• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring - Wer ist dabei ?

dieses Jahr mit "Hochleistungssense" mit dabei, innenbelüftete Scheibenbremsen wurden nachgerüstet wegen der Sturzfahrt (95kmh)

cycle1.jpg
 
Buh, war ne lustige Strecke. Dadurch das ich mich zu weit hingestellt hab und mich auch noch auf die fresse gelgt hab, ist nur der 32 Platz auf der 70km Runde rausgesprungen, nächstes Jahr gehts um den Sieg, definitiv!
 
Moin
2:45:17 ist mein Resultat. Ich wollte unter 3 Stunden bleiben, und dass hab ich deutlich geschafft. Bin sehr zufrieden. Dafür, dass ich erst seit Anfang des Jahres fahre und mit 18 Jahren zu den deutlich jüngsten im Feld gehörte, ist das glaub ich nicht schlecht.

Letzte Runde hab ich mir ab Hohe Acht aber richtig einen Gegeben. Hab dann die Döttinger Höhe im größen Gang durchgedrückt und hab noch nen Bulck mit 70km-Fahrern überholt...Nächstes Jahr bin ich wieder dabei !

Top Speed : 87.9
 
Abschnitt Fuchsröhre 111 km/h:D War das Geil.:jumping: Ich muß dazu schreiben das ich am Anfang guten Windschatten von einem Auto hatte. Sonst waren es gut 100 km/h!
 
Ich komme auf (Fahrerlagergeplänkel und Parkplatzfahrten mit eingerechnet) auf:
128,41km;
5:04:35 Stunden;
-25,3 im Schnitt
Vmax: 87,9km/h
schnellste Runde: 42,34 min :D
= total glücklich --> nächstes Jahr nochmal.:D


Was ist denn eigentlich aus den 140er Jedermännern geworden? Was ist mit der Spitzengruppe passiert? Weiß das jemand, ich hab ein paar von den Fahrern hinter mir den Berg hochgezogen. Die sahen völlig fertig aus.

Ich werde demnächst ein paar Bilder online stellen...
 
dieses Jahr mit "Hochleistungssense" mit dabei, innenbelüftete Scheibenbremsen wurden nachgerüstet wegen der Sturzfahrt (95kmh)

cycle1.jpg


...tztztz, wer später bremst ist länger schnell. Auf dem Ring selbst braucht man praktisch kein Bremsen. Selbst "Wehrseifen" (die scharfe links kurz vor dem Tiefpunkt der Strecke) kann man voll durchlaufen lassen. ;) Bin die 24-h im Viererteam gefahren. ca. 90.Platz, weil, sagen wir mal, die Leistung im Team bei einem viertel der Teammitglieder 30% unter dem Durchschnitt lag :o
Ist aber schon ein Mörderkurs vom Profil....entweder rauf oder runter. Das schult auf alle Fälle die Laktattoleranz. Ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, wie die besten Einzelfahrer 30 Runden schaffen konnten. :confused: Wir haben gerade mal 28 geschafft.

Gruß
Heiko
 
das hat mich auch total gewundert....30 Runden in 24 Stunden....d.h. ein 48 min Schnitt, ohne auch nur ein einziges mal anzuhalten....halte ich für (fast) unmöglich :D
 
Zu den 140km-Jedermännern: Ja, da wurde halt richtig gefahren, inklusive
Attacken. Also nächstes Jahr fahr ich auch bei 140km, mal schaun ob ich da in die Spitzengruppe reinfahren kann.

Noch ne Frage: Weiß jemand wie das mit der Lizenz ist? Ich hab ne C-Lizenz gezogen, damit ich bei CC-Rennen gegen echte Gegner fahren kann, darf ich dann überhaupt bei so einen Jedermannrennen mitfahren?
 
ja, mit c-lizens darfst du da mitkurbeln
nur der vollständigkeit halber ;) schauen, je nachdem wie alt du bist, das du bis nächstes jahr nicht schon b-fahrer bist.
viel glück dabei, vielleicht sehen wir uns nächste jahr bei dem ein oder anderen rennen.

gruss Loki
 
schon klar.
wenn du aber schon ewig alt bist kannst du nicht mehr aufsteigen
ok, dann hättest du sicher was von senioren gesagt, punkt an dich ;)

gruss Loki
 
Heiko schrieb:
Ich kann beim besten willen nicht nachvollziehen, wie die besten Einzelfahrer 30 Runden schaffen konnten. :confused: Wir haben gerade mal 28 geschafft.

Schau noch mal in die Ergebnisse.
Der beste war Wolfgang Fasching mit 28 Runden. Und der ist nun mal auch Profi auf dem Gebiet. Danach fällt es schon ab auf 25 Runden auf Platz 2 und mit 24 (so wie ich :) ) Runden war man noch Top 10.
Grüße
aniel
 
So, das erste Mal am Ring gefahren, und wow, hätte nie für möglich gehalten, dass die Strecke so hart ist. Wir sind mit nem 4er-Team (StartNr. 1738) gefahren, alle das erste mal so ein Rennen und haben unser Ziel mehr als erreicht. Ich persönlich hatte gehofft, dass wir mit 23 Runden den Schnitt von einer Stunde pro Runde hinbekommen (Zieldurchfahrtszeit war ja 18:45) und am Ende hatten wir 29!!!! Runden geschafft und sind in den
Top 100. Platz 78 von 396. Und das für das erste mal. Ich selber bin 7 Runden gefahren, konnte wegen Krämpfen dann LEIDER nicht mehr mit den anderen auf die Ehrenrunde gehen, da auch bei lockerem fahren die hohe Acht nicht locker ist. Und geschoben wird auch auf ner Ehrenrunde nicht

Sehr sehr schön wars und zum Glück auch vom Wetter her. Ist auf jeden Fall für nächstes Jahr wieder vorgemerkt!!!
 
Hohe Acht:

"Aufgeben ist keine Schande, aber auch keine Alternative!

Denn absteigen tun wir nicht, nicht weil wir so gut wären, sondern weil unsere Egos das nicht mitmachen würden ;)"

... na gut ich bin in der fünften Runde mal kurz runter (Krämpfe im linken Bein), aber da war es zum Glück noch nicht so steil - war an der Stelle kurz nach der Breitscheider Brücke, dort wo immer zwei oder drei Fahrer standen und ihre Schläuche wechselten... vielen Dank auch für die guten Zurufe "komm schon Junge nur noch fünf Kilometer"
 
hibarian schrieb:
So, das erste Mal am Ring gefahren, und wow, hätte nie für möglich gehalten, dass die Strecke so hart ist. Wir sind mit nem 4er-Team (StartNr. 1738) gefahren, alle das erste mal so ein Rennen und haben unser Ziel mehr als erreicht. Ich persönlich hatte gehofft, dass wir mit 23 Runden den Schnitt von einer Stunde pro Runde hinbekommen (Zieldurchfahrtszeit war ja 18:45) und am Ende hatten wir 29!!!! Runden geschafft und sind in den
Top 100. Platz 78 von 396. Und das für das erste mal. Ich selber bin 7 Runden gefahren, konnte wegen Krämpfen dann LEIDER nicht mehr mit den anderen auf die Ehrenrunde gehen, da auch bei lockerem fahren die hohe Acht nicht locker ist. Und geschoben wird auch auf ner Ehrenrunde nicht

Sehr sehr schön wars und zum Glück auch vom Wetter her. Ist auf jeden Fall für nächstes Jahr wieder vorgemerkt!!!

Klasse Leistung :daumen: 29 Runden sind ne ganze Menge
 
Zurück