• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rahmenfrage!

  • Ersteller Ersteller Speedy-Gonzales
  • Erstellt am Erstellt am
S

Speedy-Gonzales

moin moin,habe mal eine frage an die experten hier,ich wollte aus meinen restbeständen einen single-speeder aufbauen!
der rahmen,ist ein ganz normaler rennradrahmen mit schaltauge,brauche ich da einen kettenspanner(ähnlich schaltwerk)? oder funtz das auch so?
und was ist von den freilauf-adaptern zu halten?
frage deshalb,weil noch ein satz shimano whr 500 hier so rumliegt und ich die verwenden wollte!
dank euch im vorraus!
gruß speedy
 
AW: rahmenfrage!

Zitat @tumor: SuFu, Alder!

Festes Schaltauge mit "breitem Schlitz"=verschiebbares Hinterrad=gut=OK.
Austauschbares Schaltauge=fixierte Hinterradposition=doof=Kettenspanner nötig.
Alternative=glückliche Kombination der Zähne=weniger doof=machbar, aber...

Freilaufadapter?=Spacer+Ritzel=OK.

WHR500=bestimmt verwendbar, mir aber nicht bekannt.
 
AW: rahmenfrage!

moin moin,
schönen dank,ihr habt mir(anfänger) sehr geholfen!
einen kettenspanner brauch ich also,da schaltauge austauschbar!
und wenn es mit spacer`n und ritzel geht,kann ich meine alten laufräder auch gebrauchen. :D
dank euch! ;)
gruß,
speedy

p.s.für die die es interessiert,2 bilder vom projekt,sind in meinem album!
 
AW: rahmenfrage!

Wenn du die Kette ohne Kettenspanner straff kriegst, brauchste halt keinen. Voraussetzungen dafür:

- Hinterrad mindestens 5mm verschiebbar nach vorn/hinten oder
- Exzenterinnenlager/Exzenternabe (White Ind. ENO) und/oder
- ne Halflinkkette sowie eine glückliche Kombination, sodass es von selbst straff ist
 
AW: rahmenfrage!

Wennst kein Geld für nen Kettenspanner von Point oder wasweissich ausgeben willst, dann nimmst einfach nen RR Werfer her, und spannst den so gerade wie möglich. Alles keine Hexerei!!!
glg
 
AW: rahmenfrage!

@ bacchus, das geld ist nicht das problem,die kettenspanner gibts ab 15,-€ ! meine frage war ob ich einen bräuchte.
und das weiß ich ja jetzt! ;)
werde mir sicherheitshalber einen besorgen,wenn ich ihn nicht brauche,kommt er auch nicht dran!
 
AW: rahmenfrage!

wozu brauchst du einen kettenspanner am schaltauge wenn du horizontale ausfallenden hast? Oder meinst du axle nut spanner?
Die gehen wenn du die ein wenig biegst aber auch an rennrad enden..

*edit* da gibts welche im ssp shop für 2euro oder so
 
AW: rahmenfrage!

Hast du so ein Ausfallende ...

800px-Ausfallende.jpg


... brauchst du keinen Kettenspanner.
Mit so einem Adaptersatz...

16101.jpg

... kannst du die WHR-500 als SS fahren. Alternativ einfach Zwischenringe von alten Kassetten nehmen. Wichtig: besorg dir UG-Ritzel, die HG sind nicht gut für SS. Nachteil: sieht nicht ganz so profesionell aus. Vorteil: du kannst die Kettenlinie beinahe beliebig einstellen.
 
AW: rahmenfrage!

@gen30: War hier nicht auf die Schnelle zu kriegen, und die UG hatte ich noch in Mengen selbst im Keller - that's why. Geht auch. V.a. wenn man ein 13er oder 12er braucht und nich' son'ne Mädchen-SS-Geschichte :D
Bin nun mal am Besten mit 42/12 gefahren ... weiß ich is nicht gut für Knie ...

@speedy: Senkrechte Ausfallenenden :( das heißt Kettenspanner
kettenspanner.gif

oder eben altes Schaltwerk verwenden...
25,90 finde ich ist für das Gusset Beutelschneiderei - gefühlte 50 DM :eek:
 
AW: rahmenfrage!

halflink kaufen und ritzl und ketenblatt so machen, das es ohne geht!
 
Zurück