• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radversand aus Holland

Anzeige

Re: Radversand aus Holland
Mir ist noch eine weitere Option eingefallen: Arthur betreibt u.a. einen recht regen Handel via facebook und punktet mit sehr moderaten Versandkosten. Ob er dafür Fantasiepreise angibt und den Rest der realen Kosten in das jeweilige Rad einkalkuliert kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe ihn mal angeschrieben.

http://vbheeswijk.nl/
 

Preise sehen ganz okay aus, wobei die vorbehaltlich sind. Mit dem Gurtmaß 3 Meter (max. Länge 1,75) sollte man auch hinkommen.

Nehme an, daß die das per Sammel-LKW machen, individuell müßte es m.E. teurer sein; d.h. man müßte mal die Laufzeit etc. erfragen und wie das mit der Abholung in NL abläuft.

Solltest Du sie beauftragen, berichte mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@averagejoe, hast Du bez. des Transportes schon was angeleiert? Ich habe da gerade was Nettes für mich in Utrecht entdeckt... :rolleyes:


Nein Linda. Der VK schrieb mir, er bekäme morgen (Montag) Besuch von einem Kaufinteressenten. Es gibt zudem weitere Offerten. Und ich bin über ein für mich verlockendes Angebot in D gestoßen. Daher bin ich ein wenig in der Zwickmühle, tendiere aber derzeit zum Inlandsversand. Was steht denn da feines in Utrecht? (keine Sorge, ich benötige RH 58 und kaufe keine zu kleinen Räder aus reiner Sammelleidenschaft, von daher bin ich keine Konkurrenz) ;)
 
Nein Linda. Der VK schrieb mir, er bekäme morgen (Montag) Besuch von einem Kaufinteressenten. Es gibt zudem weitere Offerten. Und ich bin über ein für mich verlockendes Angebot in D gestoßen. Daher bin ich ein wenig in der Zwickmühle, tendiere aber derzeit zum Inlandsversand. Was steht denn da feines in Utrecht? (keine Sorge, ich benötige RH 58 und kaufe keine zu kleinen Räder aus reiner Sammelleidenschaft, von daher bin ich keine Konkurrenz) ;)

Hast PN!
 
So, da ich die Sache gerade hinter mich gebracht habe und heute mein Bastelprojekt aus Holland angekommen ist, hier eine kleine Empfehlung. Ich wollte es dem Verkäufe so leicht wie möglich machen und sagte Ihm zielsicher ich könne den Versand auch organisieren. Haha, das war natürlich nicht so leicht wie gedacht. Er willigte ein und bot auch an einen Radkarton zu besorgen und es zu verpacken. Angefangen habe ich natürlich wie die meisten und habe nach nem Radversand gesucht, was natürlich Quatsch war. Preise von +100 bis ca. 200 standen da meist nach einer Onlinekalkulation, mehr als das Rad gekostet hat. Also neu überlegt, Abmessungen bei Versendern gecheckt und Gurtmaße studiert. Fündig wurde ich dann bei UPS. Gab ich die Abmessungen in den Kalkulator ein, dann bin ich auch auf Preise +100 gekommen, habe ich jedoch die Abmessungen weggelassen und nur das Gewicht (20kg) eingegeben, dann kostete das Ding 26,98€ (inkl. Abholung - Standard Versand)! Also gut, den VK informiert und alles bequem per APP beauftragt und keine Abmessungen eingegeben, sondern nur das Gewicht. Laut dieser Seite lagen die Abmessungen des Paketes drin.

Was soll ich sagen, Freitag gebucht, Montag geholt und heute hier :D und das für nen Witzpreis
Hoffe das hilft dem ein oder anderen Radsüchtling hier...

