• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar oder Edge???

Fc Reds

Neuer Benutzer
Registriert
6 April 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Radkollegen. Ich weiß ich schreibe hier nicht viel rein aber ich schaue oft im Forum rein ohne Anmeldung. Und habe einige gute Tipps bekommen. Vielleicht könnt ihr mir was raten?




Jetzt habe ich selber ein kleines Problem. Ich fahre jetzt so 5000 – 6000Km im Jahr (könnte mehr sein). Fahre jetzt mit dem Tacho VDO MC 2.0 WR und mit einer Pulsuhr von Sigma (PC15 okay ist schon alt) bis jetzt hat es gereicht. Jetzt geht die Pulsuhr langsam aber sicher den Geist auf. Und der VDO hat mir nicht genüget Sachen die er mir anzeigt und mit der Höhe bin ich mir nicht immer sicher ob das immer richtig ist.. Möchte halt etwas mehr. Ich bin von denn Polar-Sachen sehr angetan. Habe mir die ausgesucht: Polar RC3 GPS BIKE weil ich auch etwas laufe. Jetzt kam eine Bekannter mit dem ich öfters fahre und sagte das er sich einen Edge 1000 kaufen möchte (er muss immer das beste und neuste haben). Und er würde mir seinen gerade mal 7 Monaten alten Edge 810 (Garmin Preis 499) mit Trittfrequenz-Senor, Brustgurt und Straßenkarte Europa für den Preis von 260Euro geben. Das sind 60Euro mehr als die Polar. Zum laufen könnte ich den alten PC15 nehmen (so lange er noch geht). Ich bin nicht so der Läufer nur als ausgleich. Jetzt meine frage ist das zu teuer für den 810? Ich fahre jetzt auch mal Tourenrad mit meinen Vater da kann ich die Karten gut gebrauchen. Ich weiß nicht Polar oder Edge 810. Ich gehe jetzt so etwas Richtung 810. Was sagt ihr?
 
Für mich wäre es nichts, ein GPS-Gerät zu kaufen, das nur die Strecke aufzeichnet, mit dem man aber nicht wenigstens vorgefertigte Tracks abfahren kann.

Wenn man ein bisschen Zeit und Mühe in das Planen von Strecken steckt, verändert sich das Radfahrhobby mit einem richtigen Navi erheblich. Man fährt nämlich nicht mehr immer dieselben Strecken, sondern sucht und findet öfters mal neue Wege. V.a. natürlich wenn man am WE längere Strecken fahren will, macht so ein Teil wirklich Sinn.

Man fährt einfach der Spur im Navi nach und kümmert sich nicht um Ortsnamen oder Wegweiser, oder sonstwas. Mit etwas Erfahrung (und der Hilfe von Google Street-View, bzw. der Satellitenansicht) kann man Strecken auch so planen, daß man auch in bisher unbekannten Gegenden die Straßen erwischt, die gut fahrbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
260€ ist ein super Preis für ein 7 Monate altes Gerät (hat ja sogar Restgarantie).
Ich habe einen Edge 1000 und auch wenn viele die Geräte immer schlecht reden: Ich will meinen nicht mehr missen.
Der 1000er kann ja nicht wesentlich mehr als der 810....Hauptsächlich Spielereien.

Nimm ihn!
 
Ich habe mir gerade einen Edge 800 zugelegt. Auf der Garmin Seite kann man die einzelnen Geräte gut vergleichen. Für das, was der 810 mehr kann als der 800 wollte ich aber nicht deutlich mehr zahlen. Der Funktionsumfang des Garmin ist enorm, da kann der Polar einpacken. K.O.-Kriterium ist aber auch gewesen, dass sich Polar dem ANT+ Standard verweigert, weil sie ihr eigenes System durchsetzten wollen. Damit ist es nur möglich, andere Polar Geräte zu koppeln. Wenn du z.B. mal über ein Powermeter nachdenkst, dann wir es bei Polar einfach schwierig. Immerhin haben sie bei den ganz neuen Geräten ja jetzt auch Bluetooth an Board. Polar-Geräte laufen wohl etwas stabiler als Garmin. Wenn du dich hier im Forum umschaust, wirst du feststellen, dass der Edge einige Aussetzer hat. Das musst du abwägen.
 
