• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Cyclocross (ausgemessen, vs. Rennrad)

NilsK

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juli 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mich mit dem competitive cyclist fit calculator ausgemessen.

Ich suche z.Z. nach gebrauchten Rennrädern. Persönlich fände ich ein Cyclocross optimal, aber gebraucht gibts die leider nicht so oft, von daher beobachte ich erstmal beides.

Für Rennräder gibt das Tool ja super empfehlungen aus. Allerdings bin ich nicht sicher wie es bei den Cyclocross ist. Bei meinen Werten scheinen 58RH für Rennrad (vorrausgesetzt Oberrohr passt) angemessen, aber wie ist es bei den Cyclocross? Habe gelesen dass da das Oberrohr etwas kürzer ausfallen darf, wieviel kürzer denn? Was würdet ihr bei meinen Werten raten?

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 88
Trunk: 67
Forearm: 38
Arm: 73
Thigh: 63
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 150
Total Body Height: 184

The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.0 - 57.5
Seat tube range c-t: 58.8 - 59.3
Top tube length: 57.9 - 58.3
Stem Length: 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position: 77.9 - 79.9
Saddle-Handlebar: 58.1 - 58.7
Saddle Setback: 6.6 - 7.0

The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.2 - 58.7
Seat tube range c-t: 60.0 - 60.5
Top tube length: 57.9 - 58.3
Stem Length: 11.1 - 11.7
BB-Saddle Position: 77.1 - 79.1
Saddle-Handlebar: 58.9 - 59.5
Saddle Setback: 7.8 - 8.2

The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 59.9 - 60.4
Seat tube range c-t: 61.7 - 62.2
Top tube length: 59.1 - 59.5
Stem Length: 11.3 - 11.9
BB-Saddle Position: 75.4 - 77.4
Saddle-Handlebar: 60.6 - 61.2
Saddle Setback: 7.3 - 7.7

Derzeit gibt es bei mir in der Nähe ein gebrauchtes Red Bull X-Lite Rose von 2009, RH 56, laut Geometrie bei Rose (http://webcache.googleusercontent.c...cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&source=www.google.de) müsste das Oberrohr 53.5cm lang sein (RH58-> 54,5, RH60->56,0). Vom Gefühl her würde ich sagen ist das wohl für mich zu klein, von der Schrittlänge her wäre der RH58 besser, vom Oberrohr der 60er). Was meint ihr? Kann man das irgendwie ausgleich, z.B. durch längeren vorbau?

Grüße und Danke,

Nils
 
AW: Rahmengröße Cyclocross (ausgemessen, vs. Rennrad)

Habt ihr einen Tipp? Die Auktion endet morgen!
 
AW: Rahmengröße Cyclocross (ausgemessen, vs. Rennrad)

Kommt drauf an wie Du fährst. Wenn das nur als Rennrad mit Breitreifenoption sein soll, warum dann anders als ein Rennrad? Wenn Du in die Kiesgrube möchtest wirst Du etwas aufrechter/kürzer sitzen wollen (mehr Luft, weniger gefühlte Überschlagstendenz). Da gehts um nicht mehr als etwa 1cm Oberrohr/Steuerrohrlänge.
 
Zurück