• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahneb beschädigt durch Schaltauge

flolj

Mitglied
Registriert
10 August 2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
folgende Situation: Mein Schaltwerk hat sich beim Fahren in den Speichen verfangen, wurde komplett mitgerissen und zerstört(vermutlich war es ein Ast etc. War mit dem Gravelbike auf einem bewachsenen Weg unterwegs). Dabei hat es das Schaltauge * verbogen, welches wiederum den Rahmen beschädigt hat (s. Bilder). Der Rest des FahrradsNun stellen sich mir ein paar Fragen:

Wie schätzt ihr den Schaden am Rahmen ein? Ich weiß, ist aus der Ferne fast gar nicht zu beurteilen, aber vielleicht ne Tendenz🙃.

Sollte das Schaltauge * in einem solchen Fall nicht Reißen, um genau solche Schäden zu verhindern? Der Rahmen ist nicht alt und hat noch Garantie, ich frage mich ob hier ein Materialfehler vorliegt? Wieder schwere Frage, aber Tendenz und so😁

Danke im voraus:)
 

Anhänge

  • PXL_20240520_111023143.jpg
    PXL_20240520_111023143.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 247
  • PXL_20240520_110957983.jpg
    PXL_20240520_110957983.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 246
Typisches Schadensbild, sah bei mir ähnlich aus, weiterfahren und gut ist..
Definitiv kein Material- sondern Anwenderfehler wenn man so will
Edit:. wobei der riss schon tiefer ist auf den zweiten Blick .. kannst ja mal nach Garantie fragen aber ich würde mir nicht zu viel Hoffnung machen
 
Das ist doch ein Aluausfallende da würde ich nicht mal überlegen ob da was sein könnte. Vergessen und weiterfahren
 
Das ist doch ein Aluausfallende da würde ich nicht mal überlegen ob da was sein könnte. Vergessen und weiterfahren
Ja, das Gewinde selber ist Aluminium, aber das wird doch durch das Carbon welches beschädigt ist erst gehalten, oder?
Aber danke für deine Antwort! :)
 
Bei deinen Fotos sieht man eindeutig Schweißraupen/schuppen einer Aluschweißnaht.
 

Anhänge

  • PXL_20240520_111023143.jpg
    PXL_20240520_111023143.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 132
Das ist wohl eher eine durch den Vorfall "zerhackte" Carbonoberfläche.
 
Mit Zweikomponentenkleber versiegeln und weiterfahren. Da ist so viel Material, das macht nichts.
Gelegentlich mal einen Blick auf die Stelle werfen, ob sich um das Gewinde der Steckachse ein Riss bildet.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück