SRAM GX auf XO gewechselt habe (nach 200 km) und da das Ritzelpaket 300 € kostet :D aber ich wollte unbedingt unter 9 kg kommen 🤣
Oder die Preise von XTR-Kassetten, die ich z.B. auf meinem Winter-MTB fahre :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück