• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radhosen ohne Polster mit "Sitzleder"

lagaffe

Giftick
Registriert
20 Mai 2009
Beiträge
14.167
Reaktionspunkte
7.401
Ort
Berlin
Meine "beste" Radhose kommt langsam in die Jahre, da muß langsam was Neues her. Nun rächt sich, dass ich den Klamottenbereich weitgehend ignoriert habe.

Mir sind aber so gut wie alle mir bekannten Sitzpolster viel zu dick. Außerdem brauche ich keins.

Wer weiß, welcher Hersteller Radhosen nur mit einem Sitzleder ausgestattet anbietet - synthetisch - Rehleder wäre mir dann doch zu Retro und ich habe auch wenig Lust nach jeder Wäsche das Leder weichzukneten - .

Alternativ: Wer bietet die dünnsten Sitzpolster?

Farbe: Jede, solange sie schwarz ist..............
 
Such mal bei Trikotexpress nach "Nalini25" oder "PTN". Diese Polster sind recht flach und das 25er kommt den alten Lederpolstern recht nahe.
 
Schin mal Danke für den Tip. Nalini gibt zumindest für das PTN 8mm an ( also für die ganze Pro Serie...), das 25 wird gar nicht beschrieben. Aber setzte ich mal sicherheitshalber auf die Liste.

8mm wären mir immer noch viel zu dick.....
 
Schin mal Danke für den Tip. Nalini gibt zumindest für das PTN 8mm an ( also für die ganze Pro Serie...), das 25 wird gar nicht beschrieben. Aber setzte ich mal sicherheitshalber auf die Liste.

8mm wären mir immer noch viel zu dick.....

hier im Lexikon ist es schon mal aufgeführt: http://www.trikotexpress.de/index.php?cl=dd_lexikon_view&word=cf99e391374976b1839a562f40084856

und hier in der Zoom-Ansicht kann man in etwa erahnen, dass es recht dünn und flach ist: http://www.trikotexpress.de/NALINI-...ASIC-Radsport-Traegerhose-NIKOLE-schwarz.html
 
Werde mal versuchen, die in Natura zu erwischen.....

An Tria-Hosen habe ich auch schon gedacht.

Mal sehen....................................
 
Mir sind aber so gut wie alle mir bekannten Sitzpolster viel zu dick. Außerdem brauche ich keins.

Ich habe gestern als ich in die Stadt fuhr wegen Radhosen noch darüber nachgedacht, wie gross der Unterschied wirklich ist. Macht Sitzposterung wirklich einen deutlichen Unterschied?
Aus eigener Erfahrung, denke ich es ist eher minimal, aber ich bin da selbst unsicher.
 
ich denke es kommt auch stark auf den Sattel an. Fahre im Moment einen Prologo Scratch, der ja relativ dick gepolstert ist. Da braucht es nicht unbedingt ein (dickes) Polster. Bei nem dünneren SLR oder Flite kann einem der Hintern aber gut weh tun ohne Polster .
 
Wie bei allen körpernahen Dingen am Rad ist das eben höchst individuell. Der Eine braucht etwas Polster und sucht ewig nach der richtigen Form, der Nächste kommt mit allem klar, was der Markt so hergibt.

Ich selbst mag dieses "Windelgefühl" einfach nicht und finde alles, was irgendwie aufträgt einfach nur störend. Andere empfinden das komplett anders............

Das Einzige, was man verallgemeinern kann, dass eine Radhose nirgends drücken oder scheuern sollte.
 
Hmmmmmm....Sitzleder verbinde ich eher mit einem dünnen und festen, aber durchaus "deutlichen" Polster. Sowas fahr ich selber gerne. Die Triapolster sind ja eher darauf getrimmt, weder nass zu stören, noch beim Laufen zu behindern, also maximal minimalistisch. Falls Du was findest...ich hab auch lange nichts wirklich schönes mehr gefunden ;) (Sportscheck Hausmarke CBK hatten mal eins, das ich sehr gut fand. Hammse aber auch nicht mehr)
 
Diese Tria-Hoserl mögen ja ganz gut sein, aber sind halt keine Bib :-(
Ich steh drauf, wenn man keine Schnürl und Gewurschtl um den Bauch hat.
lagaffe, gib doch bitte einen Wink, wenn Du Deine Auswahl getroffen hast. Bin auch gerade auf der Suche. Danke.
 
Bin die Woche im Radl-Laden gewesen und hab mir die Pearl Izumi Elite-in-R angeschaut. Gibts auch noch in anderen Ausführungen. Das Sitzpolster ist wirklich mini, also eher fast nicht vorhanden. Vielleicht ist das ja was für lagaffe.
Für mich nicht; ist leider keine Bib. Sonst hätte ich sie genommen.
 
Zurück