• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oh Schreck - Ein Corratec !!! Mein Forumula Futura Ab- und Aufbaufred

nasenmann

Nudistenradler
Registriert
13 August 2004
Beiträge
628
Reaktionspunkte
152
Ort
Königreich Franken
Wie man die letzten Tage mitbekommen konnte, habe ich endlich ein weiteres meiner Wunschräder aus meiner Jugend ergattern können. Jetzt fehtl nur noch ein 6000er Panasonic.

Es ist leider ein ´96er Baujahr und passt eigentlich gar nicht so richtig deshalb hier rein. Aber Interessant ist es allemal!

large_IMG_0082.JPG


Angeboten wurden diese farbenfrohe Räder 1994 bis 1995, hier mal zwei Katalogscans...

large_1996.jpg

large_1995.jpg


Das von mir erworbene ist eigentlich in einem gutem Zustand, bis auf ein paar Stellen an den Decals und drei Bereiche im Lack wo der Rost sehr gehaust hat. Am restlichen Rahmen ist davon nichts zu finden komischerweise.

medium_IMG_0112.JPG

medium_IMG_0111.JPG

medium_IMG_0113.JPG


Der Plan ist der, die schadhaften Stellen auszubessern, den Rahmen wieder genauso aufzubauen und das Rad im Originalzustand lassen. Eventuell ein paar bunte Hüllen, dass ein wenig Farbe ans Rad kommt.

Wie geh ich bei den Roststellen vor? Kann dies nach entfernen vom Fachmann wieder anlackiert werden? Gibts eine Möglichkeit hier sich neue Decals machen zu lassen? Warum ist mein Weissbier schon wieder leer?

Das sind alles Fragen, die mich gerade so interessieren :-)
 

Anzeige

Re: Oh Schreck - Ein Corratec !!! Mein Forumula Futura Ab- und Aufbaufred
Das Rad hat mich gereizt, seit ich es zum ersten Mal gesehen habe. Und ein bisschen Farbe durch bunte Züge und so braucht es wirklich dringen, fand ich schon damals:rolleyes:
 
Schritt 1: Erst mal die krummen Rohre grad biegen :D

Kleiner Spaß ;) Viel Spaß beim Aufbauen! Was Frage 3 angeht: Ich vermute ein lokales Hoch überm Frankenland mit übermäßiger Feuchtigkeitsverdunstung ;)
 
geiles rad. was sind denn das für laufräder?

zum lack: bisschen schwierig wg. dem verlauf. 'einfach' den richtigen farbton raussuchen (autolackier bzw zubehör mit farbtafel, bei tageslicht (!) vergleichen), dann rost entfernen, grundieren, lackieren, alles mit feinem pinsel, würde ich denken.
 
sorry - mein Sohn hat gerade die smiley funktion entdeckt. Er kommentiert ab und zu hier mit . . . .;)

Ja ne is klar "crispinus, Gestern um 21:01 Uhr"
War es nicht vielleicht das Kind im Manne? ;)

obama-drinking-beer-300x248.jpg

:D

Back to Topic:

Das Corratec Frameset hatte ich vor zig Jahren schon mal vor Augen.
Sollte ich ein 62'er in die Finger bekommen werde ich ganz sicher schwach.........




.......und dann montiere ich Campa Deltas.
:D



Mille - Greetings
@L€X
 
Cooles Teil. :) Habe auch ein Corratec in der Teamlackierung, dass noch aufgebaut wird...

Bei den Roststellen im Lack würd ich erstmal polieren...

Gruß
 
N´Abend, bin wegen allerhand und noch einigen anderen Baustellen nicht schneller vorangekommen (obwohl schon einiges geschehen ist) :)

Der Rahmen hatte einige Blessuren, bishin zu starker Unterrostung der Pulverbeschichtung.

Nach langer Überlegung (und da mir das Rad einfach gefallen will/soll und ich weniger den Originalkarakter nacheifere) entschieden wir uns für eine Neulackierung:cool::)
Diese ist supertoll geworden, eigentlich besser als die Originalbeschichtung (kann ich so behaupten, hab hier den Vergleich stehen:D)

Die Schriftzüge hab ich selber vektorisiert, teilweise sind sie schon drann und überlackiert. Die restlichen kommen auf Lack.

Heute hab ich den Rahmen mit Fluidfilm ausgeblasen, obs hilft, gute Frage, ich denke Schaden kann es nicht (ausser gewichtstechnisch :confused:)

large_IMG_0609.JPG


Werde weiter berichten....Muss nur nebenher ein Grizzyl Bow in der selbigen Lackierung herrichten:D
 
Respekt und Achtung für dich! So viel Aufwand für ein Rad, das man szenetypisch auch schon mal Korradreck nennt. Aber mir gefiel es auch immer besser als die MTBs der gleichen Marke...
 
Zwei Rad-Marken bzw. zwei Zweiradmarken haben es geschafft, mich mit ihren Messeauftritten während der 1990er nachhaltig bis heute zu vergrätzen:

  1. Kanonental
  2. Corratec (i.e. IKO)
Beide meinten, das Messefachpublikum an ihren Messeständen mit Türstehern selektieren zu dürfen...

Bei Kanonental befand sich innerhalb der so abgeschotteten Messeburg der unsägliche LION-King Mario - nie die Tour zu Ende gefahrene - kleine Zwiebeln (= übersteigertes Ego = kleine Eier).

Auf dem IKO-Stand befand sich ein zu Normalluftdruck aufgeblasenes Vakuum - genannt: Corratec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Rad-Marken bzw. zwei Zweiradmarken haben es geschafft, mich mit ihren Messeauftritten während der 1990er nachhaltig bis heute zu vergrätzen:

  1. Kanonental
  2. Corratec (i.e. IKO)
Beide meinten, das Messefachpublikum mit Türstehern selektieren zu dürfen...

Das kenne ich nur wenn Händlertage waren/sind, war aber seit dem die IFMA nicht mehr ist auf keiner der großen Messen mehr:rolleyes:.
 
Zurück