455631-6nkhgg2zpn9c-img_6830-large.jpg
 
So, da ich die Sache gerade hinter mich gebracht habe und heute mein Bastelprojekt aus Holland angekommen ist, hier eine kleine Empfehlung. Ich wollte es dem Verkäufe so leicht wie möglich machen und sagte Ihm zielsicher ich könne den Versand auch organisieren. Haha, das war natürlich nicht so leicht wie gedacht. Er willigte ein und bot auch an einen Radkarton zu besorgen und es zu verpacken. Angefangen habe ich natürlich wie die meisten und habe nach nem Radversand gesucht, was natürlich Quatsch war. Preise von +100 bis ca. 200 standen da meist nach einer Onlinekalkulation, mehr als das Rad gekostet hat. Also neu überlegt, Abmessungen bei Versendern gecheckt und Gurtmaße studiert. Fündig wurde ich dann bei UPS. Gab ich die Abmessungen in den Kalkulator ein, dann bin ich auch auf Preise +100 gekommen, habe ich jedoch die Abmessungen weggelassen und nur das Gewicht (20kg) eingegeben, dann kostete das Ding 26,98€ (inkl. Abholung - Standard Versand)! Also gut, den VK informiert und alles bequem per APP beauftragt und keine Abmessungen eingegeben, sondern nur das Gewicht. Laut dieser Seite lagen die Abmessungen des Paketes drin.

Was soll ich sagen, Freitag gebucht, Montag geholt und heute hier :D und das für nen Witzpreis
Hoffe das hilft dem ein oder anderen Radsüchtling hier...

455631-6nkhgg2zpn9c-img_6830-large.jpg

Da hast Du wohl Glück gehabt, oder? Bei UPS zählt normalerweise das Maximum von Volumengewicht und Masse, ein Fahrradkarton hat ca. 50 kg Volumengewicht (Länge*Breite*Höhe in cm/5000 nach UPS Definition) bei 20kg echter Masse.
Falls ich das falsch interpretiert habe und die beschriebenen Kosten tatsächlich der offizielle UPS-Tarif sind, werde ich nur noch aus Holland Räder importieren.
 
Da ich das gerade mal ausprobiert habe:
Der Matthijs versendet ganze Räder im Karton für 43€ - der macht das ja nun auch öfter und hat wohl mit seinem Laden auch genug Kartons zum versenden. Wie gut das geworden ist (und welches Versandunternehmen)wird sich heute abend zeigen wenn ich auspacken kann.
Mit entsprechendem Willen des VK läuft es also, das Problem ist wohl eher Verkäufer zu finden die willig sind...
 
Problem ist wohl eher Verkäufer zu finden die willig sind

+1

Einige, die an der Grenze DE/NL wohnen und das professionell betreiben, bringen die Pakete auch zu einem Dienst in DE. Matthijs wird das auch so handhaben, Enschede ist ja nur einen Katzensprung weg.
 
+1

Einige, die an der Grenze DE/NL wohnen und das professionell betreiben, bringen die Pakete auch zu einem Dienst in DE. Matthijs wird das auch so handhaben, Enschede ist ja nur einen Katzensprung weg.

Gehe ich auch mal von aus - war kurz zu Hause und habe den Karton nur reingestellt, ich schaue nachher mal wer den geliefert hat.
 
+1

Einige, die an der Grenze DE/NL wohnen und das professionell betreiben, bringen die Pakete auch zu einem Dienst in DE. Matthijs wird das auch so handhaben, Enschede ist ja nur einen Katzensprung weg.

Er versendet stets gut verpackt von D aus!
 
Etwas OT, aber vielleicht noch als Ergänzung, weil zur Benelux gehörend: Ein Fahrrad aus Belgien sollte man i.d.R. für ca. EUR 34,00 versenden können (belgische Post). Dazu muß es jedoch auf zwei Kartons (bis max. 10 kg) aufgeteilt und verschickt werden. Sofern das gewichtsmäßig hinkommt, ist das eine günstigere Alternative zu einem Paket, das schwerer ist. Bei Rennrädern sollte man aber mit den Gewichten klar kommen.
In DE werden die Pakete dann durch DHL zugestellt.
 
Zurück