• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

  • Ersteller Ersteller tikoes
  • Erstellt am Erstellt am
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Bist eben noch keinen Premium 25er mit Latex gefahren. Alle die das schon probiert haben, reden anders :D
Sorry, Missverständnis, war gar nicht Dein Beitrag speziell gemeint, sondern das wilde Wuchern des Freds (fast) insgesamt. Muss wohl am Wetter liegen.
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Drahtreifen: zwischen 7 und 9 bar, je nach Straßenverhältnissen. Meist fahr ich 8 bar.
Schlauchreifen (Bahn): 11 bar
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Ohne Angabe der Reifenbreite ziemlich nutzlos...
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

das risiko eines platten steigt mit der höhe des reifendrucks! ein zu praller reifen hat keine chance beim überfahren eines spitzen gegenstandes, durch nachgeben unversehrt rüberzurollen!:rolleyes:

Das entspricht weder meiner persönlichen Wahrnehmung noch leuchtet mir Deine Erklärung ein. Snakebites liegen jedenfalls immer daran, dass zu wenig Druck im Reifen war (sonst hätte es keinen Durchschlag gegeben).
Und dass sich der Reifen bei weniger Druck sozusagen gefahlos wegducken kann, wenn er über eine Scherbe rollt, halte ich für ziemlichen Schwachsinn..;)
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Reifen 23 mm, fahre 8,3 bar, wiege 90 kg, habe auch Erfahrung gemacht, dass überfahrene Steine wie Geschosse wegfliegen, wenn genug Luftdruck! :D
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Das entspricht weder meiner persönlichen Wahrnehmung noch leuchtet mir Deine Erklärung ein. Snakebites liegen jedenfalls immer daran, dass zu wenig Druck im Reifen war (sonst hätte es keinen Durchschlag gegeben).
Mal im Ernst...Durchschläge sind beim Rennrad entweder auf fahrlässig niedrigen Luftdruck (dann schwimmt der Reifen aber schon lange) oder mangelhafte Fahrtechnik (auch temporär durch Konzentrationsschwäche;) zurückzuführen.
Bräsig und mit der richtigen Kante mach ich auch 9 bar platt, halbwegs aufmerksam gefahren sind 6 kein Problem (23/90kg).
Die Crosser, die zugunsten der Bodenhaftung immer kurz vorm Durchschlag fahren lass ich bewusst aussen vor.
Beim Rennrad kommt ein Durchschlag (ohne Vorsatz oder Fahrlässigkeit) einfach nicht vor.
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

das risiko eines platten steigt mit der höhe des reifendrucks! nicht umgekehrt. :


:) Aber doch umgekehrt, je höher der Reifendruck ( also innerhalb der erlaubten Werte) desto geringer die Plattenanfälligkeit.Fährt sich übrigends auch wesentlich besser, finde ich.

Ich fahre auch ca. 8,5 - 9 bar bei 23 Reifen und 87 kg.

Gruss Horst
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Mal im Ernst...Durchschläge sind beim Rennrad entweder auf fahrlässig niedrigen Luftdruck (dann schwimmt der Reifen aber schon lange) oder mangelhafte Fahrtechnik (auch temporär durch Konzentrationsschwäche;) zurückzuführen.

...oder sehr hohes Systemgewicht

Beim Rennrad kommt ein Durchschlag (ohne Vorsatz oder Fahrlässigkeit) einfach nicht vor.

...oder ein nicht angezeigtes Schlagloch beim Gruppefahren (Vorsatz oder Fahlässigkeit des Vorausfahrenden). Ich hatte allerdings auch erst einen Durchschlag, und der kam aus einer Konzentrationsschwäche auf einem Radweg.
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

Und genauso kommt es zu Fehlinformationen.

Schon richtig...aber dass man sich die Hintergrundinformationen zum großen Teil dazudenken muss, ist normal im menschlichen Gespräch (auch und gerade im Internet). Will aber auch nur sagen, dass der HInweis "Auch auf die Reifenbreite achten!" natürlich richtig und willkommen ist - ich aber Kommentare wie "Was für Schwätzer, die mit Zahlen um sich werfen, ohne abgeklärt zu haben, ob der TZE vielleicht ein MTB-Tandem fährt" in einem Internet-Forum (das halt für Schwärter da ist:feier:) für etwas überzogen halte.
 
AW: optimaler Reifendruck / Fahrverhalten.....

...oder sehr hohes Systemgewicht
.
Mit Gewalt....

..oder ein nicht angezeigtes Schlagloch beim Gruppefahren (Vorsatz oder Fahlässigkeit des Vorausfahrenden).
Zeigt sich das nicht über hoppelnde und fluchende Vorausfahrende an?:aetsch:

Ach so, ich bleib dabei, gnadenlos auf maximal zulässigen Druck aufpumpen und womöglich drüber ist nicht der Königsweg. Weder für Leichtlauf (je nach Strasse) noch für Pannenanfälligkeit.
 
Zurück