• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Warscheinlich werden es sogar 2 PX10
feini.gif

Neulack in Silber ( original)
🤔 Echt jetzt? Du hast noch originalen Peugeot Lack in silber?
 
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
 

Anhänge

  • k-DD5_6332 (4).JPG
    k-DD5_6332 (4).JPG
    117,6 KB · Aufrufe: 84
  • k-DD5_6390 (2).JPG
    k-DD5_6390 (2).JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 80
  • k-DD5_6336.JPG
    k-DD5_6336.JPG
    112,8 KB · Aufrufe: 81
  • k-DD5_6339.JPG
    k-DD5_6339.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 82
  • k-DD5_6340.JPG
    k-DD5_6340.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 74
  • k-DD5_6343.JPG
    k-DD5_6343.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 70
  • k-DD5_6350.JPG
    k-DD5_6350.JPG
    49 KB · Aufrufe: 77
  • k-DD5_6349.JPG
    k-DD5_6349.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 74
  • k-DD5_6353.JPG
    k-DD5_6353.JPG
    55 KB · Aufrufe: 78
  • k-DD5_6354.JPG
    k-DD5_6354.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 87
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
Sehr schönes Rad. Ich freue mich auch wenn ich die Tage mal an PY 10 finde. Falls mal einer von euch in Rahmengröße 58 eins anzubieten hat, gerne melden.🙋‍♂️
 
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
hübsch geworden! Die Wäscheleinen solltest du noch kürzen...
 
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
Sehr schön und selten, die PY10 mit den Chrommuffen, und in Verbindung mit den goldenen Komponenten eine edle Optik, viel Spaß mit dem tollen Rad:).
 
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
Extrem schön! Viel Spaß damit!
 
Damit die Dame des Hauses bei einer gemeinsamen Ausfahrt auch mal ihr Peugeot Trikot tragen kann hab ich ihr mal schnell etwas vorbereitet...

Basis ist /war ein verlebtes PX18 (denke aus 1984) ,welches in jämmerlichem Zustand ,teils mit Silberbronze übergejaucht , angerostet ,platt ,mit defektem Umwerfer und ziemlich verbastelt mit schwarzen chinesischen Trekkingreifen zu mir fand. Da Lack und Rahmen aber prinzipiell Potential hatten wie ich fand hab ich es halt von einem Flohmarkt mitgenommen um es zu retten.
Umwerfer und Zahnkranz sowie alle Brems- und Schaltzüge und die Lenkergriffe wanderten in die Tonne. Schutzbleche und Gepäckträger sowie die Beleuchtung mussten in den Keller und ein paar andere Teile aus dem Fundus fanden im Gegenzug den Weg an den aufbereiteten Rahmen . Alle Lager wurden demontiert,gereinigt und neu gefettet. Alle Konen, die Welle des Innenlagers und die Lagerschalen von Innenlager,Steuersatz ind Naben waren in Ordnung (da haben die Franzosen seinerzeit auch in solch einem Sportrad offenbar ganz gute Qualität verbaut wir ich finde...)
Edelstahlspeichen sind für ein Sportrad aus den 80ern auch keine Selbstverständlichkeit wie ich finde.

Nach 2 Tagen Arbeit, 1 Tube Autosol, Verdünnung, Lackreiniger, Politur, 2 zerfledderten Edelstahlschwämmchen und einem gehörigen Muskelkater sieht das Ergebnis jetzt so aus und die Dame hat sich gefreut dass sie auf den ersten 50 Metern der Probefahrt im Vorbeifahren schon von Passanten auf das Rad angesprochen wurde...😉
,

IMG_20230820_184959.jpg
IMG_20230820_185004.jpg
IMG_20230820_185052.jpg

IMG_20230820_185028.jpg
IMG_20230820_185021.jpg


IMG_20230820_185059.jpg
IMG_20230820_185013.jpg
IMG_20230820_185023.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peugeot Forums Freunde.
Das PY 10 /EP ist nun soweit fertig. Nicht 100% Original, aber nach 2 Jahren suchen der Teile möchte ich ein paar Bilder in besserer Qualität zeigen. Ich bin soweit zufrieden mit dem Ergebniss, bin aber für jeden Tipp bezüglich originaler Teile dankbar. Ein Dank nochmal an einige Forumsmitglieder die mir gute Ideen genannt haben. So genug gelabert, viel Spaß beim anschauen.
Beste Grüße aus der Nordeifel
Superklasse ... ! :bier:
Wie @DaleCannon schon gesagt hat: Die Bremszüge noch etwas kürzen und dann das Fahren genießen ...
 
