• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße bei zwischenmaß

Haky

Mitglied
Registriert
12 Juli 2009
Beiträge
178
Reaktionspunkte
3
Ort
Altes Land
Moin moin.
Ich würde mir gerne ein Canyon cf slx evo
Rahmenkit kaufen. Nun liege ich bei einer Größe von 185cm
Und Schritthöhe 86-87cm genau zwischen einem
58 und 60 Rahmen.
Habt ihr Erfahrungen ob man dann lieber den kleineren
Oder größeren rahmen nehmen sollte??
Danke
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Habt ihr Erfahrungen ob man dann lieber den kleineren Oder größeren rahmen nehmen sollte??
Wenn Du echten Renntrimm fährst, dann wäre der kleinere Rahmen mit kürzerem Steuerrohr zu bevorzugen, wobei die benötigte Länge durch gekröpfte Sattelstütze und einen langen Vorbau zu erzeugen ist.
Wenn Du aber bislang weniger als 10 cm Überhöhung fährst und das neue Rad ähnlich aufbauen willst, dann eher den größeren Rahmen mit etwas kürzerem Vorbau.
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

IMMER den kleineren nehmen :eek:
Einen minimal zu kleinen Rahmen kann man gut mit Vorbau und Sattelstütze anpassen, bei einem zu großen kannste die Kiste nur noch verlustreich wieder verkaufen :p
BTW: Bei deinem Maßen finde ich den 58er ziemlich passend. Im Übrigen würde ich mich auch bei Canyon (wie bei allen anderen Rädern auch) immer an der Oberrohr- und Steuerrohrlänge orientieren. http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO "Competitive fit" ist das passende...
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Hallo zusammen,

ich kann Z2 nur beipflichten. Schaue mich auch gerade nach einem neuen Rahmen-Set um. Ich bin auch 1,85 m groß mit eine Schrittlänge von 86, ergibt rechnerisch 57,19!
Wenn man zwischen zwei Größen liegt und eine sportlichere Haltung möchte, sollte man zur kleineren Rahmenhöhe tendieren, ansonsten die größere Höhe wählen.
Die Rohrlängen ( Oberrohr, Steuerrohr, Sitzrohr ), sollte man auch vergleichen.
Bei meiner Größe würde bei einem Canyon-Rahmen ein 58er gehen, verglichen mit meinem letzten Rahmen. Bei einem anderen Online-Versender hätten bei einem 58er Rahmen das Oberrohr und das Steuerrohr die Längen von meinem alten 61er Bianchi-Rahmen, welcher mir viel zu groß war.
Ich würde also die Oberrohr-und die Steuerrohrlängen auch mit berücksichtigen!

Viele Grüße
EBA
 
moin moin,
Danke erstmal so weit....
Mmmmmhhhh.....ich bin kurz davor mir den specialized tarmac sl3 zu kaufen.
Das müsste dann mit 58;iger rahmen hin kommen, oder lieber noch kleiner? Ich Fahre lieber sportlich.....was meinst du EBA? Bist übrigens der erste den ich kenne mit den gleichen maßen:-)
Hatte sonst ein bergamont dolce 9.7 in 58 ....
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Hallo Haky,

der 58er könnte hinkommen, da das Tarmac ja gesloopt ist. Wenn du es allerdings sportlicher haben möchtest, dann wäre der 56er besser.
Es kommt auf deine Körpermaße an. Wenn du zu deiner Schrittlänge von 86 einen langen Oberkörper hast, dann kanst du den größeren Rahmen fahren. Hast du aber kein Gardemaß, lange Beine und einen relativ kurzen Oberkörper, dann würde ich lieber einen kleinere Rahmengröße wählen und
evtl. mit einem längeren Vorbau verlängern.
Mein altes Bianchi ( ich wurde beim Händler ausgemessen! ), hatte eine Rahmenhöhe von 61, eine Oberrohrlänge von ca.580mm und eine Steuerrohrlänge von 180mm. Meine Position auf dem Rad war für mich viel zu gestreckt, bekam immer wieder Rückenschmerzen.
Mein letztes Rad, hatte eine Sitzrohrlänge von 58(dt.Maß), eine Oberrohrlänge von 565mm und eine Steuerrohrlänge von 160mm. Ich habe mich auf dem Rad viel besser gefühlt.
Ich habe dir hier noch ein paar Links zur besseren Information:
http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm
http://www.bikers-seiten.de/index.php
http://www.mtbike.org/Bike/Technik/Groessen/berechnungstabellen.htm

Ich hoffe ich habe dich nicht zuviel durcheinander gebracht und die LINKS
HELFEN DIR EIN WENIG WEITER!

