• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pflege/ Reinigung Freilauf/Kassette

Welchen "Reiniger" würdest Du hierfür empfehlen, der komplett öl- / fettfrei ist?
Am besten gar keinen. Wie andere schreiben, (warmes) Wasser + Bürste und danach wieder wachsen.

Ich verwende Wachs an meinen Schönwetter-Rädern - da ist dann eh nicht so viel Dreck drauf.

Die Räder, die ich durch den Schlamm jage, werden mit herkömmlichen Kettenöl (Favorit derzeit das neongrüne Muc-Off) geschmiert
 
Ich halte mit dem Hochdruckreiniger drauf, bis die groben Schmutzreste weg sind. Das reicht mir meistens. Will ich es einmal im Jahr wieder richtig schön haben, dann Demontage und mit Geschirrspülmittel und Bürste schruppen. Und nein, meine Freiläufe gingen noch nie kaputt und Radlager halten auch viele Jahre.
 
Servus, mit heißem Wasser und Spühli wenn das Rad gewaschen wird. Im Frühjahr die Kassette runter und in Entfetter einlegen und mit der Bürste ordentlich schrubben. Achso, ich fahre Squirt und MucOff Wachs.
 
Freikratzen mit Speiche, Lappenstreifen mit Lidl-Grillanzünder getränkt durchziehen. Löst gut & geruchsfrei.
 
Ok, wachse fahre ich auch, Das Flüssige Flowerpower. nach mehreren Fahrten oder im Regen ist die Kassette dann ja noch bisschen dreckig.
Muss ich mal sehen wie ich das in zukunft handhabe. :)
Ich verwende auch das Flowerpower. Da ich nur bei trockenem Wetter und auf asphaltierten Strassen fahre genügt es, wenn man alle 200-300 km Kette, Schaltröllchen und Ritzelpaket mit einem trockenen Tuch abwischt.
 
Katte und Kassette demontieren, Kassette mit trockenem Tuch abreiben, ggf. etwas Waschbenzin drauf um Rückstände zu lösen.. Das Gleiche bei der Kassette.

Ganz wichtig auch: nichts von MucOff verwenden. Das ist der letzte Müll...
 
Katte und Kassette demontieren, Kassette mit trockenem Tuch abreiben, ggf. etwas Waschbenzin drauf um Rückstände zu lösen.. Das Gleiche bei der Kassette.

Ganz wichtig auch: nichts von MucOff verwenden. Das ist der letzte Müll...
:oops:Hartes Urteil, denn definitionsgerecht eingesetzt macht man mit dem Kram auch nicht mehr falsch, als mit den gefühlt 500 anderen Produkten.
Aber ich weiß schon was du meinst und meine Erfahrung mit z.B. Kettenschmierung von MucOff: Was soll die UV-LED bei der Lieferung? – um den Auftrag des entsprechend fluoreszierenden Mittels zu prüfen! Oh weh, und warum muss das riechen, als hätte jemand 5 Packungen Fruchtkaubonbons in Wasser aufgelöst?:confused:

Habe dann nur noch die Packung aufgebraucht und den Hersteller auf meine Blacklist gesetzt.

Also vermarktungstechnisch nutzen die schon die richtigen Hebel und machen aus den diversen Mittelchen hübsch auffallende Livestyle-Produkte über deren Wirksamkeit die meisten Kaufenden (wie bei vielen anderen Mitteln) sich eh keinen Kopf machen.
 
OK, von Oma's Hausmittel wie "Lidl-Grill-Anzünder" bis über High Tech (Marketing) Muc-off (müsste das nicht ***ck off heißen ?) alles dabei. Da bleib ich lieber bei meinem WD40....kost net die Welt...universell, weil für vieles verwendbar...
Noch ein Tipp: Weniger hilft mehr...dann klappt's auch mit dem anschließenden Wachsauftrag
 
Zuletzt bearbeitet:
:oops:Hartes Urteil, denn definitionsgerecht eingesetzt macht man mit dem Kram auch nicht mehr falsch, als mit den gefühlt 500 anderen Produkten.
Aber ich weiß schon was du meinst und meine Erfahrung mit z.B. Kettenschmierung von MucOff: Was soll die UV-LED bei der Lieferung? – um den Auftrag des entsprechend fluoreszierenden Mittels zu prüfen! Oh weh, und warum muss das riechen, als hätte jemand 5 Packungen Fruchtkaubonbons in Wasser aufgelöst?:confused:

Habe dann nur noch die Packung aufgebraucht und den Hersteller auf meine Blacklist gesetzt.

Also vermarktungstechnisch nutzen die schon die richtigen Hebel und machen aus den diversen Mittelchen hübsch auffallende Livestyle-Produkte über deren Wirksamkeit die meisten Kaufenden (wie bei vielen anderen Mitteln) sich eh keinen Kopf machen.
Alles was ich von denen getestet habe sah super fancy aus, hat aber null bis gar nichts gebracht, und wenn doch meist nur verschlimmbessert. Zuletzt war es irgendein DryFluid welches Wachsähnlich sein sollte welches dann schlimmer als das flüssigste Kettenöl meinen kompletten Antrieb eingesaut hat.
 
Zurück