• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nutzung von Pedal-Shims für mehr Überhöhung?

Christoph7789

Mitglied
Registriert
2 August 2022
Beiträge
86
Reaktionspunkte
16
Moin,
Es gibt ja von Favero oder anderen Herstellern kleine Unterleg-Shims, die man zwischen Schuh und Cleat montieren kann. Diese sind ja eigentlich dafür gedacht, kleine Beinlängenunterschiede auszugleichen...

Könnte man die theoretisch auch nutzen, um etwas mehr Sattelüberhöhung zu generieren, wenn der Vorbau schon komplett geslammt ist oder hat das irgendwelche biomechanischen Auswirkungen. Sind zwar nur 2-3 mm aber manchmal kann ja auch eine Kleinigkeit schon einen spürbaren unterschied machen.

Oder hätte dies negative Auswirkungen auf den Tritt? Wobei bei entsprechender Anpassung des Sattels ja eigentlich der Hüftwinkel identisch bleibt und der Radius der Kurbelumdrehung ja eigentlich auch gleich bleiben müsste 🤔
 

Anzeige

Re: Nutzung von Pedal-Shims für mehr Überhöhung?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pedalierer TF

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hast du denn alle Spacer raus und flache Vorbauten getestet?

Hier kannst du mit den Vorbauwinkeln, dir die Unterschiede ausrechnen lassen.

http://yojimg.net/bike/web_tools/stem.php

IMG_3593.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dem aktuellen Trend zu kürzeren Kurbeln gegenüber offen bist, wäre das auch noch eine Möglichkeit. Kommt halt auch darauf an, welche Kurbellänge Du jetzt fährst. Ist aber natürlich nicht ganz billig, nur wegen der Ueberhöhung würde ich es nicht machen...
 
Wenn Du dem aktuellen Trend zu kürzeren Kurbeln gegenüber offen bist, wäre das auch noch eine Möglichkeit. Kommt halt auch darauf an, welche Kurbellänge Du jetzt fährst. Ist aber natürlich nicht ganz billig, nur wegen der Ueberhöhung würde ich es nicht machen...
Was bringt das? 5 mm? Peanuts. Wenn die Überhöhung nicjt reicht und das Rad wegen Integration da unflexibel ist, dann ist das Rad ggf nicht das passende.
 
Was bringt das? 5 mm? Peanuts. Wenn die Überhöhung nicjt reicht und das Rad wegen Integration da unflexibel ist, dann ist das Rad ggf nicht das passende.
Die z.B. potenziellen 7,5mm (172,5 -> 165, habe ich zB so gemacht) wären mehr als man durch irgendwelche Shims untrem Cleat jemals hinbekäme.
 
Von Look gibbet einen verstellbaren Vorbau - Ergostem -!
Da sich über Geschmack bekanntlich streiten lässt, verkneife ich mir eine Aussage zur Optik.
Mit dem Teil lässt sich noch etwas an der Überhöhung machen.
 
@Rewel. Meinst du den vom 695(?)? Das war ja ein Modell aus 2012, oder so und hatte auch einen besonderen Schaft, wenn ich mich nicht irre. Hast Du das Rad mal beim Peloton Rainer gesehen?
 
Was bringt das? 5 mm? Peanuts. Wenn die Überhöhung nicjt reicht und das Rad wegen Integration da unflexibel ist, dann ist das Rad ggf nicht das passende.
Es bringt auf jeden Fall mehr als Shims unter dem Schuh; der Thread-Ersteller spricht ja selber nur von 2-3mm. Aber prinzipiell hast Du natürlich recht, das Rad scheint nicht passend. Muss aber jeder selbst wissen, wieviel Zeit und Geld man da noch reinstecken will...
 
man kann ja auch auf dem Gebraucht oder China Markt nach kurbeln schauen ...

bsp. Lexon ca. 320g DM / Spider gibts immer mal fuer 210eur in diversen laengen (wird vermutlich von selben band laufen wie Cybrei und Elilee x320)
 
Zurück