Hallo,
nach einer langen Pause habe ich wieder mit dem Rennradfahren angefangen und mir ein neues Rennrad mit SRAM AXS gekauft. Die Kurbel ist allerdings zu lang, und ich möchte nun die Kurbel mit 165 mm von meinem alten Rad verbauen. Die alte Kurbel ist noch mit Osymetric Kettenblättern bestückt. Ich habe nach etwas Neuem gesucht, das 12-fach kompatibel ist, aber es gibt nicht mehr so viele Optionen. Ich weiß, die Schaltungeinstellungen sind etwas nervig, aber sie haben mir damals, besonders wegen meiner Knieprobleme, sehr geholfen. Die runden Kettenblätter fühlen sich jetzt auf dem neuen Rad irgendwie ungewohnt an.
Dazu meine Frage: Ist der Trend zu ovalen Kettenblättern jetzt komplett vorbei? Fährt noch jemand welche auf einem Rennrad?
Ich müsste das Innenlager austauschen – lohnt sich das noch?
Vielen Dank und beste Grüße
nach einer langen Pause habe ich wieder mit dem Rennradfahren angefangen und mir ein neues Rennrad mit SRAM AXS gekauft. Die Kurbel ist allerdings zu lang, und ich möchte nun die Kurbel mit 165 mm von meinem alten Rad verbauen. Die alte Kurbel ist noch mit Osymetric Kettenblättern bestückt. Ich habe nach etwas Neuem gesucht, das 12-fach kompatibel ist, aber es gibt nicht mehr so viele Optionen. Ich weiß, die Schaltungeinstellungen sind etwas nervig, aber sie haben mir damals, besonders wegen meiner Knieprobleme, sehr geholfen. Die runden Kettenblätter fühlen sich jetzt auf dem neuen Rad irgendwie ungewohnt an.

Dazu meine Frage: Ist der Trend zu ovalen Kettenblättern jetzt komplett vorbei? Fährt noch jemand welche auf einem Rennrad?
Ich müsste das Innenlager austauschen – lohnt sich das noch?
Vielen Dank und beste Grüße
