• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Medic

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Habe hier dieses alte Rennrad mit offensichtlichen Rostspuren. Ob oberflächlich oder tief kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen. Das Fahrrad müsste nunmehr ca. 25 Jahre alt sein.
Lohnt es sich hier den alten Lack zu entfernen und das Ganze neu lackieren zu lassen/zu lackieren? Des Weiteren, macht eine 200€ Investition Sinn um das Fahrrad auf Fixed umzustellen bzw. auf SSP mit Freilauf (für etwas weniger Geld)?
An die Frage mit dem Lack würde sich natürlich anschließen ob eine neue Lackierung den Rost-Prozess aufhalten würde.

Vielen Dank und viele Grüße aus Düsseldorf.

bild1991.jpg
http://img708.imageshack.us/i/bild1991.jpg/
bild1993.jpg
http://img23.imageshack.us/i/bild1993.jpg

PS: War mir nicht sicher ob dieser Post besser ins Technik Forum oder hierher passt. Da es sich explizit um den Umbau zum Fixie handelt, habe ich ihn mal hier gepostet. War dies falsch, so bitte ich um Entschuldigung!
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

mit fertan behandeln, wachsen und ab dafür. würd ich mir keine großen sorgen machen. aber sieh lieber nach, wie die rohre von innen aussehen.

innnenräume auch versiegeln. z.b. mit leinölfirnis durchspülen. und feddisch is die laube


ach ja. scheiß auf ne neue lackierung, zum fenster rausgeworfenes geld :ka:
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Mein RR-Rahmen hat so einiges weg an Rost, hält seit zwei Jahren unter täglicher fixer Belastung, ohne, dass ich ihn groß schone. Theoretisch und vernünftiger sollte ich mir wohl mehr Sorgen machen, aber ich warte noch auf den großen Knall.

Mag man drüber denken wie man will, groß ändern werde ich wohl nichts. Auch darüber kann man denken wie man will.
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ist genau das was ich mir erhofft hatte. Auf eine Lackierung hatte ich keine wirkliche Lust. So weit ich den Innenraum nach Ausbau der Sattelstütze beurteilen kann, ist alles oberflächlich. Ich habe mir des Weiteren sagen lassen, dass Stahl-Rahmen nicht urplötzlich und ohne Vorwarnung brechen (so lange ich keine 10m Drops bei rasanter Downhill-Abfahrt wage). Kann ich mich darauf so einigermaßen verlassen?
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Hey Leute war grad so dumm und hab nur mist geholt...die frage ist ob das noch brauchbar ist dabei hab ich eig schon nen Rahmen und der den ich jetzt geholt hab is echt nur crap...

Foto0004.jpg


Foto0003.jpg


Foto0002.jpg


Foto0001.jpg


War ein sehr guter Preis will es in SSP umbaun. Die Frage ist allerdings ist es das Fahrrad wert... dachte wenn dieser Thread schon auf is schreib ich das mal hier rein.

Gruß
Benny
PS: ist ein "hercules Ibiza" mit 7-Gang ich glaub ich hab da 30 tacken umsonst für ausgegeben...son scheiss...Ist zwar noch brauchbar aber hässlicher lack muss ab aber ich hoffe ihr sagt mir da was zu...
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

SSP lohnt sich net sachste?
war wohl n fehlkauf sachste? oder? :aufreg:

Geplanter Einsatzzweck? Zum Eisdielenrollen nicht blingbling genug. Zum irgendwie billig von A nach B zu kommen, reichts. Da würde ich aber nichts investieren. SSP-Umbau nur dann, wenn die nötigen Teile sonst eh' im Keller verrotten, oder ich sonst mehr in die Fahrbarhaltung des Dingens investieren müsste.
Zum ernsthaft durch die Gegend zu fahren: zumindest für mich ungeeignet.

Gruß
GrrIngo
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

SSP lohnt sich net sachste?
war wohl n fehlkauf sachste? oder? :aufreg:

also ich hab das gefühl, wenn hier nur einer sagen würde "bau es um", dann würdest du es machen. ich mein, du musst schon selber wissen, ob du dir nen treckingrad zum nem SSP umbauen willst und ob dies dann deinen ansprüchen genügt.
du kannst es auch einfach ausprobieren. die anbauteile bleiben ja flexibel, falls dir der rahmen nich gefällt..
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Also ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen: Erst mit Fertan behandeln, dann mit Fluid Film die Holhraumversiegelung. Die einzige Frage die da noch bleibt: Fertan "versiegelt" ja quasi die alten Roststellen und der Rest ist noch von Lack bedeckt. Erübrigt sich da irgendeine Schutzschicht die außen auf den Rahmen kommt, i. S. einer neuen Lackierung o. Ä.?
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Chrom Moly Rahmen?
Wenn ja dann ist der Oberflächenrost zu vernachlässigen...
Mein Guldimann Rahmen ist an der Kettenstrebe komplett durch, da geht nix mehr aber bei den paar Gebrauchtspuren muss man sich noch keine Sorgen machen.
Wenn Du den Rahmen noch länger nutzen möchtest lohnt sich auch die Investition in eine fachgerechte Aufarbeitung!
VG

