Ich möchte euch noch eine kurze Rückmeldung zu der Tour geben. Erstmal vielen Dank für eure Tips!
Nach einigem hin und her - Bernardino angeblich von Süden noch gesperrt, Splügen und Gotthard vermutlich voll mit Ausweichverkehr - habe ich mich doch für das Stilfser Joch entschieden. Vor 2 Jahren bin ich bereits von Prad aus gefahren, so dass diese Strecke diesmal raus war.
Ich bin dann morgens um 07:00 im Santa Maria gestartet und über den Umbrail auf das Stilfser Joch gefahren. Es war zwar etwas frisch (10-15 Grad) aber super Wetter und vorallem war es komplett leer. Den Umbrail hoch habe ich ca. 3 Autos gesehen und auf dem Stilfser waren ca. 20 Personen unterwegs. Total entspannt und ohne den ganzen Rummel auch plötzlich richtig schön. Die Natur und Strecke den Umbrail hoch war ebenfalls wunderschön.
Vom Stilfser bin ich dann in aller Ruhe nach Bormio abgefahren. Hier kamen mir die ersten Radler und Motorräder entgegen. Es war aber noch recht entspannt. Die Abfahrt durch das Hochtal und dann die Stufe mit den Serpentinen runter war ebenfalls traumhaft.
Von Bormio aus bin ich den Gavia hochgekräutert. Durch die schmale Straße war die Auffahrt ebenfalls wunderschön. Der Verkehr nahm jedoch stetig zu, wobei sich die schmale Straße als unangenehm erwies, da viele Motorradfahrer leider keine "Gnade kannten".
Auf dem Gavia kann ich die Gaststätte empfehlen. Die Paninis dort sind riesig und lecker!
In der Abfahrt habe ich mich dann wegen des Gegenverkehrs hinter einem Auto versteckt und bin entspannt abgefahren, während ich die Natur genossen habe.
Zurück in Bormio habe ich mir die Torri die Fraele vorgenommen. In der Mittagssonne leider keine Freude, da ungefähr Südhang. Alles in allem eine witzige Strecke, würde ich mir beim nächsten mal aber sparen, da der Asphalt in der Abfahrt relativ schlecht war und ich am Tag genug Serpentinen hatte.
Von den Torri die Fraele ging es dann Retour zum Umbrail. Am Anfang habe ich über den Verkehr hart gekotzt. Ab 16 Uhr lies der Verkehr jedoch merklich nach, so dass ich auf dem Umbrail wieder alleine war und die Abfahrt auch fast ohne Verkehr genießen konnte.
Alles in allem eine sehr schöne Tour, die ich nur empfehlen kann. Als nächstes steht der Gavia auch zur Morgenstunde auf dem Plan.
Fotos folgen noch.