• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter Abweichungen bei Wahoo Speedplay Powrlink vs. Shimano vs. Wahoo Kickr

Nana23

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bislang hatte ich Speedplay powrlink one-side Wattmesser und kam damit auch zurecht. Bei den Leistungsdiagnostiken viel mir immer auf, dass die Messungen immer leicht abwichen. In der Regel zeigen mir meine Pedale 10Watt weniger an, als ich tretten musste.

Bei Zwift habe die Pedale als Power-Source definiert und da ist auch immer eine Abweichung im ERG Modus zu sehen.
Beispiel 210w Zwift / Pedale 185w oder 300w Zwift / 285w Pedale. Je gleichmäßig der Tritt umso genau wurde es.

Nun Rüstet man ja mit der Zeit auf bzw. es kommt das 4-5Rad dazu. Meine neuen Räder haben Shimano Powermeter und ich dachte mir vergleichst du mal bei Zwift die Werte.
Hier muss man sagen, dass die Abweichungen enorm sind. Wenn ich bei Zwift Source den Wahoo Kickr als Powermeter definiere und nur die Powermeter-Pedale und die Shimano Powermeter im Radcomputer mir anzeigen lassen, sind die Werte im Low-Watt Bereich sehr nahe, aber die Schere geht immer weiter auseinander.
Beispiel:
Zwift 300w / Shimano 295w / Pedale 270w
Zwift via Wahoo Kickr stimmt immer gang gut mit den Leistungen der Shimano Powermeter überein, aber die Pedal weichen schon teils heftig ab.
Dachte es liegt an eine Disbalance von L/R, aber die Verteilung ist L/R 52/48 heißt eigentlich müssten die Pedale mehr Watt anzeigen, weil ichLinks stärker bin.

Fazit für mich. Leistungsmesser bei Zwift ruhig auf dem Wahoo Kickr lassen, der scheint genau zu sein und nicht die Pedale als Source nehmen.
Aber warum weichen die Pedale so stark ab? Kalibriert sind die , auch kräftig angezogen sind sie.
Kann es sein, das durch das ständige Wechseln der Pedale von einem Rad auf das andere die Messungsgenauigkeit im Lauf der Zeit sinkt?


P.S.: Werde am Wochenende auch einen Feldtest draußen machen und durch die Pedale mit den Shimano Powermetern vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei zwei Beispiele:
Links Zwift via Wahoo Kickr
Mitte Speedplay powrlink
Rechts Shimao DuraAce Powermeter
 

Anhänge

  • Beispiel1.jpg
    Beispiel1.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 20
  • Beispiel2.jpg
    Beispiel2.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 19
Die Speedplay Powrlink Kalibrieren sich immer selber bzw. nach dem Wechseln auf ein neues Rad kalibriere ich sie immer manuell und sind mit 30NM festgezogen.

Was auffällt ist, dass ich tatsächlich im höheren Wattbereich eine Disbalance habe.
Links sind die Pedale / Rechts die Dura-Ace Kurbel
Bei Target 225 stimmen Wahoo Kickr und Dura-Ace Powermeter super überein. Speedplay Powrlink hat 18Watt weniger.

1744977445663.jpeg

Im Vergleich Links / Rechts bei der Kurbel sehe ich schon, dass ich Links weniger Watt produziere. Aber nur 4%. War keine 18Watt differenz erklärt.
1744977459422.jpeg



Hier bei 250Watt
1744977641421.jpeg

Powrlink 217 Watt vs. 250Watt macht 15% Abweichung.
1744977692693.jpeg

Links sind hatlt 9% Differenz zu Rechts, was aber immer noch nicht den Unterschied ausmachen sollte.
 
Zurück