Habe hier dieses alte Rennrad mit offensichtlichen Rostspuren. Ob oberflächlich oder tief kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen. Das Fahrrad müsste nunmehr ca. 25 Jahre alt sein.
Lohnt es sich hier den alten Lack zu entfernen und das Ganze neu lackieren zu lassen/zu lackieren? Des Weiteren, macht eine 200€ Investition Sinn um das Fahrrad auf Fixed umzustellen bzw. auf SSP mit Freilauf (für etwas weniger Geld)?
An die Frage mit dem Lack würde sich natürlich anschließen ob eine neue Lackierung den Rost-Prozess aufhalten würde.

Vielen Dank und viele Grüße aus Düsseldorf.

bild1991.jpg
http://img708.imageshack.us/i/bild1991.jpg/
bild1993.jpg
http://img23.imageshack.us/i/bild1993.jpg

PS: War mir nicht sicher ob dieser Post besser ins Technik Forum oder hierher passt. Da es sich explizit um den Umbau zum Fixie handelt, habe ich ihn mal hier gepostet. War dies falsch, so bitte ich um Entschuldigung!
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Länger nutzen ... nun die ganze Sache basiert darauf dass ich noch Student bin. Ich kann nicht sagen ob ich in zwei Jahren meine ersten Gehälter in einen neuen Rahmen oder ein neues Fahrrad investieren werde. Daher sollte dieser Rahmen zunächst einmal die kommenden 5 Jahre überstehen. Andererseits täte es mir Leid sich gar nicht drum zu kümmern. Ich suche also eine kostengünstige Lösung mit möglichst wenig Aufwand, die auch gerne temporärer Natur sein darf, auf welcher man später vielleicht noch aufbauen kann. Und da dachte ich eben an:
Groben Rost abschmirgeln
Fertan drüber
Fluid Film rein

Halo Aerotrack Bahnrad + Nabe; 20T Soma Track Cog + Lockring;Shimano SPD Pedal was auch Straßenschuh kompatibel ist; hier und da Spacer und neue Kettenblattschrauben etc. das ganze Programm. Mit Farbe wären das (ohne Versand) ca. 235€
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

auch wenn fertan druf is, danach alles wachsen, wies sich gehört. ist n schutz für den ganzen rahmen
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Fertan ist am am Ende nix weiter als eine Passivierung mittels Phosphorsäure...
Bei einem Chrom Moly Rahmen ist das aber nicht relevant da dieser quasie nicht rostet. Er korrodiert natürlich was aber wesentlich langsamer abläuft. Wenn Du Deinen Rahmen auf Dauer konservieren möchtest dann geht nichts über eine neue Beschichtung! Die Schleswiger Werkstätten sind da zu empfehlen...
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Machs doch erst mal mit heißem Wasser und Autoshampoo sauber. Alles, was nicht dran gehört dann mit der Messingbürste weg fegen und dann noch mal genau gucken. Die Oberfläche würde ich mit Wachs versiegeln und gut. Die Rohre innen kannst Du mit ner normalen Sprühdosen-Wachs-Hohlraumversiegelung behandeln, da kommst Du locker mit ner halben Dose aus.
Ein 'Zur-Uni-und-zurück-Renner' sollte nicht zu hübsch sein, das weckt nur Begehrlichkeiten.

Jader
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Hehe ... ich hatte mal ein MTB. Ich hatte mal Schutzbleche fürs RR. Ich hatte mal eine Rücklichthalterung. Ich hatte mal intakte Laufräder. Düsseldorf hat mich in diesen Sachen gelehrt. Eine neue Pulverbeschichtung oder irgendwas in der Art kann ich 100%ig ausschließen. Dafür habe ich nicht das Geld. Ich kann leider grade nicht sagen welche Art von Stahl das ist, steht nicht auf dem Rahmen. Daher probiere ich es jetzt mit der Fertan/Wachs/Hohlraumversiegelungsmethode. Übrigens vielen Dank an alle für die Antworten!
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

das mit der pulverbeschichtung und der konservierung ist auch so ein ding. hab nicht nur eine von unten durchgerostete pulverung gesehen. und wie man sieht rostet der gezeigte rahmen, der blüht ja an einer stelle richtig, da sollte also was gemacht werden
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Der Rahmen blüht nicht... das ist nur die Chromatierung! Wenn man sich die Abplatzer am Oberrohr anschaut kann man sehen das dort kein Rost zu sehen ist. Da deutet auf Chrom Moly hin!
 
AW: Rahmen schrott oder noch weiter verwenden

Wenn das was hochwertiges ist, darfst Du da nicht zu scharf dran gehen! Das ist zwar Stahl, aber hauchdünn, 0,8 bis 0,5mm. Wenn das rostet, ists auch schon durch. Auf keinen Fall mit der Flex und der Stahldrahtbürste!

Jader
 
Zurück