So mich hat es nun wieder erwischt und mein drittes Peugeot ist gestern eingetroffen..
Kann mir jemand den Jahrgang eingrenzen ? eventuell 78 oder 79 ? Und ist das ein PY10 Thevent CP EP oder LE ? Wenn meine Recherche korrekt ist sind die verlöteten Speichen so Original von Peugeot oder ? :)
FF0C94E1-ABA6-4B2B-9F1C-00487ACD28A0.jpeg
A513BFF2-4BD1-4978-8B17-82F69F21A290.jpeg
C3F1D617-B233-4BAE-BEA9-E4E16E1BA154.jpeg
19402A9B-2BE0-4A36-994C-2E0918BDAB36.jpeg
018DEB3A-5EAE-4076-AEF9-9603D59C9D65.jpeg
3EA274F3-83A0-46C2-8623-00C3B29691CE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist für mich ein EP, und aus 75, da keine Anlötsockel für Schalthebel und Flaschenhalter, das mit dem EP und Chrommuffen hatte @DS19Pallas schon erwähnt, und verlötet Speichen gab es oft bei Peugeot, zum Glück mindestens 58er, also zu groß für mich .
 
Ist für mich ein EP, und aus 75, da keine Anlötsockel für Schalthebel und Flaschenhalter, das mit dem EP und Chrommuffen hatte @DS19Pallas schon erwähnt, und verlötet Speichen gab es oft bei Peugeot, zum Glück mindestens 58er, also zu groß für mich .
Ich habe das 1976er Prospekt hier im Netz gefunden. Meins ist eigentlich quasi das Rad aus dem Prospekt (selbst die verlöteten Speichen) und dort wird es als LE und nicht EP ausgewiesen 🤔
DA5AB741-5011-4222-8D6C-847AA953BF41.jpeg
FB81D4C1-567A-4DAC-AC85-1E8D06D3A5BF.jpeg
 

Anhänge

  • 5CD947B5-433D-42FF-B838-E36C9662B698.jpeg
    5CD947B5-433D-42FF-B838-E36C9662B698.jpeg
    644,5 KB · Aufrufe: 39
  • AB3D1263-AEB4-4CFA-9112-54D34C4B6E69.jpeg
    AB3D1263-AEB4-4CFA-9112-54D34C4B6E69.jpeg
    673,8 KB · Aufrufe: 37
und dort wird es als LE und nicht EP ausgewiesen 🤔
Die Buben bei Peugeot wussten phasenweise selbst nicht mehr, was sie eigentlich vor sich hatten ... vor allem freitags, wenn es in der Kantine Bœuf bourgignon gab und ein paar Gläschen Roten 🍷 dazu ... :D

PY10_EP.png



Die PY mit den Chrommuffen gab es nur im Jahrgang 1976. Das Thevenet-Rad aus der TdF 1975 war sozusagen der Vorreiter für die PY-Serie, hatte keine Chrommuffen und das, was als EP in den Handel kam, war sozusagen die Reminiszenz an den großen Sieger ...
 
Ich möchte dieses schöne PY10 CP erstmal in dem zweit schönsten Markenthread, nach dem Rickert Faden zeigen.
Bei besseren Wetter gibt es dann noch bessere Bilder auch an anderer Stelle.
Das Rad ust ist praktisch komplett aus dem Forum, und von einem User, Rahmen und fast kpl.
Spidel Gruppe, herzlichen Dank nach Berlin an
@secessio_plebis ,der super schöne Maillard ZK mit französischen Gewinde vom lieben @Andreas P. ,besten Dank.
Der LRS mit Spidel NF Naben ist aus meinem anderen jüngeren PY Projekt, hier kommen HF Naben zum Einsatz, die ich noch einspeichen muss.

Anhang anzeigen 1307460

Anhang anzeigen 1307461
Da nicht alle in den KdM reinschauen, oder doch:eek::cool:, hier noch ein paar Bilder, jetzt von meiner kleinen Canon Ixus, diese sollten eigentlich auch in den KdM. aber irgendwie hatte das Kabel eine Macke, also Feuer frei:D

2023-08-20 10.56.52.jpg

2023-08-20 10.58.21.jpg

2023-08-20 10.59.00.jpg

2023-08-20 11.00.52.jpg

2023-08-20 11.01.03.jpg

2023-08-20 10.59.11.jpg

2023-08-20 11.00.09.jpg

2023-08-20 11.01.40.jpg

2023-08-20 11.05.37.jpg
 
Hat schon an anderer Stelle gefragt, aber wahrscheinlich ist die Frage hier besser aufgehoben, wegen euch Peugeot Fachleuten. Hat irgendeiner von euch eine Idee, was dieser traurige Rest eines Peugeots mal war? Ein Bekannter meinte, ich könnte mir die Reste morgen abholen. 🥺 Der Rahmen tut mir ja schon fast leid, alleine deswegen schon. Naja, vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, von welchem Modell diese Reste stammen?
 

Anhänge

  • IMG_5748.jpeg
    IMG_5748.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 78
Zurück