Danke für die Antwochten. Also die 60Euro mehr sind gut angelegt meint ihr? Das gute ist ja auch mit der Restgarantie. Habe noch bis Sonntag Zeit ja zu sagen wegen den 810. Sonst ist der weg. Was hat blöde ist was mache ich mit den VDO? Okay das waren glaube ich auch 80Euro vor gut 1,5 bis 2 Jahren. Vielleicht finde ich ja jemanden über Ebay usw.. (wenn ich den 810 nehme). Ich schreibe euch was ich Sonntag mache dann. Vielleicht kommen ja noch bis Sonntag Antwochten im Forum.

Aber noch mal danke.
 
Wenn du 50% für den Alten bekommst dürfte das schon gut sein. Von den Dingern gibt's halt zu viele.
Wenn du echtes Interesse an einem komplexen Radcomputer MIT Navigation hast, machst du beim 810 nichts falsch! Vor allem wenn du ihn komplett mit allen Sensoren und auch noch Garminkarte bekommst. Wenn du an sowas Interesse hast, warum zögerst du noch???
 
Hallo,
habe einen Polar 600x und einen Garmin Edge 800 in Betrieb.Der Polar hat halt einige Herzfrequenzspielereien (Ownzone,Tests usw),ob man die braucht???
Was beim Polar allerdings am meisten nervt,sind die Sensoren.Batteriewechsel nur mit Cuttermesser und Matscherei mit Kleber(oder Neukauf für jedesmal
40 Euro).Ich würde den Garmin nehmen.
 
K.O.-Kriterium ist aber auch gewesen, dass sich Polar dem ANT+ Standard verweigert, weil sie ihr eigenes System durchsetzten wollen. Damit ist es nur möglich, andere Polar Geräte zu koppeln. Wenn du z.B. mal über ein Powermeter nachdenkst, dann wir es bei Polar einfach schwierig. Immerhin haben sie bei den ganz neuen Geräten ja jetzt auch Bluetooth an Board.

Da bist du nicht ganz auf dem neusten Stand. Polar schwenkt jetzt mit der neuen Gerätegeneration (V650) endgültig auf Bluetooth um, ansonsten waren Bluetooth-Sensoren von Polar schon eine ganze Weile auf dem Markt. Um die letzten treuen Polar-User auch noch zu vergraulen, sind die neuen Geräte nicht mehr mit dem bisherigen Polar-Standard W.I.N.D. kompatibel. Man braucht also auch nochmal komplett die neuen Sensoren (betrifft bei mir 3 Räder). Da kann man dann nochmal ganz unvoreingenommen überlegen, ob man lieber Garmin oder Polar wählt.
 
Okay dann schaut es ja gut aus das ich mir den 810 kaufe. Habe gerade noch erfahren das ich der mir den verkauft noch ins Kino einladen muss. (weil der Preis so gut ist und er den auch für 325 Euro verkaufen könnte) Aber da mit kann ich jetzt auch noch leben.;) Eine frage habe ich jetzt aber noch, wie lange ist so eine Lebensdauer vom Akku? Ich habe gelassen das ich den nicht tauschen kann.
 
Okay das ist ja gut mit dem Akku. Kann ich das dann selber einbauen? Also ich habe zugesagt das ich den 810 nehme. Werde den Donnrstag oder Freitag bekommen. 'Freu*:D
 
Kann man selber einbauen, nur eben nach Ablauf der Garantie und natürlich nur, wenn der alte Akku den Geist aufgibt zu empfehlen.
 
So habe jetzt ein paar Mal den 810 gebraucht. Aber keiner hat mich gewarnt. Das die sucht Gefahren so hoch ist :D. Ich bin zu 100% zufrieden mit meiner Entscheidung den Garmin zu kaufen. Danke noch mal. :bier: :daumen:
 
Zurück