marcel2210
Neuer Benutzer
- Registriert
- 4 April 2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir im Herbst 2024 einen KickR-Core mit Zwift geholt und fleißig trainiert.
Ich konnte meine indoor "Grundlagenleistung" von dort an von maximal 160w auf jetzt 200w erhöhen. Mein Puls liegt dabei bei 135-140.
Sehr erfreut über meinen Trainingsfortschritt habe ich mich für einen Leistungsmesser von Garmin für draußen entschieden.
Aber schon bei der ersten Tour hat sich gezeigt, dass die Leistung, die ich draußen im Grundlagenbereich (Puls 135-140) treten kann, um ca. 40-60 Watt geringer ist als drinnen auf der Rolle.
Nach der ersten Tour habe ich den KickR und die Pedale neu kalibriert, aber es ergibt sich noch immer eine Differenz von über 40 Watt.
Ich empfinde auch, dass der Widerstand beim Treten indoor deutlich höher ist als draußen, jedoch ist mein Puls draußen bei deutlich weniger Leistung deutlich höher. Ich habe noch nicht ausprobiert, wie sich die Outdoor-Leistungswerte bei Einheiten mit höherer Intensität verhalten und ob es nicht vielleicht doch nur eine Kopfsache ist. Aber über 40 Watt Unterschied finde ich schon sehr heftig, da in anderen Foren und Themen immer von Abweichungen im einstelligen Prozentbereich die Rede ist.
Ich habe keine Ahnung, welche Daten nun stimmen und "real" sind. Eventuell kann mir jemand weiterhelfen, falls ihr noch weitere Informationen bei der Beantwortung benötigt, sagt gern bescheid.
Vielen Dank!
ich habe mir im Herbst 2024 einen KickR-Core mit Zwift geholt und fleißig trainiert.
Ich konnte meine indoor "Grundlagenleistung" von dort an von maximal 160w auf jetzt 200w erhöhen. Mein Puls liegt dabei bei 135-140.
Sehr erfreut über meinen Trainingsfortschritt habe ich mich für einen Leistungsmesser von Garmin für draußen entschieden.
Aber schon bei der ersten Tour hat sich gezeigt, dass die Leistung, die ich draußen im Grundlagenbereich (Puls 135-140) treten kann, um ca. 40-60 Watt geringer ist als drinnen auf der Rolle.
Nach der ersten Tour habe ich den KickR und die Pedale neu kalibriert, aber es ergibt sich noch immer eine Differenz von über 40 Watt.
Ich empfinde auch, dass der Widerstand beim Treten indoor deutlich höher ist als draußen, jedoch ist mein Puls draußen bei deutlich weniger Leistung deutlich höher. Ich habe noch nicht ausprobiert, wie sich die Outdoor-Leistungswerte bei Einheiten mit höherer Intensität verhalten und ob es nicht vielleicht doch nur eine Kopfsache ist. Aber über 40 Watt Unterschied finde ich schon sehr heftig, da in anderen Foren und Themen immer von Abweichungen im einstelligen Prozentbereich die Rede ist.
Ich habe keine Ahnung, welche Daten nun stimmen und "real" sind. Eventuell kann mir jemand weiterhelfen, falls ihr noch weitere Informationen bei der Beantwortung benötigt, sagt gern bescheid.

Vielen Dank!