leboc
Neuer Benutzer
- Registriert
- 3 Juli 2012
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo
erstmals danke für all die infos in diesem forum, ich hoffe ich schreibe hier am richtigen ort (meine stärke liegt eher in den beinen als im "wo gehört mein thread hin"-bereich
sorry)!
ich bin daran ein altes erbstück (CILO rennrad, ungefähr 1985-90) auf vordermann zu bringen. ziel ist es, die rahmenschaltung (shimano altus, 2/6 fach) auf den lenker zu bringen! da das rad von seinem zukünftigen besitzer (leider) nur für kurze strecken gefahren wird und er keine 7 kilowatt pro kilo tritt reicht auch eine beinahe perfekte lösung!
ich habe dies eigentlich schon bei mehreren fahrrädern gemacht, jedoch macht es einem eine gängige 105 oder ultegra einiges einfacher. problem ist, für die alte 6fach passende schalthebel zu finden! habt ihr da ne idee?
falls dies wie erwartet nicht so einfach ist - was wäre euer vorschlag als passende neue komponenten und was muss dann alles ersetzt werden? (braucht nicht high-end zeugs zu sein aber da der emotionale wert des rads doch recht hoch ist, ist auch ein wenig budget vorhanden)
ich sag schonmal tausend dank und bis dahin gute fahrt!
gruss, leboc
erstmals danke für all die infos in diesem forum, ich hoffe ich schreibe hier am richtigen ort (meine stärke liegt eher in den beinen als im "wo gehört mein thread hin"-bereich

ich bin daran ein altes erbstück (CILO rennrad, ungefähr 1985-90) auf vordermann zu bringen. ziel ist es, die rahmenschaltung (shimano altus, 2/6 fach) auf den lenker zu bringen! da das rad von seinem zukünftigen besitzer (leider) nur für kurze strecken gefahren wird und er keine 7 kilowatt pro kilo tritt reicht auch eine beinahe perfekte lösung!
ich habe dies eigentlich schon bei mehreren fahrrädern gemacht, jedoch macht es einem eine gängige 105 oder ultegra einiges einfacher. problem ist, für die alte 6fach passende schalthebel zu finden! habt ihr da ne idee?
falls dies wie erwartet nicht so einfach ist - was wäre euer vorschlag als passende neue komponenten und was muss dann alles ersetzt werden? (braucht nicht high-end zeugs zu sein aber da der emotionale wert des rads doch recht hoch ist, ist auch ein wenig budget vorhanden)
ich sag schonmal tausend dank und bis dahin gute fahrt!
gruss, leboc