Viele Grüße

EBA
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Ja danke!!!!!!!!
Werde heute mal zu MSP Bikes nach Hamburg fahren...mal schaun was die sagen:-)
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Würde Dir auch zum 58er raten.

Bin selbst 183 cm groß, SL 88, und fahre einen 58er Rahmen, allerdings einen IDEAL Delta Team Carbon mit horizontalem Oberrohr.
 
So....Trengade, Boc und Msp haben mir alle zum 56er Rahmen geraten.....
Rahmen ist bestellt:-) welcher??? Infos gibts wenn fertig aufgebaut.....:-)
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

So....Trengade, Boc und Msp haben 56er Rahmen geraten.....
Rahmen ist bestellt:-) welcher??? Infos gibts wenn fertig aufgebaut.....:-)

:daumen: Hallo Haky,

freut mich für dich! Bin mal auf deine Bilder gespannt.
Bei mir wird's noch ne Weile dauern. Den Sattel hab ich schon mal, die Laufräder ( Easton 70 ), sind bestellt. Beim Rahmen wird sich's entscheiden
zwischen Canyon und Poison.
Alles andere hab ich schon mal im Hinterkopf und warte nur noch auf ein paar Schnäppchen!

Viele Grüße, und viel Spaß mit deinem neuen RR.
P.S. Ich hoffe du berichtest auch mal, wie deine ,,neue Liebe'' sich dann auch anfühlt bzw. fährt.

ein schönes Pfingstwochenende

EBA
 
Danke EBA....
Das wünsche ich dir auch...
Ich rücke dann doch mal mit Einzelheiten raus....:
Specialized tarmac sl3 ist es nun geworden....(msp ist mega geileres laden...der Verkäufer konnte sogar meine Frau verständlich erklären warum und weshalb jeder Rahmen anders ist....)
Dazu wird es die sram red geben.
Shimano Dura ace 7850 laufräder.
Toupe Sattel.
Und der Lenker?? Tja, da werde ich wohl einen aus holz nehmen.....keine kohle mehr:+)
P.s. hat jemand noch einen gebrauchten für schmales Geld liegen? 31.8 klemmung...
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Moin moin Haky,

P.s. hat jemand noch einen gebrauchten für schmales Geld liegen? 31.8 klemmung...

was für einen suchst Du denn? Habe hier eine ganze Sammlung von Lenkern, Breite 42 cm Mitte-Mitte - ist mir zu breit. Ein eine Saison gefahrener Syntace Racelite2 Carbon, ein nagelneuer und ungebrauchter FSA Wing-Pro Anatomic Road (Alu).

Gruß,
TJ
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

Moin moin tj.
nun ja, eigentlich erstmal egal...hauptsache passt ins Budget:-)
Bin son immer mit 44 Breite gefahren. Laut Messungen (my Frau) habe ich Schulterknochen 43Mhhhh........passt das denn? kannst mir sonst ja mal ne mail tickern, wegen preisvorstellungen:-)
Danke
 
AW: Rahmengröße bei zwischenmaß

....Hier die Bilder.....
:-)
Moin Moin....So, da bin ich wieder....nachdem ich nun mein Bergamont begraben musste,


habe ich mir nun ein Specialized Tarmac SL3 gegönnt!
-Tarmac SL3
-SRAM RED Schaltung
-Sram 5100 Kette
-Specialized Toupe Sattel
-FSA Gossamer Kurbel
-Syntaste Racelite Lenker (für Carbon war eider kein Geld mehr da:-()
-Specialized BG Bar Phat Lenkerband (für schicken Komfort)
-Dura Ace W-7850 Laufräder
-Michelin Pro Optimum 25mm (abermals Komfort)
Bissle was will ich noch machen wenn die Kasse wieder stimmt.
-Farbige Kurbelschrauben
-Carbon Lenker
 
Zurück