• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Also ich weiß ja nicht was die da so schreiben:eek:
Ich hab nen CS 100 den kann ich nicht auslesen
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Ah ja, ich verstehe
werde jetzt mal schauen ob es mit dem Abstand <50cm funktioniert.
Andernfalls wird er halt eingeschickt :(

so long....
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Hallo, gibt es Neuigkeiten zu den Aussetzern? Ich habe den Polar 400 seit März. Seit kurzem hat meiner Aussetzer im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Von 11 kmh abwärts bleibt er immer wieder stehen. bei höheren Geschwindigkeiten gibts keine Probleme.

lg
georg
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

seid dem ich den Tacho auf dem Lenker (nicht mehr dem Vorbau) habe und den Geschwindigkeitsgeber ganz aussen an den Speichen montiert habe sind keine Probleme mehr aufgetreten
auch mit Auto Start-/Stop läuft er jetzt bei mir problemlos
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Seit gestern habe ich einen neuen CS 400, den ich heute montiert habe.

Ich kann machen, was ich will, ich bekomme keine Geschwindigkeits-Anzeige.

Der CS 400 sitzt auf dem Lenker, der Sensor so weit wie möglich oben (Abstand Sensor / CS 400= 44 cm) und der Magnet löst einen Impuls aus (Klicken ist zu hören)

Ich weiß nicht mehr weiter. An was kann das liegen? :confused:
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Seit gestern habe ich einen neuen CS 400, den ich heute montiert habe.

Ich kann machen, was ich will, ich bekomme keine Geschwindigkeits-Anzeige.

Der CS 400 sitzt auf dem Lenker, der Sensor so weit wie möglich oben (Abstand Sensor / CS 400= 44 cm) und der Magnet löst einen Impuls aus (Klicken ist zu hören)

Ich weiß nicht mehr weiter. An was kann das liegen? :confused:

Evtl. das Rad nicht "aktiviert?!?" --> siehe Menü unter
Wählen Sie Eingaben > Rad >
oder
Eingaben > Rad > Rad 1 > Geschw. > Ein/Aus
oder
vielleicht aus Versehen das falsche Rad vor Trainingsbeginn aktiviert?

Wird denn Puls, Trittfrequenz und Höhenprofil korrekt angezeigt oder paßt gar nichts?
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Evtl. das Rad nicht "aktiviert?!?" --> siehe Menü unter
Wählen Sie Eingaben > Rad >
oder
Eingaben > Rad > Rad 1 > Geschw. > Ein/Aus

Rad 1 habe ich eingestellt. Wo kann man denn Geschw. Ein/Aus einstellen?

Mein Notebook hat keine IR-Schnittstelle, deshalb kann ich den CS400 (noch) nicht mit der Software programmieren.

vielleicht aus Versehen das falsche Rad vor Trainingsbeginn aktiviert?

Wird denn Puls, Trittfrequenz und Höhenprofil korrekt angezeigt oder paßt gar nichts?

Puls und Höhe wird korrekt angezeigt. TF-Sensor habe ich noch nicht.

Bis hierher schon mal vielen Dank. :)
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Eingaben > Rad > Rad 1 > Geschw. > Ein/Aus


viel Erfolg

Ich habe zwischenzeitlich einen IR-USB Stick gekauft und den CS400 mit der Software programmiert. Am Problem ändert sich nichts, keine Geschwindigkeits-Anzeige.

Das Gerät ist nicht von meinem Händler, sonder ich habe es als Prämie von meinem Kreditkarten-Unternehmen bekommen. Jetzt war ich heute beim Händler und habe den Montagesatz für das 2. Rad sowie den TF-Sensor bestellt. Sollte auch beim 2. Rad das Problem bestehen, ist wohl irgend etwas faul, evtl. ist die Batterie im Sensor leer, man weiß ja nicht, wie lange das Teil im Lager lag.

In 2-3 Tagen bin ich hoffentlich schlauer...
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Ansonsten einfach mal den Support von Polar kontaktieren, die sind i. A. ganz umgänglich
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Ferndiagnosen sind immer so ne Sache, ich tipp aber trotzdem pauschal mal auf Einstellungssache.

Ich habs bei meinem CS400 eben mal probiert. Am PC die Einstellung "TF" mal rausgenommen, war aber am Gerät immer noch drauf. Wenn ichs am Gerät selber deaktiviere ist es weg.
Ich hab jetzt TF gewählt weil man das unten rechts schön sieht. Jetzt ist eigentlich die Frage ob dein Gerät nach dem Start und starten bestätigen überhaupt die KM/h anzeigt, oder kommt da unten die Höhenmeter Anzeige. Wenn die kommt ist deine Geschwindigkeitsanzeige nicht aktviert!

Puls und Höhe sind eh immer drauf, das kannst in dem Sinn auch nicht deaktivieren, sondern das erscheint mehr oder weniger als Grundfunktion wenn Geschwindigkeit nicht aktiviert ist.

Geh nochmal manuell rein wie "kleiner Onkel" schon beschrieben hatte.

Nimm ne recht Pfeiltaste und drück bis Eingaben erscheint, dann OK drücken und wieder Pfeiltaste runter bis Rad, dann wieder OK und dann hast Du Rad1 und Rad2. Dann Rad1 mit OK bestätigen und runter bis Geschwindigkeit, dass wieder mit OK bestätigen und dann Ein aktivieren.
Wenn das aktiviert ist kannst mit der linken unteren Taste raus bis zur Grundmaske im Standby Modus. Wenn Du jetzt den CS400 durch Start und starten einschaltest sollte die KM/h Anzeige im Display erscheinen, sofern Du das Display danach eingerichtet hast.

Ich habs jetzt mal Schritt für Schritt beschrieben, wenn das Gerät und der Sender in Ordnung sind, muß die Anzeige jetzt funktionieren!

Selbst wenn der Sender oder das Gerät in irgendeiner Weise defekt wären, zeigt er die KM/h Anzeige an! Steht halt dann auf NULL. Genauso ist es bei der Trittfrequenz.

Viel Erfolg!

Gruß Bernd
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Danke für die Tips! :)

Mittlerweile funktionieren alle Anzeigen (Geschwindigkeit, HF, TF)

Ich kämpfe noch mit den Anzeigen während des Trainings. Wie ich mir die Temperatur, bzw. die Tages-Höhenmeter anzeigen lassen kann, habe ich noch nicht rausgefunden.

Ich werde mir die Bedienungsanleitung nochmals zu Gemüte führen...
 
AW: Polar CS400 – Aussetzer bei Geschwindigkeitsanzeige

Konfiguriere den CS400 am besten per Hand.

Im Ruhemodus auf Start drücken, und dann Pfeiltaste rechts runter bis Eingaben erscheint, bestätigen, und dann weiter mit Pfeiltaste bis Display anpassen kommt.
Dann kannst Du die 6 verschiedenen Displays anpassen, natürlich nur nach den jeweiligen Vorgaben. Das heist Du kannst den oberen, den mittleren und den unteren Bereich anpassen.
 
Zurück